Zitat:
Original von Moonwalker
Warum in die Ferne schweifen.....116509
Kaufen und glücklich sein. ;) mit diesem Blatt - ein Traum.
Kann ich nur bestätigen........
Druckbare Version
Zitat:
Original von Moonwalker
Warum in die Ferne schweifen.....116509
Kaufen und glücklich sein. ;) mit diesem Blatt - ein Traum.
Kann ich nur bestätigen........
Naja, man kann auch ne Stahl-Daytona ein wenig "pimpen" - hapert halt nur meist etwas an der "freien Teileverfügbarkeit" ;)...aber wenn man diesbezüglich Glück hat, sieht das dann so aus:
http://img186.imageshack.us/img186/5...6520001to0.jpg
Und wenn ich lustig bin, kann ich ihr auch mal das dunkle ZB der 116509 verpassen...das hab ich nämlich auch noch inkl. Zeigerspiel rumliegen. =)
Das ist gemein Gerald.
Warum gemein ? 8o :(
War ne reine "Notaktion" - weil ich mir eine "echte" 116509 nicht leisten kann, aber das Blatt endlässig finde...
was ein G***ES ZB, wenn- dann wahrscheinlich nur dieses :gut: :gut:Zitat:
Greetings
Zitat:
Original von GG2801
Warum gemein ? 8o :(
War ne reine "Notaktion" - weil ich mir eine "echte" 116509 nicht leisten kann, aber das Blatt endlässig finde...
Das silberne Blatt ist auch zu geil......
Ich werd doch wohl nicht.... 8o
Entweder Stahl, oder WG... Bastel ist schon deswegen Mist, weil man eigentlich beim Blattwechsel die Zeiger erneuern muss... an denen geht der Blattwechsel nicht spurlos vorbei.
Daher geht Blattwechsel nur bei Rolex selbst vernünftig und die Basteln nicht!
Da spricht Jemand aus Erfahrung. :gut:
Zitat Gerald: "Naja, man kann auch ne Stahl-Daytona ein wenig "pimpen" "
@Gerald: Kennst Du den Unterschied zwischen "Honig" und "Kunsthonig"? :op:
also ich find die umgebaute stahlversion auch schön :gut:
und den blatt- und ziffernblattwechsel schafft 1. sicher jeder konzi und 2. wohl auch der uhrmacher, eines guten grauhändlers/nicht-konzis, da gibts ja genug, die ihre uhrmacherlehre beim konzi gemacht haben :D
Jürgen, ich kann Dir sagen zwischen 'schaffen' und 'können' gibt es da gravierende Unterschiede. Lt. Aussage mehrerer unabhängiger Konzis und Uhrmacher hat Rolex a) dafür ein Spezialwerkzeug zum Blattwechseln bei der Daytona und b) wird fast immer auch das Zeigerspiel erneuert.
Bei einem Standard Zeigerspiel ok- das ist kein Problem.
Aber natürlich jeder so wie er will.
Der Uhrmacher meines Konzessionärs hat es bisher immer geschafft ohne die Zeiger zu zerstören.Zitat:
Original von Kermit
...wird fast immer auch das Zeigerspiel erneuert.
Im Gegenteil, er meinte sogar es passiert relativ selten, dass sie kaputt gehen
Und selbst wenn. Bei einer Uhr für 20k ist wohl noch ein Zeigerspiel drin ;)
danke für die warnung! ich habe bisher nur bei einer zenith D das zeigerspiel wechseln lassen, 1x beim konzi und 1x beim nichtkonzi (der aber die arbeiten "privat" den uhrmachern der diversen konzis gibt) und beide male hats keine probleme gegeben...Zitat:
Original von Kermit
Jürgen, ich kann Dir sagen zwischen 'schaffen' und 'können' gibt es da gravierende Unterschiede. Lt. Aussage mehrerer unabhängiger Konzis und Uhrmacher hat Rolex a) dafür ein Spezialwerkzeug zum Blattwechseln bei der Daytona und b) wird fast immer auch das Zeigerspiel erneuert.
Bei einem Standard Zeigerspiel ok- das ist kein Problem.
Aber natürlich jeder so wie er will.
Stimmt, aber eine 20k Uhr würde ich sowieso einschicken. Aber es ging ja um Geralds Basteluhr.Zitat:
Original von Hannes
Der Uhrmacher meines Konzessionärs hat es bisher immer geschafft ohne die Zeiger zu zerstören.Zitat:
Original von Kermit
...wird fast immer auch das Zeigerspiel erneuert.
Im Gegenteil, er meinte sogar es passiert relativ selten, dass sie kaputt gehen
Und selbst wenn. Bei einer Uhr für 20k ist wohl noch ein Zeigerspiel drin ;)
Ich bin jedenfalls froh, das meine jetzt wieder Zeiger hat auf denen keine Kratzer sind und ein ZB ohne Wechselspuren. Und selbst bei meiner nicht 20k Stahl D war es es mir wert sie nach Köln zu schicken. Und ich bin mir sicher, dass der Konzi, der vorher an der Uhr gearbeitet hat auch eigentlich wusste was er tat.
Ist letztendlich ja eh auch immer eine Frage der Teile Verfügbarkeit ;)
Ich glaub es ja nicht - wer hat alle 509er die verfügbar waren aufgekauft!?!?!
Keiner hat mehr eine! Da entschließt man sich, ein kleines Vermögen auszugeben und dann sind plötzlich alle weg. Ich hoffe nicht wegen dieses Threads! :motz:
Claus
lol das glaube ich nicht- der Wilfart hat doch eine, oder nicht?
ich denke mal die konzi's haben die mal fuer ein paar tage in den tresor gepackt und holen die nach der preiserhoehung mit dem neuen preis wieder raus. nur mein gedanke.....Zitat:
Originally posted by Atzi
Ich glaub es ja nicht - wer hat alle 509er die verfügbar waren aufgekauft!?!?!
Keiner hat mehr eine! Da entschließt man sich, ein kleines Vermögen auszugeben und dann sind plötzlich alle weg. Ich hoffe nicht wegen dieses Threads! :motz:
Claus
Frank
Zitat:
Original von PCS
1. also als Wertanlage würde ich die Uhr nicht sehen, speziell wenn neu gekauft.
2. Im Normalfall keine Chance, es sei denn Du kaufst die Uhr mit Meteorblatt (ca. 3,5k €),
dann kannst Du, wenn Du auf ein normales Blatt wechseln willst, das andere Blatt
behalten.
3. kommt drauf an. Schaden der Uhr ja nicht. Solltest nur immer ein neues Zeigerspiel
mit einrechnen.
4. Leider nein, aber mit einem Bild kann ich dienen...
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...6/DSC08127.jpg
:verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
:verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
:verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
Oh Mann......
Im SC sind vier Stück verfügbar..... :grb:Zitat:
Original von Atzi
Ich glaub es ja nicht - wer hat alle 509er die verfügbar waren aufgekauft!?!?!
Keiner hat mehr eine! Da entschließt man sich, ein kleines Vermögen auszugeben und dann sind plötzlich alle weg. Ich hoffe nicht wegen dieses Threads! :motz:
Claus
2 silberne, ein Meteorit und eine MOP.....
Hm... ich find nur 2 und die bei Wilfart ist nicht mehr verfügbar. Die andere bei Watch will ich nicht.
Wo sind die anderen beiden? :grb:
Claus