Deswegen haue ich ja heute und jeden Tag aufs neue voll rein. :DZitat:
Original von buchfuchs1
Kann Morgen auch alles anders sein....
Druckbare Version
Deswegen haue ich ja heute und jeden Tag aufs neue voll rein. :DZitat:
Original von buchfuchs1
Kann Morgen auch alles anders sein....
Jeden Morgen freue ich mich aufs neue meine SD wieder anzuziehen,
Es ist ein erhebendes Gefühl egal ob Anzug oder Jeans.
Auch ich kann bei 70 % der Fälle wo ich auf meine Uhr gucken hinterher die Zeit nicht nennen. Bin ei nfach nur stolz.
Gruß
Marco
Es beruhigt mich, dass alle hier genauso krank sind wie ich :D
yep...carpe diemZitat:
Original von buchfuchs1
Kann Morgen auch alles anders sein....
und wer vor Fragen steht wie "SD oder GMT" dem geht es einfach verdammt gut...den er hat keine wirklichen Probleme...
und das ist der wahre Luxus... :dr:
Carpe noctem.... :D
Zitat:
Original von Mawal
yep...carpe diemZitat:
Original von buchfuchs1
Kann Morgen auch alles anders sein....
und wer vor Fragen steht wie "SD oder GMT" dem geht es einfach verdammt gut...den er hat keine wirklichen Probleme...
und das ist der wahre Luxus... :dr:
Und gesegnet sind die, die es zu schätzen wissen und sich jeden Tag daran erfreuen können :gut: :tongue:
:gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von Kermit
In ca. 90% der Fälle, in denen ich auf meine Uhr schaue, kann ich hinterher nicht sagen wie spät es ist....=)
Es gibt drei Dinge, ohne die ich das Haus nicht verlasse und ohne die ich mir nackt vorkomme - Uhr, Schreibgerät und Feuerzeug.
Und alle helfen mir über den Tag und ich freue mich stets an ihnen.
Da hast Du ganz schlicht und ergreifend RECHT.
Leute ich denke jeden Tag so.
Erfreue mich tag für tag an meiner uhr un danke dem
lieben Gott dafür dass es mir so gut geht und ich und meine lieben gesund sind.
kann schon kaum ewarten morgen um halb 6 aufzustehen =( und dann meine uhr umzuschnallen :jump:
Mal andersrum ausgedrückt:
Wenn ich mal ausnahmsweise wirklich die Uhrzeit wissen will und ohne bewusst an meine Uhr zu denken auf sie schaue und dann wieder daran erinnert werde was ich da hübsches am Arm habe, geht mir das Herz auf. Einfach herrlich, ich liebe es wenn mir beim Blick aufs Handgelenk ein Grinsen über die Lippen huscht.
Oder wenn man sich mal wieder in bei einer Besprechung langweilt kann man zum Zeitvertreib auch mal gut und gerne fünf Minuten lang auf den Wecker starren :D
Auf meine weißen kann man die Uhrzeit eh nicht vernünftig ablesen und ein Datum hat sie auch nicht... Völlig unbrauchbar :D
Ich hatte von Donnerstag bis gestern ein Meeting in Singapur zu leiten mit allen Händlern aus Asien / Pazifik.
Knapp 40 Leute, dauernd Action, lebhaftes Diskutieren.
Da wirkt der Blick auf die Uhr - wenn auch nur für ein paar Sekunden - wie ein erholsamer Ruhemoment.
Da wird meine Uhr sozusagen zur einsamen Insel am Handgelenk auf die ich ab und zu für ein paar Sekunden flüchten kann :]
Ich dachte schon ich bin therapiereif, freue mich aber sehr zu lesen, dass es anderen Members hier ähnlich geht wir mir ;)
Hallo,
mein Gott wie oft ich am tag auf die Uhr schaue ohne die zeit wissen zu wollen ist echt nicht zu quantifizieren. Ich denke mir immer: Wow, was du doch für eine schöne uhr trägst. So elegant, so filligran, so unglaublich schön und hochwertig, aus dem vollen gearbeitet, Zeit für die Ewigkeit, sie wird dich mit Stolz und mit Würde und Leichtigkeit überleben.
