Ich stelle nach der Laptopuhr die ist identisch mir dieser:
http://www.uhrzeit.org/atomuhr.html
Druckbare Version
Ich stelle nach der Laptopuhr die ist identisch mir dieser:
http://www.uhrzeit.org/atomuhr.html
Die im TV eingeblendeten Uhren ("Frühsücksfernsehen" ZDF, SAT1 usw.) sind schon o.K.!
Ich kontrollier meine "Krone" jeden morgen anhand des TV und das passt schon "sekundengenau", auch nach "abgleich" mit www.Uhrzeit.org , die Fernsehuren sind schon verläßlich (auch ntv oder Phönix), echt!!!
nach videotext zeit... :weg: :D
Nach Sonnenstand... :twisted:
Iss ja alles schön und gut - aber wo bekommt der gemeine Bürger wirklich DIE GENAUE ZEIT wenn er nicht gerade vor der Atomuhr in Braunschweig kauert ?????
Das heisst doch im Umkehrschluss, dass nirgends in Deutschland die genaue Zeit angezeigt wird (in Oesterreich sowieso nicht :-))))) - oder ?
Was genau hast Du jetzt gegen eine Funkuhr zum stellen? :ka:
Ei ja - das Signal läuft halt eine kurze Weile und muss daher nicht 100% sein.....
Ich befürchte, daß Deine motorischen Fähigkeiten beim Stellen der Uhr eine wesentlich höhere Ungenauigkeit mit sich bringen als die von Dir angesprochene Laufzeit ;)Zitat:
Original von rubrduck
Ei ja - das Signal läuft halt eine kurze Weile und muss daher nicht 100% sein.....
Ach sooooo ---- ich drück immer wie bekloppt auf der Vergrößerungslinser drauf rum und wunder mich, warum die Uhr nicht anfängt zu laufen. Danke Harald ! :verneig: