raser :D
Druckbare Version
raser :D
War mir klar :D:D:D:D
Gelassen.
Könnte das am A2 1,2 TDI mit 3,5 l Diesel/100km liegen?
Schöner Test, Danke.
Axel
Hallo,
wie ich bei mir nicht anders erwartet habe, bin ich der Gelassene.
Geniesser wie ich überlassen anderen Leuten den Stress und die hektik und amüsieren sich köstlich darüber, wie hektisch manche Zeitgenossen sind.
Das ist das schöne am Älterwerden, man wird mit jedem jahr gelassener und auch im gesamten Auftreten wesentlich souveräner. Hektik, Stress, Druck ? Was ist das ?
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
Der Frustrierte *lol*
Wußte garned, daß sie den A2 mit einem 3.5l Motor ausstatten. :DZitat:
Original von nescaffee
Gelassen.
Könnte das am A2 TDI mit 3,5 l Diesel/100km liegen?
Axel
Ich dachte, der hat nur nen Hilfsmotor.
Auch Raser... :D
Aber der "Test" ist an sich total panne... :rolleyes:
vielleicht sogar den aus der chryslerfamilie mit 254ps aus dem 300m :))Zitat:
Original von Submaniac
Wußte garned, daß sie den A2 mit einem 3.5l Motor ausstatten. :DZitat:
Original von nescaffee
Gelassen.
Könnte das am A2 TDI mit 3,5 l Diesel/100km liegen?
Axel
Ich dachte, der hat nur nen Hilfsmotor.
ein A2 muss her :D :D :D
Glaubst ned, dass das Auto augenblicklich vorne überkippt beim Einbauen?
:D:D:D:D
müssma halt vorne die ökoschlapfen runter machen und irgendwelche gscheitn 285er montieren :D
I hätt noch 2 satz 265er daheim. (San 265/75R16, satte 30kg pro Gummi.) *lol*
tja! bei deinen geländewuzlern braucht der A2 wirklich 254ps!!! :))
30kilo 8o
und wie werden die gewuchtet?
mit kinderhanteln? :D
Na ich hatte mal nen Reifenspezialisten der hat mir 480g Blei in die Felge geklebt, bis ich ihm erklärt hab, daß man den Reifen auch auf der Felge vergrehen kann. Plätzlich warens nurmehr 90g.
LOOOOLZitat:
Original von Submaniac
Na ich hatte mal nen Reifenspezialisten der hat mir 480g Blei in die Felge geklebt, bis ich ihm erklärt hab, daß man den Reifen auch auf der Felge vergrehen kann. Plätzlich warens nurmehr 90g.
480g
:wall: :wall: :wall:
wahnsinn
:D
Hey - gute Idee mit dem Chrysler-Motor. Den Beifahrersitz wollt ich sowieso ausbauen.
Dicke Reifen find ich dann auch konsequent. Die dünnen "Ökoschlapfn" (Danke, Österreich;-) nehm ich dann als Stützräder.
Und das Beste daran: Das Gesicht vom TÜV-Prüfer.
Allzeit gute Fahrt,
Axel
Was erlauben Sie sich denn hier?
Einen hochwertigen Chrysler-Motor auf der Beifahrerseite einbauen zu wollen! Das können Sie mit einem Porsche- oder gar Audi-Motor tun, aber bittschön nicht mit einem Produkt aus unserem Hause.
Hochachtungsvoll
Daimler-Chrysler-Motorenentwicklung Sindelfingen
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
congrats zu einem gelungenen triebwerk :DZitat:
Original von Marci
Was erlauben Sie sich denn hier?
Einen hochwertigen Chrysler-Motor auf der Beifahrerseite einbauen zu wollen! Das können Sie mit einem Porsche- oder gar Audi-Motor tun, aber bittschön nicht mit einem Produkt aus unserem Hause.
Hochachtungsvoll
Daimler-Chrysler-Motorenentwicklung Sindelfingen
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
3,5 v6 254ps chrysler 300M
jederzeit wieder.
bei ordentlicher fahrweise NIE über 12liter gebracht :))
Chrysler auf der Erbse, oder was? Ein Solches D-C-Qualitätsprodukt muss überall auf der Welt funktionieren - auch auf dem Beifahrersoitz eines A2!
Apropos Chrysler! (vorsicht, jetzt wird's schlecht)
Bezeichnet dies nicht einen unentschlossenen angelsächsischen Roundabout-Benutzer?
Axel
ICHBRECHAB!!! Ein Sickerstatement... :D :D :DZitat:
Original von nescaffee
Bezeichnet dies nicht einen unentschlossenen angelsächsischen Roundabout-Benutzer?
Axel
Lieber Herr Nesquick!Zitat:
Bezeichnet dies nicht einen unentschlossenen angelsächsischen Roundabout-Benutzer?
Wir fordern Sie hiermit auf, und das mit Nachdruck, sich von solchen subversiven Äußerungen in einem öffentlichen Forum, gegenüber unserer Firma zu distanzieren.
Woher nehmen Sie die Chuzpe, uns mit Sickerstatements in aller Öffentlichkeit zu denunzieren.
Hochachtungsvoll
Rechtsabteilung
:D :D :D :D :D