sehr schöne Uhr, gratuliere :gut:
Rene, hat deine Uhr Schraubkrone oder Oyster-Plus ??
Gruss
Wum
Druckbare Version
sehr schöne Uhr, gratuliere :gut:
Rene, hat deine Uhr Schraubkrone oder Oyster-Plus ??
Gruss
Wum
Immer wieder schön zu sehen, welche unglaublichen Kronen Du auftreibst und restaurierst. 8o :verneig:
Hast Du die Dauphine Zeiger schon eingebaut?
Danke Wum.
Meine hat schon die Schraubkrone, ist doch bei jahrgang 53 schon normal oder?
Super schön Rene :dr:, das ist erst die 2. Date-Just ohne Lupe die ich sehe, die andere liegt bei meiner Bank im Safe :D
Tragekomfort dieser alten Kronen (meine von 1958) ist wirklich klasse und der Vorbesitzer schwärmte, daß sie anmutet wie eine Patek ( ...er hat Recht!!!)
Glückwunsch :gut: zu der Schönen aber mit Dauphine hands kommt sie bestimmt noch besser!!!
http://img177.imageshack.us/img177/5...uebergetk2.jpg
http://img207.imageshack.us/img207/5...tergangdg4.jpg
leider muß sie gehen
Gruß Dirk
Erzähl mehr...Zitat:
Original von Bod1303
Super schön Rene :dr:, das ist erst die 2. Date-Just ohne Lupe die ich sehe, die andere liegt bei meiner Bank im Safe :D
leider muß sie gehen
Dirk, wahnsinn, so eine Uhr darf man doch nicht gehen lassen... :gut:
Die Dauphine Zeiger passen allerdings besser zu deinem Blatt, bei meiner ist das zu den massiven indexen etwas merkwürdig.
Ohnehin wundert mich das die 6105 meist dieses moderner anmutende zifferblatt verbaut hat und das nachfolgemodell 6610 doch wieder diese klassischen 50er Jahre blätter verbaut hat mit den pfeilindexen...
es gibt noch viel zu lernen für mich... :op:
Geschichte ist schnell erzählt, da ich eine Date-Just gefunden habe mit Papieren und Gangschein exakt 5 Tage älter als ich und ich keine "Händlersammlung" eröffnen will und ich einen tollen Kauf eines Sportis für die Kinderdörfer laufen habe ( Der Verkäufer hat einen tollen Charity-Preis gemacht der einfach nicht auszuschlagen war!!!) muß diese halt gehen.Zitat:
Original von OrangeHand
Erzähl mehr...Zitat:
Original von Bod1303
Super schön Rene :dr:, das ist erst die 2. Date-Just ohne Lupe die ich sehe, die andere liegt bei meiner Bank im Safe :D
leider muß sie gehen
Gruß Dirk
@Rene,
kann ich Dir nicht beantworten...desswegen meine Frage ;) - habe selber eine Rotgüldene 6305 ebenfalls mit Schraubkrone aus '54
mann sieht aber dessöfteren 6105/6305 mit Oysterplus sys.
Die Vermutung liegt nahe das Rolex im Service von Oyster Plus auf Schraubkrone umgestellt hat - da Oyster Plus nicht gut gewesen sein soll. - wissen tue ich dies jedoch nicht, sondern wie gesagt nur vermuten. :ka:
Gruss
Wum
Hab ich auch noch nie gesehen.
Glückwunsch! :gut:
Großartig, ganz, ganz großartig! :gut: :gut: :gut:
:op:Zitat:
Original von LARGO
Ohnehin wundert mich das die 6105 meist dieses moderner anmutende zifferblatt verbaut hat und das nachfolgemodell 6610 doch wieder diese klassischen 50er Jahre blätter verbaut hat mit den pfeilindexen...
6610 ist aber eine Ex1 und keine DJ und hat damit weder Strich- noch Pfeilindexe!
http://i38.photobucket.com/albums/e1..._070123_02.jpg
Bye
Marko
@ Marko
ich weiss, ich meinte eine 6605, hatte mich in meinem glück noch völlig benebelt vertippt. :D
das auf dem bild ist aber ne 1016... :op:
Nö, ist ne 6610 mit einem end-60er Tauschblatt.Zitat:
Original von LARGO
@ Marko
ich weiss, ich meinte eine 6605, hatte mich in meinem glück noch völlig benebelt vertippt. :D
das auf dem bild ist aber ne 1016... :op:
Bye
Marko
hui, nicht schlecht. die stegbohrungen sehen aber schon fast so gross wie bei der 1016 aus.
dass die für die 6610er werke noch extra die blattgrafik der 1016 gemacht hatten wusste ich nicht. Hätte ich auch nie gedacht, da ja die blattaufnahme sowie der durchmesser nicht gleich sind, habe bei meiner gerade nachgemessen, sind ca. 27,3 bei 1016 zu 28,9 mm bei der 6610.
man lernt hier immer dazu... :gut:
danke Marko :verneig: