Habe auf meine Stahl-Daytona 9 Monate gewartet, bestellt bei einem schweizer Konzi. Ist das normal oder hat diese relativ kurze Wartezeit mit Vitamin B meines schweizer Freundes zu tun?
Gruesse
Alex
Druckbare Version
Habe auf meine Stahl-Daytona 9 Monate gewartet, bestellt bei einem schweizer Konzi. Ist das normal oder hat diese relativ kurze Wartezeit mit Vitamin B meines schweizer Freundes zu tun?
Gruesse
Alex
Mahlberg in Lübeck legt auch vorbestellte Uhren ins Fenster.
Habe dort vor einiger Zeit eine 116520 gesehen mit dem Vermerk " Verkauft" :rofl:
Das sie schon verkauft war bevor sie angekommen ist weiß der Otto Normal Bürger ja nicht :op:
Daytona werden in letzter Zeit auch in Stahl gut geliefert. Die Zeit, wo graue im Schlaf an Rolex verdienen, neigt sich dem Ende zu.
Hier in Dubai sind alle Vitrinen voll:
YMII in WG und GG, Sub, SubD, SD, LV, weisse Milgauss, GMT mit Steinbesatz, und ohne... (D ist aber immer noch Mangelware...)
nur ihr Vintagelager wollen sie partout nicht leeren :motz:
lg marc
Zitat:
Original von Rolex1970
Ausgangslage:
Ich hâbe meinen besten Kollegen auf die Schiene Rolex gebracht, nachdem er den meisten Zaster in Schwarz Etienne, Hamilton, etc gesteckt hatte...
Gruss Pascal
Pascal, im Orient würden sie dich Schlepper nennen :D
Well done, nice day
Peter
Mittlerweile gibt es leider zu viele Konzis, die einem immer wieder irgendwelche Bären aufbinden wollen...
Ich wette mit dir, dass sie die Uhr einem interessierten Kunden sofort mitgegeben hätten und einfach eine Neue bestellt hätten...
Uhren, die man vor langer Zeit bestellt hat, liegen zufällig in der Auslage, habe ich alles schon erlebt.
@Marc,
ich leere momentan die Vintage Lager...und wenns auch nur Ersatzteile sind ;)
@Peter (Daily)
:D :grb: Endlich ein weiteren Freund bekehrt :jump: :jump: :jump: (er meinte nur das ich spinne wegen Rolex und so 8o :rofl: ;))