bestimmt von einem Holzfäller aus Canada.. :grb:
Druckbare Version
bestimmt von einem Holzfäller aus Canada.. :grb:
Zum Beispiel durch Anschaffungsrechnungen mit immer noch gleichem Besitzer, Reparatur-Rechnungen in einem RSC mit korrespondierenden Uhrmacher-Zeichen und und und....Zitat:
Original von chiefrockano1
darf ich mal ganz blöd nachfragen, wie sich denn ohne snr. die historie belegen lassen könnte? woher weißt du, daß die uhr zur historie paßt? :ka:Zitat:
Original von Vanessa
Das Glas ist sch...egal, (kostet 35 Euro) dann weiß man wenigstens, daß die Zwiebel für den Verkauf nicht gehübscht wurde...die Seriennummer ist mir bei offensichtlichem Abrieb durch die Anstöße auch Latte bei ner guten Uhr mit nachvollziehbarer Historie, bei nem Allerweltswecker wie einer red sub will ich sie schon noch sehen....Zitat:
Original von rolex-dupont
mal ganz abgesehen > das glas sieht ja unter aller sau aus,kratzer noch und nöcher,ist nicht im gutem zustand die verkratzte zwiebel
besten dank ;)Zitat:
Original von Vanessa
Zum Beispiel durch Anschaffungsrechnungen mit immer noch gleichem Besitzer, Reparatur-Rechnungen in einem RSC mit korrespondierenden Uhrmacher-Zeichen und und und....Zitat:
Original von chiefrockano1
darf ich mal ganz blöd nachfragen, wie sich denn ohne snr. die historie belegen lassen könnte? woher weißt du, daß die uhr zur historie paßt? :ka:Zitat:
Original von Vanessa
Das Glas ist sch...egal, (kostet 35 Euro) dann weiß man wenigstens, daß die Zwiebel für den Verkauf nicht gehübscht wurde...die Seriennummer ist mir bei offensichtlichem Abrieb durch die Anstöße auch Latte bei ner guten Uhr mit nachvollziehbarer Historie, bei nem Allerweltswecker wie einer red sub will ich sie schon noch sehen....Zitat:
Original von rolex-dupont
mal ganz abgesehen > das glas sieht ja unter aller sau aus,kratzer noch und nöcher,ist nicht im gutem zustand die verkratzte zwiebel