-
Hallo Stefan!
Ist alles in der Norm :gut:
Du wirst mit der Zeit merken, wo der richtige Punkt liegt. Ging mir auch bei meinem Modellen immer so. Ist halt etwas Gewöhnungssache. Ich würde deshalb nicht von einer möglichen schlechten Verarbeitung ausgehen. Hatte auch mal eine 16710 und die lag in der Gangabweichung bei +1 IN DER WOCHE!!!!!
Viel Spaß noch mit der GMT ;)
-
bin ich eigentlich auch erstmal nicht davon ausgegangen ... wenn so ein "wackeliges" Werk nicht normal wäre .. dann wäre es sicher aufgefallen bei einer Kontrolle ....
das wäre zu stark einfach gewesen ...
außerdem hatte ich mein "Pech" ja schon mit dem ersten Kauf .. bei der ist ja alles gut ;-)
Jetzt gehts an die Ablösung der Sticker .. vor allem der grüne ....
Suche habe ich schon bemüht ...
geht Ihr da echt mit nem Messer dran?
-
Hallo Stefan!
Ich mache es immer so, dass ich mit einem Föhn den Sticker leicht anwärme (aber Vorsicht nicht zu heiß!!!!) und dann mit einer Ceranfeldklinge unter den Sticker gehe und ihn somit ablösen kann. Geht prima, wenn man vorsichtig ist :gut: :gut: