leider nur quark und noch nicht mal in ansetzen wahrscheinlich, oder realistisch.
Druckbare Version
leider nur quark und noch nicht mal in ansetzen wahrscheinlich, oder realistisch.
mein gott ist das langweilig und überhaupt nicht witzig... try to be better :grb:
:flop:Zitat:
Original von ferndale
mein gott ist das langweilig und überhaupt nicht witzig... try to be better :grb:
Mene mene tekel u-pharsin :op:
So was hat man ja noch nie gelesen....
Ich stell mir die Marketingsitzung in Genf ungefähr so vor (nur dass die dort kein schwäbisch reden ;) )
Aber im erst: was hier im Forum stattfindet, ist V.M. erster Güte :gut:
http://youtube.com/watch?v=uF2djJcPO2A
interessanter bericht - na dann bis 2014 ....
inhaltlich eher Fanatasien und Wunschträume...
zeigt aber eines...
...der Rolex-Besitzer ist jeder Änderung abhold... =)
So sehe ich das auch.Zitat:
Original von dibi
leider nur quark und noch nicht mal in ansetzen wahrscheinlich, oder realistisch.
Keiner weiß natürlich, was 2014 ist. Aber in Deiner Ausführung schwingt die Grundaussage mit "früher war alles besser". Diese Aussage ist nach objektiven Kriterien einfach falsch, insbesondere was Rolex betrifft.
Servus,
Stefan
...wir werden sehen. :grb:
Vielleicht baut Mercedes ja in 2014 auch noch das G-Modell ;) (die Sea-Dweller unter den Autos :gut: :gut:)
:D
Ich versteh sowas auch nicht.
Nicht nur, dass dem fleissigem Schreiberling offenbar der Hype für die NEUE Datejust (Roulette-Dial die 100ste usw usf) sowie die NEUE GMT (Keramiklünette, Tragekomfort, Technik) vollkommen entgangen ist....
Themen dieser Art sind eigentlich immer nur eine Einbahnstrasse: Alt=gut, Neu=blöd.
Aber über Vintage schimpfen wär ja auch irgendwie daneben...
Ich lasse es daher, hab aber eine Bitte: Endlich aufhören mit dem Blödsinn, wenn sich nix weiterentwickelt hätt, würden wir alle noch mit einer Sanduhr, die mit einem Seil ums Handgelenk herumgewickelt ist, herumrennen, und in der Nacht mit einem Sextanten!!!
lg
Gunnar
Interessant was man in der Glaskugel so alles sehen kann :grb:
Hast Du denn auch Bilder von der neuen Sub sehen könen :grb:
Auf jeden Fall ein gelungener Beitrag :]
Das finde ich auch!!!Zitat:
Auf jeden Fall ein gelungener Beitrag :]
Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, weshalb sich einige
so über den Beitrag aufregen.
Es ist halt nun einmal so, dass Rolex in den letzten 30 oder
40 Jahren sehr konservativ war und optisch an den Uhren
kaum etwas verändert hat.
Wenn man sich dann die Neuheiten der letzten drei Jahre
ansieht, kann man schon verstehen, dass die Uhren nicht
nach jedermanns Geschmack sind.
Aber auch Rolex will neue Käuferschichten gewinnen.
Denn wenn man sich die Verkaufszahlen (bzw. die Zahlen
der Chronometerzertifikate) ansieht, waren schon ein paar
Jahre darunter, wo Rolex etwas "geschwächelt" hat.
Und ob die Neuigkeiten bei den Kunden so richtig ankommen,
wird sich erst in ein paar Jahren zeigen.
Gruß
Andreas
Bei der Geschwindigkeit der Veränderungen in all unseren
Lebenslagen gibt es keine verläßliche Aussage wie
unsere Welt in 6 Jahren aussieht.
Gruß
Robby
Vielen Dank für Eure Kommentare!
Da dies hier mehrfach zu lesen ist: Der Beitrag enthält weder die Aussage von mir, dass früher alles besser war, noch glaube ich, dass es eine Krise in der beschriebenen Form geben wird. Der Beitrag ist viel eher Fiktion und beschreibt ein in der Tat nicht wahrscheinliches aber auch nicht unmögliches Szenario. Ein paar Fantasien und Wunschträume, wie Mawal beschreibt, sind auch enthalten.
Rolex ist für die Zukunft gut aufgestellt, wird seine Richtung nicht ändern und es ist meiner Meinung nach auch richtig, dass diese Innovationen notwendig sind. Die Messlatte, die die alten Modelle für die neuen vorgeben ist allerdings ausgesprochen hoch.
Hauptsache es kommt so wie geschrieben.
Gruß
Klaus
Ich wichtigsten Markt, Asien, ist Omega bereits mit grossem Abstand führend.Zitat:
Original von oyster
...und Omega wird Weltmarktführer
:rofl: :rofl: :rofl:
Ist die SWATCH-Group nicht schon Weltmarktführer ? :grb: :grb:Zitat:
Original von market-research
Ich wichtigsten Markt, Asien, ist Omega bereits mit grossem Abstand führend.Zitat:
Original von oyster
...und Omega wird Weltmarktführer
:rofl: :rofl: :rofl:
hallo,Zitat:
Original von klobi
Ist die SWATCH-Group nicht schon Weltmarktführer ? :grb: :grb:Zitat:
Original von market-research
Ich wichtigsten Markt, Asien, ist Omega bereits mit grossem Abstand führend.Zitat:
Original von oyster
...und Omega wird Weltmarktführer
:rofl: :rofl: :rofl:
Marken der Swatch-Group: Breguet, Blancpain, Glashuette, Jaquet Droz, Swatch, Omega, Tissot, Rado, Longines, ck watch uva.
grüsse
detlef
jetzt weis ich nicht was ich zuerst verkaufen soll :grb:
Meine Aktien oder die Rolex :ka:
ein worst-case-scenario das zu Denken gibt. Gut gemacht!