jedes jahr einmal :))
geht ruckizucki
Druckbare Version
jedes jahr einmal :))
geht ruckizucki
Das mit dem Griechöl war nicht dein Ernst das greift doch die Dichtungen an!!!Oder???Also och reibe ab und zu das Band nicht die Uhr mit einem Griechöl ab WD40 dan glänzt es wieder wie neu!!
Bei meiner alten GMT mit Plexiglas war die Dichtigkeit auch ein Problem. Habe beim Uhrmacher meines Vertrauens dann Glas, Tubus, Krone und alle Dichtungen tauschen lassen.
Er sagte, dass das Glas die Schwachstelle sei, da dieses zwar optisch unversehrt aussieht, das Plexi aber mit der Zeit spröde wird und somit die Undichtigkeit entsteht.
Und siehe da, plötzlich war sie wieder dicht.
Etwas falsch interpretiert würde ich sagen.Zitat:
Original von Marci
Hallo Holger,
klasse Info. War neulich beim Konzi und habe mit meiner Plexi Sub die Dichtigkeit prüfen lassen. Der meinte, die sei undicht. Ich vermute, sofern ich deine Ausführungen richtig interpretiere, hat der Konzi nur den Unterdruck gemessen. Ich gehe jetzt demnächst nochmals zu einem anderen Konzi, um dessen meinung zu hören. Ein Ausdruck deines Post`s habe ich dann natürlich in der Hosentasche.
Nochmals danke für deine fachmännischen Ausführungen
Gruß Marc ;)
Wenn eine Rolex mit Plexiglas undicht ist, heißt das nicht gleich automatisch, das falsch geprüft wurde. Andere Leckagen sind immer noch möglich.
Bei einer Submariner mit ihrem massiven Anpreßring ist es sogar recht unwahrscheinlich, das der Unterdruck bei den gängigen Kaufhausprüfgeräten stark genug ist das Glas so weit abzuheben, das eine Leckage entsteht. Das konnte ich bislang nur bei Date, Datejust, Daydate beobachten, deren etwas schwächer Dimensionierter Zierring ja das Glas an seinen Sitz anpresst. Die Submariner, GMT und Sea Dweller haben dafür einen stabilen Stahlring. Da braucht es schon ein vollkommen sprödes, altes Glas oder einen vom Rost zerfressenen Glassitz, damit es hier durchpfeift.
Gruß
Holger
kompletter dichtungswechsel(periodischer service heißt das) bei meiner sd hat 147? gekostet!bei wempe!
yep - so kenn ich das auch. plexi bekommt spannungsrisse, aber es ist halt auch pipi-einfach auszuwechseln und kostet ein bruchteil vom saphirglas.Zitat:
Original von Sub14060
...
Er sagte, dass das Glas die Schwachstelle sei, da dieses zwar optisch unversehrt aussieht, das Plexi aber mit der Zeit spröde wird und somit die Undichtigkeit entsteht.
....