Den Fuhrpark kenne ich,
aber das Foto für die Werkstatt ;) :D
Du erinnerst Dich noch an deine Frage, oder :D
Druckbare Version
Den Fuhrpark kenne ich,
aber das Foto für die Werkstatt ;) :D
Du erinnerst Dich noch an deine Frage, oder :D
Das heisst nur, daß Du 14 V Spannung anliegen hast ... im Bordnetz. Heisst aber nicht, daß die Lima über den Regler Strom an die Batterie schiebt ... zwecks laden.
Oder so ähnlich ... Aber im nächsten Autohaus Deines Vertrauens stehen soviele neue Autos rum ... die verkaufen da sogar welche von ...
Beste Grüsse,
Sebastian
Was soll ich mit nem neuen Auto?
Fahren. Was sonst. ;-))
Die Batterie geht auch nicht immer durch "Verschleiß" kaputt, es reicht schon wenn eine Zelle innendrin bricht - durch was auch immer.
EDIT: "bricht" nicht "bringt"
Zum Fahren langts auch so. Der Anlasser ists auch nicht, wenn erstmal Spannung drauf ist, springt dasDing an wie ein Panzer. Naja, morgen hab ich Klarheit. Es wird wohl die Batterie sein - das einzige Teil aus deutscher Fertigung :rofl:
Batterie messen lassen. Wenn sie tiefentladen war ab in den Eimer damit.
Die Spannung im Bordnetz kommt imho von der Lima.
Grüße von Marjorie:
http://img387.imageshack.us/img387/9730/marjorieyy0.jpg
:D
Hast du denn mal nachgesehen, ob die Batteriepole fest sind ??
Du wärst nicht der erste dem das passiert.
Dann springt er natürlich beim Überbrücken an (du gehst ja an die Klemmen beim überbrücken.), aber durch die ev. losen Pole ist der spannungverlust dann zu groß.
Wobei ich nach längerer Standzeit (ohne Ladeerhaltungsgerät) auch eher von einer geschädigten Batterie ausgehe.