Finde den Zeiger cool, mir gefällt nur das Band nicht.
Was kostet denn der Wecker ??
Druckbare Version
Finde den Zeiger cool, mir gefällt nur das Band nicht.
Was kostet denn der Wecker ??
but who needs it, when you (can) own a 16610, I ask! :grb: :DZitat:
Original von Mawal
my thoughts exactly... :gut:Zitat:
Original von Mostwanted
... Eine sehr schicke Uhr! Schade das da der 007 Zeiger seine Runden dreht :-(
mir gefällt die uhr auch gut :gut:aber ich schlisse mich christian an,kann mich auch nicht mit dem band anfreunden =(...aber das kann man ja wechseln =)
Die Bilder polarisieren, aber auch real macht die Uhr einen guten Eindruck :gut:
Im Vergleich zur Letzten wirklich TOP :ea:
Klasse Bilder :gut:
Uhr sieht einfach perfekt aus . :verneig:
Passt auch toll zum neuen James Bond , kein überflüssiger Schnick Schnack... (denke im Film wird ja das 007 Zeichen nicht am Sekundenzeiger sein ;) )
Gruß
Ralf
kautschukband dran, dann sieht das teil gut aus.
Jetzt gibt's die schwarze Seamaster mit Wellenziffernblattoptik also auch als Co-Axial-Version...
Wird denn die gute, alte 2254.50 noch weiterhin produziert? Oder ist die jetzt auch nur noch mit dem roten Seamaster-Schriftzug und Co-Axial zu kriegen?
Also zumindest ist sie noch auf der aktuellen Homepage von Omega.
http://www.omega.ch/index.php?id=286&no_cache=1
Man muß noch bei Dial die Farbe Black anwählen und die 2254 erscheint.
Gruß
Ralf
Jemand wollte wissen was sie kosten soll.
Die 007 kostet lt. Konzi 2740,-
Finde die Seamasters auch bereits seit Jahren inkl. der Planet Ocean klasse - wenn nur diese unsägliche, weil vollkommen überflüssige und die Optik extrem störende manuell zu bedienende Heliumventil nicht wäre... :(
Das Heliumventil finde ich auch mega hässlich, drum habe ich mir die GMT gekauft die das zum Glück nicht hat.Zitat:
Original von Georgio1962
... wenn nur diese unsägliche, weil vollkommen überflüssige und die Optik extrem störende manuell zu bedienende Heliumventil nicht wäre... :(
Noch eine in Sword hand in blau ohne dieses doofe Heliumventil wäre aber toll.
Gruss
Dirk
Ach, das einzige, was ich abartig abstoßend finde, ist der Kronenschutz.
Der geht halt gar nicht....
Ich nehm die und nochn anderes Band dran. :DZitat:
Original von NicoH
Na gut, mal auf die Schnelle:Zitat:
Original von retsyo
Gibt's das? Ich steh aufm Schlauch. ;)
http://www.hoene.de/random/new007.jpg
So? ;)
die 007 PO sieht um einiges besser aus...
Greetings
Danke für die Info. Schade, mit dem guten ETA-Werk hat sie nur die Hälfte gekostet. Nun - um die Co-Axial-Hemmung "reicher" - gleich mal schön den Preis verdoppelt (naja, fast, die alte Version war IIRC € 1.540,-).Zitat:
Original von kueni1000
Jemand wollte wissen was sie kosten soll.
Die 007 kostet lt. Konzi 2740,-
andere zeiger und ein anderes band, dann koennte das evtl. was werden mit uns beiden
Starke Bilder! :gut:
...wirklich warm werde ich mit der aber trotzdem nicht =(
Hab die blaue Version der Uhr.... trägt sich klasse, aber das Band ist nicht so der Bringer... wenn es die neue Bond-Version auch mit einem anderen Band (z.B. dem normalen Seamaster-Band) gäbe, würde ich schon wieder ins Grübeln komme... :grb:
Die Ideale:
beibehalten: glattes, schwarzes Blatt - evtl. Werk
ändern: alte Schwertzeiger - altes, schlichtes Band - alter, wunderschöner Seamonsterdeckel ....
OK, OK - anderer Thread. :D
Nein, die ist schon schön geworden. Und das Blatt ist ja diesmal auch nicht so uncool. :gut: :D
Für Laien: Was ist der Unterschied zum "normalen" Seamaster Band??Zitat:
Original von H.Solo
Hab die blaue Version der Uhr.... trägt sich klasse, aber das Band ist nicht so der Bringer... wenn es die neue Bond-Version auch mit einem anderen Band (z.B. dem normalen Seamaster-Band) gäbe, würde ich schon wieder ins Grübeln komme... :grb:
Gruß Gregor