Für mich wäre der ökonomische Faktor gerade bei solchen Fahrzeugen im Vordergrund. 18Tkm Jahresfahrleistung ist im Allgemeinen grenzwertig bzgl. der Rentabilität eines Diesels. Zu beachten ist insbesondere dass der Preisunterschied Diesel-Benzin an der Zapfsäule ja immer geringer wird (an dem Tag, an dem ich im Dez. meinen neues Auto gekauft hatte, war Diesel an einigen Tankstellen sogar erstmals teurer als Normalbenzin 8o). Auch der Aspekt von wegen Minderverbrauch der Diesel halte ich nur noch beschränkt für zutreffend. Gerade der neue 1.8 FSI soll nach meinen Infos doch sehr sparsam geworden sein. Auch der noch marginal bessere Wiederverkaufswert kann sich bei weiteren Steigerungen des Dieselpreises bzw. Minderung des Verbrauchs der Beziner schnell wenden (zumal die Kfz-Steuer beim Diesel sowieso schon über das Doppelte des Benziners beträgt).
Ich habe mir wieder nen Benziner gekauft und glaube, dass der vorherige 730d ein vorerst einmaliger Ausflug ins Diesel-Terrain war.