Yesssss :D :D :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:Zitat:
Original von Pretender82
Die YM ist eine sehr gute Wahl!
Wenn du sie hast, sind Bilder natürlich Pflicht. ;)
Gruss Pascal
Druckbare Version
Yesssss :D :D :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:Zitat:
Original von Pretender82
Die YM ist eine sehr gute Wahl!
Wenn du sie hast, sind Bilder natürlich Pflicht. ;)
Gruss Pascal
So ungern ich es sage D, ich finde es nicht ok. Oder zumindest nur sehr bedingt akzeptabel. Müsste zuweit ausholen um hier meine Meinung schlüssig kundzutun. Gehört wohl nicht hierher.... ;)Zitat:
Original von buchfuchs1
Ach Leutz, der Konzi ist auch nur ein Dienstleister.
Wieviele leute bei mir reinkommen, sich informieren und dann auf Amazon kaufen, will ich gar ned wissen.
Ist völlig ok.
Kann Dich nur bekräftigen! YM ist ne tolle Uhr und sieht bei Frauen umwerfend gut aus :gut:
Das ist die Rache des ausgenutzten Dienstleisters.Zitat:
Original von falkenlust
So ungern ich es sage D, ich finde es nicht ok. Oder zumindest nur sehr bedingt akzeptabel. Müsste zuweit ausholen um hier meine Meinung schlüssig kundzutun. Gehört wohl nicht hierher.... ;)Zitat:
Original von buchfuchs1
Ach Leutz, der Konzi ist auch nur ein Dienstleister.
Wieviele leute bei mir reinkommen, sich informieren und dann auf Amazon kaufen, will ich gar ned wissen.
Ist völlig ok.
Mir geht es auch nicht anders.
Geh mal als Verkäufer selbst einkaufen.
Mir tuen die anderen Verkäufer immer leid. ;)
@ Frage zum Klamottenstil
Der ist eher schlicht/überwiegend schwarz. Ich kombiniere auch ganz gern mal teuere Sachen mit C&A und dergleichen.. Trage Dr. Martens, etc..
Bezüglich Konzi als Probierstube:
Ich fände es auch nicht ok, da reinzustiefeln, alle Modelle mal durchzutesten, mich ewig lange beraten zu lassen & dann woanders kaufen. Das hab ich auch nicht gemacht - bitte nicht falsch verstehen. ;-)
Habe eh gedacht, dass ich gleich wieder rauskomplimentiert werde und von daher war ich total positiv überrascht.
Als ich die DJ anprobiert hatte und dann gemerkt hab, dass sie mir gar nicht steht, wollte ich zuerst schon wieder gehen, aber da lagen dann schon die anderen Uhren, von denen ich noch zwei anprobiert hab (die Ex I ganz kurz und die YM dann 2x)
Habe auch gleich gesagt, dass ich eh noch sehr sehr viel überlegen muss wegen des Uhrenpreises & hab keine konkreten Kaufabsichten vorgetäuscht - sowas find ich richtig ätzend..
Es ist bloß so, dass ich ein Angebot von Frank extrem reizvoll finde, da es sich hierbei schon um einige hundert Euro Differenz handeln würde. Bei 200 oder 300 EUR Differenz würde ich sofort bei diesem Konzi kaufen - aber in dem Fall ist es doch schon "etwas mehr", gerade weil der Preis ja wieder erhöht wurde..
Gute Entschdigung Ramona. Also ich würde bei Frank kaufen oder den Konzi um ein paar Prozente fragen, das sollte bei einer YM auf jeden Fall drin sein.
Und Frank ist wirklich ein super Typ!
Die YM ist eine tolle Uhr, meine Freundin und ich haben auch eine.... sehr gute Wahl.
Bedenke aber das Du ohne die Verkäuferin nie auf diese Uhr gekommen
wärst, es wäre nur fair die Uhr dort zu kaufen. Wenn Du Deine neue Uhr bei genau dieser Frau kaufst hast Du bestimmt immer eine sehr nette Ansprechpartnerin, die auch mal ein paar Dinge "aus der Reihe" für Dich macht. Hast Du eine Visitenkarte von der Dame, um vorher einen Termin auszumachen?
