Zitat:
Original von eike
Wenn Du Deinen popeligen Mercedes A-Klasse zum Vertragspartner bringst und der den stehen lässt, bis weitere Unterschichtler Ihre Sub-40.000 Euro Vehikel abgeliefert haben, warst Du auch das letzte Mal da, oder?
Mir ist gelinde gesagt vollkommen egal, welcher Konzi meine gekaufte Uhr mit Garantie annimmt, denn er ist eben Vertragspartner von Rolex. Ich erwarte von ihm, dass er seine Arbeit macht und zwar egal, ob es eine lächerliche Sub/SD/GMT oder eine Platin-DD ist.
Und ebenfalls kann es ihm egal sein, was ich trage, wenn ich meine Uhr zum Service in seinen Servicepoint bringe. Ich lache auch keine Verkäufer in C&A-Anzügen aus, die nichts weiter machen, als Uhren von der Vitrine auf den Tisch zu heben. Service verlange ich als Kunde bei einem Vertragspartner vom Pizza-Hut über den Rolex-Konzi zum Autohaus. Das ist ja schon fast so lächerlich wie Modeverkäufer in ihren EK+MwSt-Anzügen und einem arroganten Gesichtsausdruck zum reinfausten. Aber hier in Deutschland und den ach so heiligen Hallen gewisser Filialen ist das wohl nur ein frommer Wunsch.
//Edith sagt: Vielleicht sollte man den Rolexführerschein machen, der zum Tragen immer hochpreisiger Modelle berechtigt und dann Zugang zu den Konzessionären gewährt. Wer diese Maßgaben nicht erfüllt kauft sich besser eine Swatch oder lässt es gleich bleiben.
100% agree! :gut: