In solchen Momenten ist Cheesiness ja auch durchaus angebracht. Aber wenn in einem Liedtext der Begriff "Tabu" vorkommt, gilt es, Reißaus zu nehmen wg. Altherrenphantasienalarm.
Druckbare Version
In solchen Momenten ist Cheesiness ja auch durchaus angebracht. Aber wenn in einem Liedtext der Begriff "Tabu" vorkommt, gilt es, Reißaus zu nehmen wg. Altherrenphantasienalarm.
...und jetzt alle: 'Wir küssen die Nacht, nur ich und Du'...Warum nur lagern sich diese Textbausteine in meinem Gehirn ab und wollen bis heute nicht verschwinden?
*lol* Ich hab den kompletten Text parat und hasse mein Hirn dafür :wall:
War es nicht: 'Ich bin Dein dunkler Cherubim und Du die Sphinx im schwarzen Kleid, wir sind beide bereit'?
Darauf muss man erst mal kommen, Wahnsinn!
Seltsam, aber so steht es geschrieben.
:D
Und immer drandenken: Wenn am Morgen die Nacht ihre Jäger einfängt, beschwören wir uns mit leisem Blick
schöne frau.. und nen mund wie ein scheunentor! :gut: ;)
Word is born! Aber ganz ehrlich: Das Bild mit der Nacht und den Jägern, das haut doch nicht so ganz hin, oder? :grb:Zitat:
Original von Donluigi
Wenn am Morgen die Nacht ihre Jäger einfängt, beschwören wir uns mit leisem Blick
Mußt du den Stefan fragen, der hats verbrochen :ka: Der Text ist voll mit solchen Kapriolen.
Aach, warum solls mir besser gehen als dir:
Die Stadt liegt da in ihrem nackten Licht die Nacht spuckt ihre Jäger aus
Desperados schaun hinter mir her kalte Blicke unter die Haut
il mio corpo esalta la femminilit oziosa complicita
e una luce nel buio i nostri torpedos si fermano qua – wir beide sind
So nah am Feuer so nah am Tabu wir küssen die Nacht nur ich und du
ich bin dein dunkler Cherubim du die Sphinx im schwarzen Kleid
wir sind beide bereit wir sind so nah am Feuer
Wir halten uns fest und besiegen die Angst wir atmen gern die Gefahr
wir lieben den Abgrund und fühlen uns im Schatten unverwundbar
i falsi allarmi di felicita perversi e un soffio di liberta
e come due para per noi non ci sara ritorno
So nah am Feuer so nah am Tabu wir küssen die Nacht nur ich und du
ich bin dein dunkler Cherubim du die Sphinx im schwarzen Kleid
wir sind beide bereit wir sind so nah am Feuer
Wenn am Morgen die Nacht ihre Jäger einfängt beschwören wir uns mit leistem Blick
wir stellen keine falsche Fragen und unser Geheimnis das brechen wir nicht wir beide sind
So nah am Feuer so nah am Tabu wir küssen die Nacht nur ich und du
ich bin dein dunkler Cherubim du die Sphinx im schwarzen Kleid
wir sind beide bereit wir sind
so nah am Feuer so nah am Tabu wir küssen die Nacht nur ich und du
ich bin dein dunkler Cherubim du die Sphinx im schwarzen Kleid
wir sind beide bereit wir sind so nah am Feuer
So nah am Feuer... so nah am Feuer... so nah am Feuer... so nah am Feuer
(C) Stefan Waggershausen
Scheiße und geil zugleich, wie ich finde! :D
Stefan Waggershausen wollte mal ein echter Songwriter sein, die Zeichen standen nicht einmal schlecht: Reinhard Mey hatte seinen kreativen Zenit längst überschritten und Klaus Lage und Heinz Rudolf Kunze verkauften Platten wie geschnitten Brot. Nur beim Stefan klappte es nicht so ganz-man war nicht links, nicht rechts, nicht richtig bürgerlich und auch nicht 100%-ig angepasst.
