häßliches teil eben
Druckbare Version
häßliches teil eben
mal sehen ob es sich um ein temporäres Problem handelt oder ob die Aura des Unerreichbaren bröckelt.
Rolex wäre allerdings dumm ,wenn Sie den Hype um die Stahl D durch vermehrte Auslieferungen beenden würden.
Gruß
Frank
Nur ein kurzes Statement zu dem Thema:
Heute bei WEmpe in Mannheim: Lieferzeit liegt inzwischen irgendwo bei 6 Jahren bei uns...Tut uns leid...
Vielleicht sehe ich aber als Student nicht so finankräftig aus???
Wahrscheinlich wurden in gierigem Eifer gleich am Mittwoch massenhaft Dipsis geordert. Noch BEVOR der Preis bekannt war.... :rofl:
Alles Mumpitz! Die US-Rezession schlägt sich auf's Wirtschaftswachstum nieder, der Aufschwung wird keiner, die Leute werden wieder klamm und müssen sich vermehrt von ihren guten Stücken trennen. Ergo: es sind temporär mehr auf dem Markt. Der "gute" Kunde mußte eh nie wirklich lange auf eine vom Konzi warten...
Alles nur ein Sturm im Wasserglas und nicht der Rede wert.
Gruß, der Carsten
Zitat:
Original von StefanS
Vielleicht reicht sein dafür Dispo nicht aus :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von paddy
Und warum nimmst sie nicht jedes Mal und verdienst beim Weiterverkauf jedes Mal ein paar hundert Euro?
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Da muss sogar ich lachen :D :D :D :D gell René :twisted: :twisted:
Ok, zum Thema:
Nene. Also ich glaube auch das der Markt der "Tragenden & Sammlerenden Daytona 116520 Fritzen" gesätigt ist. 90% der Erwerber (auch nicht unwesentlich wenige, die 10 Jahre auf den Ticker warten)verrösten das Teil eh weiter, und die restlichen 10% die sie wirklich tragen und brauchen wollen werden auch nimmer mehr.
Gruss Pascal
tja, der Hype ist definitiv vorbei! Jetzt kommen wieder die SG-D´s ;) :D
Greetings
:D :D :D
Die Nachfrage hinkt kurzfristig ein wenig, mehr nicht. Meine verblieb keine zwei Wochen im SalesCorner, sie ist verkauft. Für korrektes Geld.
Wahrscheinlich lag das Überangebot an der bevorstehenden Messe (100 Jahre etc.) und einige mutmaßten es gäbe evtl. was neues, besseres, noch begehrlicheres......
Das Rad wurde nicht neu erfunden, es wird sich wieder stabilisieren.
Solche temporären Schwankungen muss man entspannt sehen.... ;)
Die meisten Daytonaanbieter (Vielkäufer oder guter Kunde) wollen dank ihrer Beziehungen ein paar schnelle Euros machen. Es geht nicht darum, diese Uhr selbst zu tragen.
Wenn der Normalsterbliche aber Liste zahlen will, muss er nach wie vor warten.
Harry
Daytona Schwemme??
Nenne mir bitte 1 User 1 Konzi,bei dem 1SSD im Fenster liegt.
Ich will nicht hören,nali im hintertuxiland hat eine
Daß die überteuerten Gebraucht-D´s nicht weggehen ist mir grad egal.
Im Februar noch fragte ich einen Händler ob ich meine AP Royal OAK Jumbo gegen ne 116520 tauschen kann (Lp doppelt so hoch wie D )
Er fragte mich dann,wieviel ich drauflegen wollte :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
So ein "tolles" Angebot hab ich dann lieber doch nicht angenommen und habe meine AP noch + 1 nagelneue D vom Konzi, die nur 1 Monat später kam :jump:
[quote]Original von roland
Nenne mir bitte 1 User 1 Konzi,bei dem 1SSD im Fenster liegt.
:gut:Wo er Recht hat, hat der Recht :gut:
Also knapp 9K für eine neue D ... da kann ich keinen Preisverfall erkennen :grb: :grb:
Ein Grau-Konzi in München hat zwei neue D´s im Fenster schwarz und weiss.
Wenn einer wissen will woher die sind bzw. was die Kosten sollen, PN , dann frag ich da mal nach .
mike, ein grau-konzi ist kein konzi !! ;)
über liste auf jeden fall;)
Egal, ich hab eine und mehr brauch ich auch nicht... :twisted:
Zitat:
Original von roland
Daytona Schwemme??
Nenne mir bitte 1 User 1 Konzi,bei dem 1SSD im Fenster liegt.
Mittlerweile bin ich überzeugt, dass selbst das nicht mehr all zu lange dauern wird....
5 Jahre ist bei meinem noch aktuell,Percy
Naja, selbst 5 Jahre sind ja wenig, wenn man an früher denkt.
Bedenkt man weiter dass 5 Jahre etwa (je nach Konzi) 20 Bestellungen
bedeutet, von denen sicherlich über die Hälfte spekulativen Hintergrund
haben und spinnt man weiter, dass diese Spekulanten auf andere Modelle
ausweichen oder "die Hosen voll" haben, bleibt auch dort nicht mehr viel.
Sieht man, wie schnell die Wartelisten von GMT und Milgauss (ausser GV)
geplatzt sind, bei der LV hat's ja etwas länger gedauert, und sieht man,
wie viele Daytonas in den letzten Monaten ausgeliefert wurden, sieht man
weiter, dass die Spekulanten den Vintagemarkt entdeckt haben, kann man
schon zum Schluß kommen, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis
die D (vereinzelt) in den Fenstern liegt bzw. sich die Wartezeit auf wenige
Monate minimiert und das "Aufgeld" sich weiter minimiert.