...außerdem macht ein tourbillon nur bei taschenuhren wirkl. sinn, bei einer Armbanduhr ist es überflüssig und nur zur deko der Uhr....
Druckbare Version
...außerdem macht ein tourbillon nur bei taschenuhren wirkl. sinn, bei einer Armbanduhr ist es überflüssig und nur zur deko der Uhr....
Bei meinem Konzessionär kaufte ich mir letztes Jahr eine Uhr im Wert von 4% des Kaufpreises der PanoMatic Tourbillon Rotgold.
http://i31.tinypic.com/118imxk.gifAuf meine Bitte, mir einmal einen Tourbillon anzuschauen durfte ich das Schätzchen 10-15 min bewundern.
®© Glashütte Original
Dieser Torbillon ist so etwas von filligran, daß man der Uhr keinerlei Stöße zumuten möchte. Und der war sooooooo schön!!!! :verneig:
Ach ja, der Thread von Muigaulwurf hatte mir sehr gut gefallen. Auf der verlinkten Seite ist eine sehr schöne Tourbillon-Annimation! :gut:
Na dann erhelle uns mal..... einfach so in den Raum stellen ohne Erklärung ist zu wenig.....Zitat:
Original von Union1979
...außerdem macht ein tourbillon nur bei taschenuhren wirkl. sinn, bei einer Armbanduhr ist es überflüssig und nur zur deko der Uhr....
Hallo
Das Tourbillon wurde aus einem Grund entwickelt.
Es sollte die Lagenfehler bei einer Taschenuhr ausgleichen.
Eine Taschenuhr lag eben für längere Zeit
immer in einer bestimmten Position
in der Jackentasche.
Eine Armbanduhr ist am Arm dagegen immer in Bewegung
(ausgenommen bei einigen Beamten :D ) und somit immer
in verschieden Lagen und Positionen, weshalb ein Tourbillon
überflüssig ist.
Aber schön anzusehen ist es trotzdem ;)
http://www.alange-soehne.com/en/watc..._b_701_005.jpg
http://www.alange-soehne.com/en/watc..._b_704_032.jpg
http://www.alange-soehne.com/en/watc...raph_large.jpg
@Bilder von Lange
Gruß
Andreas
Verstehe.....
Aber auch am Handgeleng befindet sich die Uhr doch überwiegend in 2-3 verschiedenen Lagen oder?
Als ich meine XXI gekauft habe durfte ich mir diese biden anschauen:
http://p3.focus.de/img/gen/Y/H/HBYHA...en_r_380xA.jpg
Quelle: Focus.de
http://p3.focus.de/img/gen/a/S/HBaSr...en_r_380xA.jpg
Quelle: Focus.de
Die Breguet war unglaublich filigran, die Wempe eher der Klopper... aber die Wempe Mitarbeiter waren so stolz mir ihren ersten Wempe Tourbillon zu zeigen, dass ich schlussendlich ihre Leidenschaft einfach nur teilen konnte :gut:
Einen Tourbillon zu bauen ist die hohe Kunst des Uhrmacherhandwerks.
Sinn macht er nach wie vor in jeder Uhr, nicht nur bei der Taschenuhr, denn hier wurde er als erstens eingesetzt da es die Armbanduhr erst seit dem I WK gibt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tourbillon
Ob es Sinn macht, sollte jeder für sich entscheiden, ich kann nur sagen ein wirklich vollwertiger Tourbillon ist sein Geld auf alle Fälle wert und man sollte eine hohe handwerkskunst auch ruhig zeigen.
Klar mag ein Tourbillon eine "überflüssige" Komplikation sein, aber darum geht es nicht. Ich kann mir auch merken, dass wir uns in einem Schaltjahr befinden, häufig weiß ich sogar den Monat, und doch hätte ich gerne einen ewigen Kalender. Ich hätte auch gerne eine Minutenrepitition, obwohl ich schon die Zeiger lesen kann und mein Wohnung über elektrisches Licht verfügt, würde ich einmal nachts die Uhrzeit wissen wollen.
Eins geht jedenfalls nicht: Einen Tourbillon als unnütz abstempeln, aber keine Uhr akzeptieren, mit der man nicht mindestens 1.220m tief tauchen kann. Ich werde jetzt nicht nachlesen, aber von den Tourbillon-Gegnern hier im Forum haben sicher schon einige erzählt, dass es bei der Deepsea gerade darum geht, Grenzen zu verschieben und das technisch Machbare zu zeigen ;)
Ich finde auch, dass es beim Tourbillon (als Armbanduhr) hauptsächlich darum geht, dass es hohe handwerkliche Kunst ist und sogar schön anzuschaun ist.
Zum Beispiel auch der Gyrotourbillon von JLC den Rainer schon angesprochen hat. Die Uhr wird durch den Gyrotourbillon bestimmt nur im Zehntelsekundenbereich genauer gehen als ein "normaler" und unterliegt trotzdem den Schwankungen durch Temperatur usw. Aber wenn man einfach den Gyro sieht, is man total begeistert und schaut Minutenlang drauf.
So ein Tourbillon ist ja auch Steampunk allererster Klasse :D
Ich find Tourbillons schon hochinterssant, würde aber nie das Geld ausgeben!
Mit dem was NicoH sagt, stimm ich vollkommen überein!!
Zitat:
Original von ulfale
Ich find Tourbillons schon hochinterssant, würde aber nie das Geld ausgeben!
Mit dem was NicoH sagt, stimm ich vollkommen überein!!
... das schöne ist die hohe Kunst und die Ästhetik der hohen Kunst. Mechanik ist einfach etwas Geniales für mich, im Vergleich zur Elektronik.
Bei EBAY, zum Thema Tourbillon:
Freundliche Preis Tourbillon
Er bietet aber noch viel mehr zum "freundliche Preis".
Ich seh da kein Tourbillon auf den Bildern.....
Nico: :verneig:
Zitat:
Original von Der Hanseat
Ich seh da kein Tourbillon auf den Bildern.....
... wie Dir, hätte den Smiley setzen sollen...
Er schreibt doch: ..."Tourbillon mechanische Technik"..., smile...