Wenn Du Deine nächsten Uhren ohne Hilfe eines Konzi aussuchen kannst, spricht nichts gegen einen Grauhändler.
Der Konzi ist nur teurer, weil er Dir das bieten kann, was Du in Anspruch genommen hast ;)
Alex
Ja, Prozente wurden mir schon angeboten (und das ohne es von meiner Seite aus angesprochen zu haben.. So etwas trau ich mich nicht & schon gar nicht in dem Preissegment, welches normalerweise eh nicht meines ist.. ) Aber ins Detail gegangen sind wir bislang nicht, da ich eh gesagt hab, dass es noch nen bissel dauert mit meiner Entscheidung.
@ Big Ben
naja, ich kannte die YM ja schon vorher ;-) , war eigentlich die Uhr, die ich von Anfang an wollte - hab sie mir bloß wegen des potenziellen Gewichtes aus dem Kopf geschlagen. War eigentlich purer Zufall, das Teilchen mal ans Handgelenk zu bekommen...
Ach mensch... Jetzt bekomm ich echt ein schlechtes Gewissen bloß weil ich drei Ührchen anprobiert hab.. X(
Nen Konzi-Einkauf mit Verkaufserlebnis und direktem Ansprechpartner vor Ort und 3 Jahren Garantie hat auch was für sich. Werd am Dienstag wohl noch mal vorbeistiefeln und Details zu dem angebotenen Nachlass erfragen.
Unabhängig vom Produkt, werden irgendwann alle beim authorisierten Fachhändler mit Ladengeschäft, Beratungspersonal und Reparaturdienst die Produkte anschauen und anprobieren und dann bei einer anderen Quelle kaufen, dann gibt es bald keine Geschäfte mehr in denen man sich die Produkte anschauen, anfassen und diese reparieren lassen kann.
Zitat:
Original von Rolex1970
Girls mit Rolex find ich perfekt :gut: :gut:
Gute wahl!
Gruss Pascal
Perfekt?? Vielleicht...
Aber eins auf jeden Fall: Sexy! :supercool:
Zitat:
Original von Eddm
Kann Dich nur bekräftigen! YM ist ne tolle Uhr und sieht bei Frauen umwerfend gut aus :gut:
Ach Quatsch, die YM in 40mm ist die perfekte Uhr für dynamische Macher (Und mich).
http://muckelitas.de/ym.jpg
ok, zum Thema Kauf in Hamburg könnte ich auch noch was beisteuern.
Will hier aber nicht meine gesamten Erfahrungen runterschreiben, bin im Ansatz auch der Meinung, dass der lokale Handel bevorzugt werden sollte, und i.d.R hat der bei mir auch das letzte Wort.
Aber ich habe dann doch SEHR GERNE meine SD bei Frank gekauft - auf Konzi-Erlebnisse verzichte ich in Zukunft!
Viel Freude an Deiner zukünftigen Uhr - und wenn Du professionell und freundlich kaufen willst, bist Du hier in Hamburg bei Frank wohl besser aufgehoben.
Ja, die guten Konzis und ihr nicht so guter Ruf... :D sind sie aber selber schuld...
ich fahre mit dem "wie ich in den Wald etc." bisher sehr sehr gut, bin selbst nach anfaenglichen Befindlichkeiten immer freundich und in der Konsequenz wirklich ausnahmslos, hervorragend bedient worden.
Ist das mehrere hundert Euro wert? Wenn man dadurch einen geneigten Ansprechpartner fuer alle Uhrenfragen gefunden hat, sicherlich!
daemonchen! freu mich schon auf die Bilder und drueck die Daumen, dass du die 6480,-Euro 8o LP bald zusammen hast :gut: :gut: :gut:
glg marc :]
Halllo Leute:Zitat:
Original von Big Ben
Die YM ist eine tolle Uhr, meine Freundin und ich haben auch eine.... sehr gute Wahl.
