respekt auch von mir!
den mut dazu hätte ich auch, aber leine lust drauf.. :D
Druckbare Version
respekt auch von mir!
den mut dazu hätte ich auch, aber leine lust drauf.. :D
Respekt.
aber echt. big respekt :gut:Zitat:
Original von Mücke
Respekt.
Mal was anderes, der Horror aller Uhrmacher is doch eigentlich eher jemand ders selber macht und total verpfuscht. Dann muss der Uhrmacher das wieder richten. ;)
Mit der Zeitwaage hab ich jetz auch selber was gefunden.
Respekt :verneig: :verneig: :verneig:
Ich als Grobmotoriker würde mich das nie trauen 8o
Seit wann machst Du das schon ?
Seminare besucht oder selbst angeeignet mittels Literatur etc. ?
Gruß,
Hallo Michael,
nimmst Du die Brücke mit der Unruh zum regulieren nicht raus ?
Nein, denn dazu ist das Werkzeug da - es gibt andere Microstella Schlüssel, für die ein Entfernen der Brücke zwingend erforderlich ist. Trotzdem sollte man hier ei nbsischen Vorahnung und Geschick/Erfahrung haben - Unruhwellen mögen das auch nicht gern - wenn man normal die Unruh mit einer feinen gekröpften Pinzette festhält, ist man auf der sichereren Seite.
Habe das gleiche Werkzeug, baue aber aus und halte die Unruh zum verstellen der Microstellaschrauben in der Hand, lässt sich meiner Meinung nach besser händeln.
Gute Idee, weil viel Arbeit ist es nicht und so kann es Dir nicht passieren, dass die Unruhwelle brricht.
Super Ausrüstung!!
echt cool Michael!!