@hugo
...bei mir auch :-)Zitat:
die kabelfrage stellt sich bei mir erst ab anlagenpreis ü 10-15K.
und um unterschied ehören zu können, muss man sich erstman hinsetzen, und sich die mühe machen, verschiedene kabel miteinander zu vergleichen.
ich wage die these in den raum zu stellen, das von den bislang an diesem thread beteiligten noch keine handvoll jemals ein kabel über 75 euro in der hand, geschweige denn an ihrer anlage angeschlossen hat!
nicht weil sie es sich nicht leisten könnten, sondern weil sie sich damit bis dato nicht auseinandergesetzt hätten!
und die, die solche kabel haben, haben sie gekauft, weil sie ihnen empfohlen wurden, aber mal verschiedene kabel einer preisklasse miteinander VERGLICHEN...das hat kaum jemand hier ...da halte ich jede wette!
ich habe mit zwei freunden das gemeinsame hobby audio/video, ich habe die mit abstand preiswerteste der drei anlagen, und ich liege in dem von dir oben genannten preislichen rahmen ... und ich kann aus "leidvoller" erfahrung sagen, das man unterschiede mehr als deutlich HÖREN kann!
und ich habe in meinem leben deutlich mehr geld für audio/video komponenten ausgegeben, als z.b. für uhren oder urlaube.
daher bilde ich mir ein, das ich mir schon ein einigermassen kompetentes urteil erlauben kann!
und wie ich schon gesagt habe: man kann aus einer zicke keine rennsau machen, aber man kann die vorhandenen resourcen optimal ausnutzen, und das geht auch deutlich bei mid-price hifi bzw. A/V anlagen zwischen 2000 und 5000 euro!
das die individuelle gestaltung des hörraumes mindestens so massgeblich für das hör-vergnügen ist, habe ich zum beispiel erfahren, als ich vor einigen jahren nach langem sparens meine frisch erworbenen quadral vektor (4500 dm /st) wieder habe abholen lassen, weil sie klanglich ÜBERHAUPT nicht an das ergebniss aus dem verkaufs-studio herankamen (mein 20 qm wohnzimmer war halt deutlich kleiner als der 120 qm verkaufsraum)... als ich dann auf MISSION umgeschwenkt bin, wurde ich endlich zufriedengestellt!
und diese unterschiede waren EXTREM!
natürlich ist bei dieser sache eine menge "glauben" dabei, aber das glauben ist eine sache des individuellen geschmacks, aber den unterschied zwischen einem beipack kabel und einem 50-100 euro kabel hört sogar meine OMA, einigermassen vernünftige hardware vorausgesetzt!
und was das individuelle empfinden betrifft:
wie schon gesagt teile ich mein hobby mit zwei guten freunden, und wir haben alle drei verschiedene kabel angeschlossen, und diese auch schon untereinander ausgetauscht...aber dann kommt man def. in den bereich des "glauben wollens" ...sind wir nicht alle ein bisschen "bluna"? :-)
...
Thomas