wenn eine funkuhr kein signal erhält, verhält sie sich genauso wie eine "normale" quarzuhr. von "genau" bzw. "ungenau" zu sprechen halte ich bei quarzuhren im allgemeinen für problematisch. davon abgesehen liegt der senderadius von mainflingen bei rund 1500km, plus den vier anderen funksendestationen auf der welt wenn man eine multinorm uhr hat...Zitat:
Original von klobi
Genauer geht nur noch eine Funkuhr.
Die sind aber nur im Sendebereich des Funksenders genau.
ist leider reines marketinggeschwätz und eine technisch vollkommen unhaltbare aussage. eine quarzuhr erreicht ihre präzision (ohne funk) durch zwei dinge:Zitat:
Außerhalb weichen die stärker ab als z.B. das Werk in der UX. Daher hatte man sich bei SINN auch gegen die Funktechnik entschieden.
1. präzises trimmen des quarzes (auf exakt 32768 schwingungen pro sekunde)
2. thermokompensation um den quarz gegen temperaturschwankungen unempfindlich zu machen.
die UX hat beides und daher eine ausgezeichnete präzision. man kann es sicherlich - ja nach sichtweise - als "overkill" bezeichnen solch eine uhr zusätzlich alle 24 stunden einmal nachregeln zu lassen, aber die aussage von sinn bezüglich funktechnik ist schlichter blödsinn.
darüber hinaus kenne ich keine (nicht thermokompensierte) quarzuhr, die mehr als +/- sechs sekunden abweichung im monat hat, was etwa 0,2 sekunden am tag entspricht. lässt man die noch mit funk alle 24 stunden auf "null" zurücksetzen, ergibt sich ein nicht mehr relevanter zeitunterschied und das für einen bruchteil des preises was eine UX (oder jede andere thermokompensierte) quarzuhr kostet.
@ watchman:
persönlich bin ich ein absoluter fan von casio g-shocks (mit oder ohne funk ;) ) die finde ich aber nur im digital-only bereich wirklich gut. solls was analoges sein, tendiere und empfehle ich immer zu uhren mit tritium (H3) röhrchen, wegen der unschlagbaren ablesbarkeit unter allen lichtbedienungen. wenn du was mit stopfunktion suchst, dann ist meine empfehlung entweder die luminox 8152:
http://i67.photobucket.com/albums/h2...ox8152.2-1.jpg
oder - falls es was "taktischeres" sein soll - die luminox 8362:
http://i67.photobucket.com/albums/h2...inox8362.1.jpg
beide uhren sind so zwischen 450-550 Us$ auf ebay.com zu bekommen plus versandgebühren plus (eventuelle) zollgebühren (80 cent + märchensteuer)
selbst im ungünstigsten fall bleibst du damit noch locker ein paar hundert euro unter den preisen die man hier für die wecker bezahlt.
gruß, holger