Während du vergänglich bist und letztendlich zu einem Häuflein Staub wirst, wird deine Uhr bleiben und ein kleines Stückerl von dir in die nach dir folgende Zeit mitnehmen. schön und sehr berugigend ist es, dass zu wissen.
Besonders beim Autofahren spürt man diesen Effekt ganz stark: Das Auto bewegt sich, du spürst den Motor, dessen Vibrationen und Geräusche, gleichzeitig siehst du, wie dieser kleine Sekundenzeiger unaufhörlich über das ZB deiner Uhr gleitet, majestätisch, geradezu mystisch und mit der Leichtigkeit, Anmut und Grazie einer Primaballerina zelebriert er einen Tanz auf dem ZB.
Die gegend rauscht an dir vorbei, die zeit verfliegt und du spürst, dass du durch die zeit reist und das wir alle Zeitreisende sind, der eine länger, der andere kürzer, aber gleich wie lang wir auch auf unserer Zeitreise sind, wir bemühen uns sie mit Würde, Anstand und nie endender Demut zu durchleben und du spürst wie in dir ein grosses Gefühl von Zufriedenheit, Glück, Dankbarkeit und grösster Freude aufkommt.
Du lächelst still in dich hinein und fühlst dich stark, so stark wie eine alte Eiche, die schon so manchen Sturm in ihrem langen Leben zu ertragen hatte und die auch weiterhin mit unverdrossenner Trutzigkeit ihre Äste allen wiedrigen Winden entgegenstreckt.
Ich denke nur wahre Geniesser, Connaisseure und Feingeister wissen gute Dinge zu schätzen und indem sie sie zu schätzen wissen, werden sie auch zu Liebhabern und Kennern dieser Dinge und so gesehen ist dieses Forum sicherlich eine Ansammlung von Menschen dieses Schlages. Das ist gut so und möge noch lange so bleiben.
Gruss an alle Zeitreisenden
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
Genau.Zitat:
Original von buchfuchs1
Kann Morgen auch alles anders sein....
Deshalb bin ich jeden Tag dankbar dafür, dass es so ist wie es ist.
Und genau deshalb trage ich auch eine Rolex.
WENN's wirklich mal so ist, dann hat die noch den besten Werterhalt ;-)
Und für den Erlös meiner 16713 kann ich 'ne ganze Weile Bananen und Jogurt essen....man weiß ja nie ;-)
Kleine Geschichte am Rande: gestern Abend sitze ich vorm Computer - kommt meine Frau, sie setzt sich zu mir, wir plaudern ein bisschen, plötzlich sagt sie: "Bei deiner Uhr springt ja der Sekundenzeiger gar nicht" :D :D :D
Ich glaube, sie hat gestern zum ersten mal zumindest ein wenig verstanden, weshalb man sich für hochwertige Uhren so begeistern kann :gut:
Einziges Problem dabei: in Zukunft könnte mein Hobby noch wesentlich "teurer" werden 8o ;)
wie wahr! ohne uhr fühle ich mich auch schon irgendwie unvollständig... und sie ist immer dabei und spendet ein wenig freude auch an schrecklichen arbeitstagen :D
Hundert Prozent korrekt.
:gut: :gut: :gut:
Dafür arbeiten wir aber auch, oder etwa nicht?!
:dr: :gut: :jump:
Gruß
Klaus
:gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von Mawal
es geht mir ähnlich...das Auto, die Stereoanlage nutzen in nervenden Alltagssituationen wenig...die Uhr ist immer dabei...man kann sie ansehen...
ähnlich geht es mir mit meinem Montblanc...wenn ich total genervt bin, mache ich mir Notizen, aus der puren Freude am Schreiben, die nervenden gegenseite fühlt sich total ernst genommen, auch das hilft dann... ;)
Mir geht es da sehr ähnlich und ich kann das von Dir Geschilderte absolut nachvollziehen!!
Gruß,
Marco.
P.S. Ein Thread nach meinem Geschmack!!! Danke!
100 % Zustimmung ! :gut:
ähnliche Gedankengänge :gut:
Also, ich kann das alles überhaupt nicht nachvollziehen. :twisted: :twisted: :twisted: