:rofl: :rofl:Oma Flötenschniedel :rofl: :rofl:
Druckbare Version
:rofl: :rofl:Oma Flötenschniedel :rofl: :rofl:
Hat denn Flötenschniedel diesmal einen Messestand? Es gibt doch bestimmt ein paar gute Weiterentwicklungen des Grenzgespärrs und der Unruhschenke im freuchten Milieu. Und immer wieder ein Erlebnis ist eine Begegnung mit Professor Ehrenschnaller - der große Geist im Haus des Handmades. http://www.floetenschniedel.de/news/index.html
das will ich doch wohl mal stark hoffen - immerhin handelt es sich bei dem Flötenschniedels um ein altes Uhrmachergeschlecht
Jetzt bin ich aber baff, es gibt tatsaechlich einen Uhrmacher dieses Namens... den haben die frueher in der Grundschule aber sicher maechtig geneckt...
Geht jemand von euch nach Basel morgen/heute?
Danke für diese Worte und wenn ich das so lese könnte ich losfahren !! ;)
Ich war zweimal da (zuletzt allerdings 2001) und fand es - ja, auch als Fußvolk an einem stinknormalen Donnerstag - nicht sonderlich ergiebig. Immerhin, kein Witz: Ich habe am PatekPhilippe-Stand wirklich ein paar Minuten mit Herrn Stern persönlich sprechen dürfen :verneig: , obwohl ich eine IWC trug :D , was er selbstverständlich sogleich bemerkte, sie in die Prä-Richemeont-Ära richtig einordnete und mir durch eine der anwesenden Damen einen Katalog der Nautilus überreichen ließ, zu welcher es wiederum bis heute nicht gereicht hat :gut:
Naja, wenn ich mir das so überlege: So schlecht war es vielleicht doch nicht... Aber der Rolex-Stand: Ein Atombunker ist ein Campingplatz dagegen. Paranoia allenthalben - Patek war da ein richtiges Kaffeehaus im Vergleich dazu.
Ach, was soll's: Ich werde wohl nicht mehr hinfahren, aber TS - probier's doch aus. Basel ist eine schöne Stadt, und von Stuttgart aus in 2-3 Stunden locker zu erreichen.
Ich glaube diese Frage wird jedes Jahr neu gestellt!Zitat:
Original von johncage
Hallo,
ich hab am Freitag frei ... :gut:
Und habe mir überlegt auf die BAselWorld zu gehen. Lohnt sich hier ein Besuch?
Bekommt man dort auch Kataloge oder Merchandising Artikel?
Gruß
Sven
:verneig:
Einfach mal hinfahren, dann weiß man es auch. Woher sollen wir wissen, ob es sich für dich lohnt? :ka:
Ich war da und habe für ca. drei Jahre genug. Aber dann fahre ich bestimmt mal wieder hin! :dr: :gut:
Gruß
Klaus
Lies das auf seiner Homepage mal alles ganz genau. :rofl: ;)Zitat:
Original von redsubmariner
Jetzt bin ich aber baff, es gibt tatsaechlich einen Uhrmacher dieses Namens... den haben die frueher in der Grundschule aber sicher maechtig geneckt..
Oh je, Gerhard,
da hab ich aber boese was uebersehen... geil, wer kam denn auf diese Idee????
Ohh, das ist enie sehr lange und schöne Geschichte, in einem anderen Uhrenforum genau nachzulesen. :supercool: ;) Etwar für regnerische Frühlingstage. :D
Also ich war dieses Jahr an einem Samstag da und es war nicht sehr voll. Eigentlich garnicht voll.