Bedenke aber das Du ohne die Verkäuferin nie auf diese Uhr gekommen
wärst, es wäre nur fair die Uhr dort zu kaufen. Wenn Du Deine neue Uhr bei genau dieser Frau kaufst hast Du bestimmt immer eine sehr nette Ansprechpartnerin, die auch mal ein paar Dinge "aus der Reihe" für Dich macht. Hast Du eine Visitenkarte von der Dame, um vorher einen Termin auszumachen?
Wenn Du Deine nächsten Uhren ohne Hilfe eines Konzi aussuchen kannst, spricht nichts gegen einen Grauhändler.
Der Konzi ist nur teurer, weil er Dir das bieten kann, was Du in Anspruch genommen hast ;)
Alex
Immer das Gejammer mit den armen Verkäufern. Deshalb muss ich hierzu mal was sagen.
Ich sage Euch nicht jeder Kunde muss/kaufen und es ist nicht verboten sich zu informieren und kein Kauf zu tätigen. Tja, damit sollte mann als Verkäufer leben können/müssen oder sich anpassen, da der Markt sich schon immer und auch in Zukunft sich selbst regelt.
Der Markt kennt keine Gnade.
Jeder von Euch hat sich schon mal im Geschäft erkundigt und dann im Internet gekauft! Oder?
Wer nicht werfe den ersten Stein.
Thomas
Andererseits muss man aber auch fragen: wo kommen die Uhren vom Graumarkt denn her? Auch vom Konzi.
Unter der Hand gibt der also auch einiges an seine Grauen weite, und das zu Preisen welche er Rolex sicherlich nicht kundtun will/darf.
Für wieviel verkauft der Konzessionär denn eine Listenpreis 4,8K Sea -Dweller an den Grauhändler, damit dieser mit ca. 4K noch Gewinn machen kann?
Dann aber rumhäulen wenn jemand lieber beim Grauhändler kauft.
Er könnte ja auch gleich an den Endkunden zum Graumarktpreis verkaufen und hätte dadurch sicherlich langfristig Kundenbindungen geschaffen.
Just my 2 Ct.
Und ja, ich hab auch schon einige Uhren vom Konzi geholt!
seh ich auch so.;)Zitat:
Original von karlhesselbach
Das ist die Rache des ausgenutzten Dienstleisters.Zitat:
Original von falkenlust
So ungern ich es sage D, ich finde es nicht ok. Oder zumindest nur sehr bedingt akzeptabel. Müsste zuweit ausholen um hier meine Meinung schlüssig kundzutun. Gehört wohl nicht hierher.... ;)Zitat:
Original von buchfuchs1
Ach Leutz, der Konzi ist auch nur ein Dienstleister.
Wieviele leute bei mir reinkommen, sich informieren und dann auf Amazon kaufen, will ich gar ned wissen.
Ist völlig ok.
Mir geht es auch nicht anders.
Geh mal als Verkäufer selbst einkaufen.
Mir tuen die anderen Verkäufer immer leid. ;)
Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Andererseits muss man aber auch fragen: wo kommen die Uhren vom Graumarkt denn her? Auch vom Konzi.
Unter der Hand gibt der also auch einiges an seine Grauen weite, und das zu Preisen welche er Rolex sicherlich nicht kundtun will/darf.
Für wieviel verkauft der Konzessionär denn eine Listenpreis 4,8K Sea -Dweller an den Grauhändler, damit dieser mit ca. 4K noch Gewinn machen kann?
Dann aber rumhäulen wenn jemand lieber beim Grauhändler kauft.
Er könnte ja auch gleich an den Endkunden zum Graumarktpreis verkaufen und hätte dadurch sicherlich langfristig Kundenbindungen geschaffen.
Just my 2 Ct.
Und ja, ich hab auch schon einige Uhren vom Konzi geholt!
