schöne Uhren, aber bitte für die mit IQ unter Zimmertemperatur aber ne Erklärung, bin wirklich gespannt drauf, ich schaue die ganze Zeit auf die rechte Uhr, aber es bewegt sich nichts 8o 8o
wo liegt meine geistige Begrenzung :grb:
Manni
Druckbare Version
schöne Uhren, aber bitte für die mit IQ unter Zimmertemperatur aber ne Erklärung, bin wirklich gespannt drauf, ich schaue die ganze Zeit auf die rechte Uhr, aber es bewegt sich nichts 8o 8o
wo liegt meine geistige Begrenzung :grb:
Manni
Hallo
Optisch gefällt mir die Daytona viel besser.
Die Nautilus geht für mich eh nur als Drei-Zeiger-Uhr.
Beim Chrono passt irgendwie gar nichts zusammen.
Gruß
Andreas
Was ist nochmals die Frage? Wie man auf 11 Minuten und 43,2 Sekunden kommt?Zitat:
Original von triamarc49
schöne Uhren, aber bitte für die mit IQ unter Zimmertemperatur aber ne Erklärung, bin wirklich gespannt drauf, ich schaue die ganze Zeit auf die rechte Uhr, aber es bewegt sich nichts 8o 8o
wo liegt meine geistige Begrenzung :grb:
Manni
Die Patek hat keinen (eigenständigen) Sekundenzeiger. Der (Stopp-) Zeiger mit der roten Spitze im Totalisator steht zwischen 11 und 12 Minuten, der große zentrale Stoppzeiger steht auf dem ersten Teilstrich nach 43 Sekunden ...
diese ausdrucksweise ist die scheuslichste die ich heute lesen durfte... :DZitat:
Original von Der Stuttgarter
Hallo,
diese Patek ist eine der scheußlichsten Uhren, die ich kenne.
Gruß
Gerhard
zur uhr: :jump: :verneig:
:grb:Zitat:
Original von salchow
Die Lange ist ganz schick...
sollte ich mal geld haben und den anruf vom konzi erhalten das ich die 5980 noch vor produktiobsstop zum lp holen kann, dann :dr:
angeblich werden 5-600 stk im jahr gemacht.
gibt aber >500 patek konzis ;(
Seltenheit erhöht bestenfalls die Begehrlichkeit, nicht aber direkt proportional die Attraktivität! PP hat wirklich schöne Uhren, die gehört aus meiner Sicht nicht dazu.
Was für schöne Uhren...... :gut: :gut:
Schöne Daytona !
Die Patek is ein Traum :]
Schönes scharfes Foto.
leider sehe ich nur eine schöne Uhr drauf.
Für die andere bin ich zu unreif zu ungebildet, zu wenig aufgeschlossen für das andere schöne
beide tolle Uhren, aber gegen die Patek ist die Daytona eine Uhr aus dem Kaugummiautomat.
Gruß
Frank
Zwei sehr begehrenswerte Uhren. :gut:
Bedeutet der Threadtitel nun, dass es vom Arrangieren der Uhren bis zum Druck auf den Auslöser 11 Minuten und 43,2 Sekunden gedauert hat? :grb:
Gruß Volker
Was ein Augenschmaus die PP :verneig: