sei doch froh das du nicht die studie von volvo faehrst. da muss du vor dem starten in ein roehrchen blasen und wenn du was getrunken hast, geht die karre nicht an. was ein spass.....
Frank
Druckbare Version
sei doch froh das du nicht die studie von volvo faehrst. da muss du vor dem starten in ein roehrchen blasen und wenn du was getrunken hast, geht die karre nicht an. was ein spass.....
Frank
Da lob ich mir mal wieder Oldtimer. Ein Mann, ein Schlüssel. Schlüssel rum, Karre läuft. Gut.
Bei mir piept nix, ich schnall mich an, stört mich kein bisschen.
Vielleicht liegts daran, dass ich mal irgendwann gelesen habe, was bei einem Auffahrunfall in Zehntelsekunden-Schritten mit dem menschlichen Körper passiert wenn der Fahrer durch die Scheibe fliegt. Ging etwa so:
bei 0,3 Sekunden brechen Ihre Oberschenkel am Lenkrad ...
etc. ...
bei 0,7 Sekunden durchschlägt ihr Kopf die Scheibe ...
etc. ...
Ganz hartgesottenen empfehle ich einen Besuch in der Unfallaufnahme.
R-Klasse abbestellen und einen VW Multivan T5 kaufen, da würde nur ein rotes Lichtlein leuchten. :cool:
Ich schnalle mich natürlich an (würde dennoch keine R-Klasse bestellen :D ) und betone dies besonders, wenn ich mit meinen Kindern Auto fahre, schließlich werden die immer schön im Sitz festgezurrt. :op:
Wenn Du Dich nicht anschnallen magst, sei auch ein ganzer Mann und lass auch den Fahrerairbag deaktivieren ;)
Mensch, schnall Dich an. Du hast Familie.
Sonst braucht Deine Frau in Zukunft keine R-Klasse, sondern nen 3-Sitzer. :ka:
Bei Mercedes wird es niemand abschalten :D
Anschnall und TV Freischaltung nur Online mit dem Stardiagnose Tester möglich. Der Händler kann dieses nur Online machen und muss nachweisen das das FZG aus einem Land kommt wo diese Warn Einrichtung nicht Plicht ist. Genau wie mit der TV Freischaltung..
Also damit zu irgendeinem Spezi denn bei Mercedes wirst du überall auf Taube Ohren stossen.
Und hast du Dir mal Gedanken gemacht was deine 12 Airbags bei einem Auffahrunfall mit ca 30 km/h mit Dir machen ??
Schnall Dich nicht an, stirb wie ein Mann....
Du kannst auch die auf Gleichstrom laufenden Airbags umpolen. Dann helfen sie beim Katapultstart aus dem Auto. :dr: :]
Dieses Scheißgepipe geht einem aber wirklich auf die Nerven.
Man sollte es abklemmen den Käse.
Wer das Gepiepe braucht um sich anzuschnallen ist entweder Baujahr 1896 oder er schnallt sich auch mit Gepiepe nicht an. Audi sagt einem nach 2 Stunden aufdringlichst, dass man eine Pause braucht. Dämlich dämlich ...
Es macht die Auto Selektion aber denkbar einfacher, für mich zumindest.
Geil!!! :gut: :gut: :gut: :dr: :dr: :dr: Hoch die Tassen und ab in die Unfallaufnahme...
Zitat:
Originally posted by paddy
Bei mir piept nix, ich schnall mich an, stört mich kein bisschen.
Vielleicht liegts daran, dass ich mal irgendwann gelesen habe, was bei einem Auffahrunfall in Zehntelsekunden-Schritten mit dem menschlichen Körper passiert wenn der Fahrer durch die Scheibe fliegt. Ging etwa so:
bei 0,3 Sekunden brechen Ihre Oberschenkel am Lenkrad ...
etc. ...
bei 0,7 Sekunden durchschlägt ihr Kopf die Scheibe ...
etc. ...
Ganz hartgesottenen empfehle ich einen Besuch in der Unfallaufnahme.
Tja, manche Menschen muss man eben zu ihrem "Glück" zwingen. Wer sich heute im Zeitalter der Airbags noch immer nicht anschnallt, der geht vermutlich auch aus Prinzip über die Straße ohne nach rechts und links zu schauen...
Ich würde keinen zu seinem Glück "zwingen"! ;)
macht mal halblöang hier. Natürlich sollte man sich normalerweise anschnallen, aber für die 2-Minutenrutsche zum Bäcker kann man das schon mal vergessen. Kann man hier eine einfache Frage nicht mal ohne seitenlanges Coaching beantworten oder stand irgendwo die Frage"Was haltet ihr davon, daß ich mich nie anschnalle? Cool oder nicht so cool?" :D
nur so am rande
das gepiepse hat einfluss auf die EURONCAP einstufung
wenn es dann kein 5 sterne gibt ist das gejammer auch wieder gross
uebrigens noch was am:
wenn ihr nicht angeschnallt seit und der airbag ausloest (kann sogar bei einem heckcrash passieren, also wenn man total unschuldig ist) ist die wirkung vom airbag sehr eingeschraenkt.......
Zitat:
Original von steve73
nur so am rande
das gepiepse hat einfluss auf die EURONCAP einstufung
wenn es dann kein 5 sterne gibt ist das gejammer auch wieder gross
Ah! Interessante Info. :gut:
Hey, bitte mal halblang. :D
natürlich schnalle ich mich (meist) an. =) Meine Selbsteinschätzung "Gurtmuffel" bezieht sich auf Strecken im Radius von 1 km.
Mir geht es hauptsächlich um die Bevormundung von einem AUTO. Darauf habe ich nun wirklich keine Lust. :motz:
Dass es sinnig ist sich anzuschnallen und es gefährlich ist es nicht zu machen, hat sich mittlerweile auch bis zu mir rumgesprochen. :op:
Ich hatte schon einmal überlegt diese Gurtschnallen lose produzieren zu lassen.
Ideal als Flaschenöffner und Beruhigungsmittel.
Spass beiseite, ich hatte letztens wegen dieser Problematik eine Diskussion mit einem Kollegen der Sternmarke.
Er meinte auch, daß dieses Feature wegen der NCAP Einstufung nicht abzustellen ist.
Also doch ein anderes Auto bestellen. :twisted:Zitat:
Original von ferryporsche356
...Mir geht es hauptsächlich um die Bevormundung von einem AUTO. Darauf habe ich nun wirklich keine Lust. :motz:
Habe mal in einem Mercedes-Forum geschaut, hat allerdings eine andere Baureihe betroffen und der Beitrag war auch schon etwas älter.
Zitat:
... Wenn ein Kunde zu uns in die Werkstatt kommt und möchte dass wir den Warnhinweis deaktivieren machen wir das sofort und ohne vorherige Genehmigung. Und das ganze sogar kostenlos da es noch keine 3 Minuten dauert, sowas zu programmieren. Allerdings wird der Kunde auf die Gefahren hingewiesen.
Die Programmierung ist übrigens nur über die Star Diagnose durchführbar. Dabei wird ein Parameter im Menüpunkt Kombiinstrument - Codierungen geändert.
Ansonsten würde ich mal nach ´nem Taxifahrer-Forum suchen, da sollte es solche Infos doch geben. ;)
Genau. Der Mercedes Händler macht das. Mich hat es zum anschnallen erzogen, ich habe es gelassen. Kurzstrecke ist kein Argument, die letzten beiden Honks sind uns im Umkreis von 500 Meter vom Wohnort ins Auto gebrezelt.