OLLI HAT RECHT!
Thomas
Zitat:
Original von thoro
Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Andererseits muss man aber auch fragen: wo kommen die Uhren vom Graumarkt denn her? Auch vom Konzi.
Unter der Hand gibt der also auch einiges an seine Grauen weite, und das zu Preisen welche er Rolex sicherlich nicht kundtun will/darf.
Für wieviel verkauft der Konzessionär denn eine Listenpreis 4,8K Sea -Dweller an den Grauhändler, damit dieser mit ca. 4K noch Gewinn machen kann?
Dann aber rumhäulen wenn jemand lieber beim Grauhändler kauft.
Er könnte ja auch gleich an den Endkunden zum Graumarktpreis verkaufen und hätte dadurch sicherlich langfristig Kundenbindungen geschaffen.
Just my 2 Ct.
Und ja, ich hab auch schon einige Uhren vom Konzi geholt!
OLLI HAT RECHT!
Thomas
Das ist doch eine Mischkalkulation. Es ist ja nicht so, dass man fröhlich zum Konzessionär wandert und sagt:
Grauhändler: "Hallo, ich handle mit Uhren und hätte gerne eine 16610 mit -19%"
Konzessionär:" Hahahaha. Sie müssen noch ein paar Uhren nehmen..."
Grauhändler: "Ok. Noch 1x LV,1x Milgauss GV und zwei Stahl Daytona bitte"
Konzessionär: "Hahahahahahaha...RAAAAUUUUSSS"
Da muss man schon z.B. 100k auf den Tresen legen und die eine oder andere DD, TOG oder Bicolor DJ mit ins Paket packen lassen. Deshalb brauchen die freien Händler auch "normale" Kundschaft und nicht nur so Stahlsportuhren Süchtlinge wie hier.
Bei der Frage Konzi oder Graumarktanbieter würde ich auch gut überdenken, welchen Service ich n a c h dem Kauf benanspruchen möchte. Kulanzdienstleistungen ersparen schnell mal ein par hundert Fränkli / Euronen.
nice day und viel Freude mit dem Krönchen
Peter
Genauso sehe ich das auch und genau diese Erfahrungen habe ich auch gemacht. Inzwischen habe ich ein sehr gutes Verhältnis zu diversen Mitarbeitern da, dass ich auch ohne was zu kaufen, stundenlangZitat:
Original von Big Ben
Bedenke aber das Du ohne die Verkäuferin nie auf diese Uhr gekommen
wärst, es wäre nur fair die Uhr dort zu kaufen. Wenn Du Deine neue Uhr bei genau dieser Frau kaufst hast Du bestimmt immer eine sehr nette Ansprechpartnerin, die auch mal ein paar Dinge "aus der Reihe" für Dich macht. Hast Du eine Visitenkarte von der Dame, um vorher einen Termin auszumachen?
Wenn Du Deine nächsten Uhren ohne Hilfe eines Konzi aussuchen kannst, spricht nichts gegen einen Grauhändler.
Der Konzi ist nur teurer, weil er Dir das bieten kann, was Du in Anspruch genommen hast ;)
Alex
(sofern die Zeit dort da ist) über Uhren und alles mögliche quatschen kann.
@ daemönchen
es ist keine Schande nach z.B. dem Hauspreis zu fragen oder was er dir für ein Angebot machen kann, das sind letztendlich auch nur Geschäftsleute und es ist ihr Job. Allerdings solltest du dich, trotz der Leistungen, die du dort bzw. deshalb in Anspruch nimmst, nicht zu einem Kauf verpflichtet fühlen. Auch das gehört zum Job, nicht jeden Auftrag zu bekommen.
Blöd ist nur und das würde ich nie machen, mich stundenlang beraten und ewig viele Uhren zeigen zu lassen, dann woanders (privat oder grau kaufen) und mit der Uhr wieder dahin zu rennen, um z.B. das Armband kürzen zu lassen. Aber das würdest du ja bestimmt auch nicht machen ;)