Vielen Dank! Aber wie Kristian schon sagte...... Trotzdem Thanx! :]Zitat:
Original von GG2801
Hier haben wir ein recht gutes Angebot wie ich finde... :))
Gruß
George
Druckbare Version
Vielen Dank! Aber wie Kristian schon sagte...... Trotzdem Thanx! :]Zitat:
Original von GG2801
Hier haben wir ein recht gutes Angebot wie ich finde... :))
Gruß
George
@ Kristian: Woran erkennst du die unterschiedliche Leuchtmasse? Ich finde, die Bilder geben da nicht viel her.
Und meines Wissens tauscht IWC die Tritiumblätter oder -zeiger auf Kulanz gegen solche mit SL aus. Und wenn nötig, gibt's neue Dichtungen, ein bisschen Öl und eine Regulierung bei der Gelegenheit gratis dazu, war zumindest bei meiner Mark XV so.
@ siebensieben
Die gemischten Leuchtmassen haben ALLE Fliegeruhren UTC,
die mit einem "T" gekennzeichnet sind.
Das ist die Auskunft von IWC (die müßten es doch wissen) und es
deckt sich mit meiner persönlichen Erfahrung.
Ich hatte drei IWCs mit gemischten Leuchtmassen und
bei allen drei Uhren hatte ich die Zifferblätter und Zeiger
kostenlos tauschen lassen, ABER leider sind alle drei IWCs
bei der Montage durch IWC verkratzt worden.
Anschließend wollte es Keiner gewesen sein (war schon vorher der Kratzer auf Ihrer Uhr !?), der die Uhr verkratzt hatte.
Deshab würde ich nie mehr eine IWC mit
gemischten Leuchmassen kaufen.
Ich habe heute mit meinem Konzi telefoniert. Und siehe da die haben noch eine da! Allerdings wundere ich mich etwas über den Preis. Mir wurde gesagt, daß die Uhr 3330 Euro kostet..... Im Katalog soll die UTC nämlich 3200 Euro kosten. Na mal sehen...... Ich werde also demnächst mir die Uhr anschauen. Ich werde angerufen wenn sie da ist.
@ Kristian
Wollen wir mal hoffen, daß die nicht noch eine mit Mischblatt haben. ;)
Gruß
George
@ Sea Dweller
Ja, es gibt noch einige UTC Classic bei den Konzis am Lager.
Viele lagern da aber auch schon einige Jahre.
Wenn die UTC eine Gehäusenummer unter 285.... hat,
dann ist sie älter als 2 bis 3 Jahre.
Bei uns in München liegen noch einige UTC-Classic´s
in den Schaufenstern der Konzis, aber leider alle mit dem "T"
und damit sind sie älter als 3 Jahre (da hat IWC auf SL umgestellt).
Ein Neukauf sollte, aufgrund des rapiden Preisverfalls, nicht
teurer als ? 2.500,-- sein.
Für diesen Preis hatte ich meine UTC beim Konzi gekauft.
Also viel Glück ;)
@ Kristian
Ich werde dich auf dem laufenden Halten. Ich hoffe, daß die Uhr nächste Woche zum besichtigen da ist.
Gruß
George
Hi Leute, wo finde ich denn ein IWC Forum?
Gruss, Matty
Hi Matty,Zitat:
Original von matty
Hi Leute, wo finde ich denn ein IWC Forum?
Gruss, Matty
hier bist du richtig: https://www.iwc.ch :gut:
@ Kristian:
" .... Bei uns in München liegen noch einige UTC-Classic´s
in den Schaufenstern der Konzis, aber leider alle mit dem "T" ...."
Die vom Huber hat auch ein "T", sogar zwei, oder???
Danke, Matty
@seadweller
Ich habe vor 1,5 Jahren eine gebrauchte UTC Classic mit dem Büffellederband und Stiftschließe gekauft.
Ich war auch unentschlossen, ob ich lieber die Mark XV oder die UTC kaufen wollte.
Letztendlich hat mich die Individualität der UTC überzeugt und ich bin noch heute genauso begeistert von der Uhr wie am ersten Tag!
Außerdem, falls ich es recht in Erinnerung habe, ist die UTC vom Gehäuse etwas größer. ( 39 statt 38 mm).
Technisch hatte ich bisher überhaupt keine Probleme. Ich habe die Variante ohne "T" im Zifferblatt, da würde ich an Deiner Stelle auch drauf achten.
Der einzige Wermutstropfen ist wirklich die Datumverstellung, die bei der Uhr über das Vordrehen des Stundenzeigers in einzelnen Stundenintevrallen erfolgt. Aber kein Problem ohne Lösung: Ein Uhrenbeweger, von dem ich normalerweise kein Freund bin, schafft Linderung...
Also, Geldanlage hin oder her: Kauf einfach die Uhr, die Dir am Arm besser gefällt.
Hallo Leute, hallo Kritian
welches BJ hat denn ne UTC mit der # 273 08 xx
Tritium ?
Scheint älter zu sein, oder?
Fund beim Konzi....
Vielen Dank
Matty
Meine Mark XV hat die Nummer 2767....Zitat:
Original von matty
Hallo Leute, hallo Kritian
welches BJ hat denn ne UTC mit der # 273 08 xx
Tritium ?
Scheint älter zu sein, oder?
Fund beim Konzi....
Vielen Dank
Matty
und ist März 2000 gekauft worden.
Danke Kristian,
sind alle IWC fortlaufend durchnummerirt?
D.h. Sie müsste älter als 2000 sein, eigentlich wesentlich älter...?
Danke, Matty
Ich habe eine und finde die klasse!
@ Manuel,
wie alt und welche Seriennummer?
Kannst Du uns helfen?
Danke, Matty
Klaro, werde heute mal nachschauen, ist eine Uhr aus Ende 2003 und hat das Zifferblatt ohne T und nicht gemixt ab Werk. Nummer kommt dann.Zitat:
Original von matty
@ Manuel,
wie alt und welche Seriennummer?
Kannst Du uns helfen?
Danke, Matty
Die UTC wurde 1998 auf den Mark gebracht.Zitat:
Original von matty
Danke Kristian,
sind alle IWC fortlaufend durchnummerirt?
D.h. Sie müsste älter als 2000 sein, eigentlich wesentlich älter...?
Danke, Matty
Also kann sie spätestens aus diesem Jahr stammen. ;)
Also habe gerade geschaut, meine Uhr ist aus 8/2004 und hat eine 29484xx Nummer.
Dürfte eine der letzten gewesen sein.
Aber das sogenannte IWC-Forum ist bisschen flau.Zitat:
Überseh ich da etwas - oder ist man von hier verwöhnt?
Das IWC Forum ist superflau...