hallo ulrich
bezog sich nur auf die werksrevi =)...hätte ich anders schreiben sollen ;)
Druckbare Version
hallo ulrich
bezog sich nur auf die werksrevi =)...hätte ich anders schreiben sollen ;)
Vielen Dank für die vielen Hinweise:-)
Ich werd euch auf dem Laufenden halten.
Gruß aus Berlin, Peter.
Äääääh!
Ich will ja keinem persönlich auf die Füße treten, und finde es gaaaanz Lieb von euch das ihr so schön um den heißen Brei redet, und versucht Peter die Uhr nicht mies zu schreiben.
Aber ich wage mal den Sprung nach vorne, und gebe kund wie es wirklich um diese "Uhr" steht.
Die Zwiebel ist vollkommen Schrott. Keine 2.-€ Wert. Möglicherweise etwas mehr wenn man jemanden findet, der das eine oder andere Zahnrad noch brauchen kann. Der Rest kann den Weg alles zeitlichen gehen. Jedoch befürchte ich, das auch das Innenleben vom Werk von Rost zerfressen ist, was eine Verwertung als Ersatzteilträger ausschließen würde. Das Werk ist nicht nur dreckig sondern total vergammelt. Den Zustand von Spirale (sofern diese noch Original ist, und nicht handgewickelt) und Unruhwelle mag ich mir gar nicht erst ausmalen. Das Zifferblatt ist so schlecht wie es nur geht neu gepinselt worden. Die Zeiger aus der Kruschtkiste eines Uhrmachers aus den Hindukusch will ich mal gar nicht kommentieren. Aber ein gutes will ich noch erwähnen. Man hat sich "bemüht" den Rostfraß am Gehäuse bestmöglich herauszuschrubben.
Fazit und meine Empfehlung:
Lehrgeld bezahlt, entsorgen, und möglichst keinen Cent investieren. Einem Uhrmacher mit dieser Leiche die Zeit zu stehlen, wäre in meinen Augen eine Frechheit. Sicher kann man die Uhr "irgendwie" zurechtmurksen das sie wieder eine Weile vor sich hinzappelt. Aber das wäre Perlen vor die Säue geworfen. Und ein Uhrmacher der sich auf dieses Unterfangen einläßt, scheint es mangels Aufträgen wirklich nötig zu haben.
Sorry!
Aber die Wahrheit kann manchmal schmerzhaft sein.
Hallo zusammen,
nach etwas hin-und her zwischen dem Verkäufer und mir, hat er die Uhr wieder zurückgenommen.
Ich hab die Bilder mal nem Uhrmacher gezeigt-seine Gesichtszüge schliefen kurz ein und dann bot er mir an, sich die Uhr genauer anzusehen. Aber aus seiner Erfahrung und der Ansicht des Werkes, wäre da wohl nicht mehr viel zu machen.(wie auch "inversator" schrieb). Oder es würde sehr teuer werden.
Das nächste mal werd ich wohl gleich eure Meinung einholen.
Habt vielen Dank für die Unterstützung und eure Ratschläge!!!!!!!!!!!!!
Viele Grüße aus Berlin,
Peter.