Als dann der Stefan ganz dünn wurde und der Hunger immer größer, nahm er sich ein Blatt Papier und schrieb, was sein von Hunger und diversen Mangelerscheinungen gebeuteltes Hirn noch so hergab: "Ach Uschi mach' kein Quatsch" und "So nah am Feuer" wurden so zu wahren Abgründen der deutschen Liedkultur. Wenn es hier zum dort zum Poppen animiert hat, waren seine "Songs" aber wenigstens nicht ganz umsonst. ;-)
Naja, da gibts dann aber schlimmere. Waggershausen hat wenigstens Weiber im Kopf gehabt. Wirklich schlimm war Wolf Maahn.
Gute Frau.......sehr gute sogar.........damals wie heute.
Mooooooment, das mit 'Uschi, mach kein Quatsch' war Stephan Sulke. Auch unsäglich, aber auch da geht es immer noch schlimmer. Mit Kunze beispielsweise muss ich nach meiner Kulturrevolution mal ein ernstes Wort sprechen...Zitat:
Original von Butch
Als dann der Stefan ganz dünn wurde und der Hunger immer größer, nahm er sich ein Blatt Papier und schrieb, was sein von Hunger und diversen Mangelerscheinungen gebeuteltes Hirn noch so hergab: "Ach Uschi mach' kein Quatsch" und "So nah am Feuer" wurden so zu wahren Abgründen der deutschen Liedkultur...
So nah am Feuer... so nah am Feuer... so nah am Feuer... so nah am Feuer
nur um das gings doch..
Manni
Moooment: Kunze rockt. Der tritt dieses Jahr auf bei mir, keiner ist geiler :gut:
Au ja, großer Fehler....den hatte ich völlig verdrängt. Stimmt, der war noch schlimmer...!Zitat:
Original von svendocino
Mooooooment, das mit 'Uschi, mach kein Quatsch' war Stephan Sulke. Auch unsäglich, aber auch da geht es immer noch schlimmer. Mit Kunze beispielsweise muss ich nach meiner Kulturrevolution mal ein ernstes Wort sprechen...Zitat:
Original von Butch
Als dann der Stefan ganz dünn wurde und der Hunger immer größer, nahm er sich ein Blatt Papier und schrieb, was sein von Hunger und diversen Mangelerscheinungen gebeuteltes Hirn noch so hergab: "Ach Uschi mach' kein Quatsch" und "So nah am Feuer" wurden so zu wahren Abgründen der deutschen Liedkultur...
Stefan Sulke....das ich den vergessen hab'.....reiner Selbstschutz..... ;)
Achso, zum Kunze: Ich mag seine Lautmalerei eigentlich ganz gerne, gut, ist manchmal etwas klebrig aber so ist rosa Poesie halt....so richtig verschissen hat der bei mir beim letzten Promi-Diner, der alte Nörgler mit der Herren-Handgelenktasche....schrecklich....
na eine besondere Beleuchtungstechnik, warme Zimmertemperatur, und Duftkerzen usw. gehörten schon noch dazu ;)Zitat:
Original von svendocino
Die im Helden-Thread zu sehende, erkleckliche Anzahl Deiner attraktiven Ex-Freundinnen gibt Dir recht ;). Hätte nie gedacht, dass das alles nur dank Alice/Waggershausen möglich war.Zitat:
Original von triamarc49
Tobias die Geschmäcker sind verschieden, dieses Lied im richtigen Moment eingesetzt, bewirkte Wunder (bei Face to Face-Verhandlungen) ;)Zitat:
Original von Donluigi
Aach, was redet ihr denn alle? Die hat sich doch prächtig gehalten.Euch will ich sehen nach so ner Karriere. :D
Und - ja, das Duett mit Waggershausen war an Cheesiness kaum zu überbieten ;)
Manni
Manni
Die Hütte vom Kunze war allerdings übel. Hätt ich nicht gedacht. Wo bei Kunze allerdings rosa Poesie zu finden ist, weiß ich nicht. Hier führte vielleicht das Vorurteil die Feder? ;)