Irre gute Bilder :gut:!
Ich "verrocke" meine Krone auch nicht absichtlich, aber nachdem die ersten beiden Macken drin waren kann ich gut mit den nächsten leben...
Druckbare Version
Irre gute Bilder :gut:!
Ich "verrocke" meine Krone auch nicht absichtlich, aber nachdem die ersten beiden Macken drin waren kann ich gut mit den nächsten leben...
Ganz ehrlich-ich glaube nur gaaaanz wenige hier tragen Ihre Uhr als "Daily Rocker".
Und wenn , dann lassen sie es halt nicht zu sehr "rocken".
Ein Uhrenliebhaber , und viele davon sind hier, schont den Wecker wo er kann.
Ich meine ist doch klar:eine G-Shock von Casio reicht zum herunternudeln aus .
Dafür braucht man keine 4000 EURO Uhr.
m.f.G
Mickey
Das möchte ich mal bezweifeln - wobei hier mal zu definieren wäre, was allgemein unter "rocken" verstanden wird.Zitat:
Original von Mickey
Ganz ehrlich-ich glaube nur gaaaanz wenige hier tragen Ihre Uhr als "Daily Rocker".
Und wenn , dann lassen sie es halt nicht zu sehr "rocken".
Ein Uhrenliebhaber , und viele davon sind hier, schont den Wecker wo er kann.
Ich meine ist doch klar:eine G-Shock von Casio reicht zum herunternudeln aus .
Dafür braucht man keine 4K Uhr.
m.f.G
Mickey
Für mich ist ein Daily Rocker eine Uhr, die man immer und zu jeder Gelegenheit trägt und nicht abnimmt um sie zu schonen. Und ich glaube, da gibt es hier schon einige, die eine solche Alltagsuhr haben und auch tragen.
Sensationelle Photos, obwohl mir Kratzer jeglicher Art an meinen Uhren zuwider sind. Ich trage sie zwar täglich, aber glücklicherweise bin ich Bürohengst und beim Sport oder im Garten kommen sie ab.
Aber dabei handelt es sich garantiert fast nie um eine Rolex.Zitat:
Original von Kermit
Das möchte ich mal bezweifeln - wobei hier mal zu definieren wäre, was allgemein unter "rocken" verstanden wird.Zitat:
Original von Mickey
Ganz ehrlich-ich glaube nur gaaaanz wenige hier tragen Ihre Uhr als "Daily Rocker".
Und wenn , dann lassen sie es halt nicht zu sehr "rocken".
Ein Uhrenliebhaber , und viele davon sind hier, schont den Wecker wo er kann.
Ich meine ist doch klar:eine G-Shock von Casio reicht zum herunternudeln aus .
Dafür braucht man keine 4K Uhr.
m.f.G
Mickey
Für mich ist ein Daily Rocker eine Uhr, die man immer und zu jeder Gelegenheit trägt und nicht abnimmt um sie zu schonen. Und ich glaube, da gibt es hier schon einige, die eine solche Alltagsuhr haben und auch tragen.
Tolle Fotos, so bekommt man die Uhr sonst nie zu sehen. Ich hätte auch gedacht, dass der Stahl wiederstandsfähiger ist.
Bisher habe ich meine Uhr auch zu allen Arbeiten und Tätigkeiten getragen. Zukünftig kommt bei der Gartenarbeit oder beim Renovieren aber meine Black Monster zum Einsatz.
Womit kann man eigentlich kleinere Kratzer retuschieren? Ich habe schon von den Cape Cod Poliertüchern gelesen, hat damit jemand Erfahrungen gesammelt?
Gruß Volker
Auch das möchte ich bezweifeln - aber egal.Zitat:
Original von Mickey
Aber dabei handelt es sich garantiert fast nie um eine Rolex.Zitat:
Original von Kermit
Das möchte ich mal bezweifeln - wobei hier mal zu definieren wäre, was allgemein unter "rocken" verstanden wird.Zitat:
Original von Mickey
Ganz ehrlich-ich glaube nur gaaaanz wenige hier tragen Ihre Uhr als "Daily Rocker".
Und wenn , dann lassen sie es halt nicht zu sehr "rocken".
Ein Uhrenliebhaber , und viele davon sind hier, schont den Wecker wo er kann.
Ich meine ist doch klar:eine G-Shock von Casio reicht zum herunternudeln aus .
Dafür braucht man keine 4K Uhr.
m.f.G
Mickey
Für mich ist ein Daily Rocker eine Uhr, die man immer und zu jeder Gelegenheit trägt und nicht abnimmt um sie zu schonen. Und ich glaube, da gibt es hier schon einige, die eine solche Alltagsuhr haben und auch tragen.
Bei Cape Cod ist Vorsicht geboten - man sollte schon aufpassen und genau wissen was man tut. Bei entsprechender Anwendung lassen sich aber auch beachtliche Ergebnisse erzielen. Nur die Uhren riechen danach immer so penetrant nach Vanille ;)
Da gab es mal den einen oder anderen guten Thread im Tech Talk - einfach mal suchen :gut: :gut:
hallo,
felix:
nicht zum ersten mal: super makros :gut:
geniale einschüsse und kratzer ;)
aber was soll´s
"Lebbe geht weider" (D.Stepanovic)
grüsse
detlef
Aaaaach was soll`s...., einmal kurz `drüber poliert.... http://img404.imageshack.us/img404/3...wischeneg1.gif
....und sie ist wieder wie neu.... :D
Klasse Bilder.... :gut: :gut: :gut:
Also ich tragen meine SD immer bei der Arbeit und da ich KFZ Mechanikerbin, muss sie auch schon was aushalten. Da ich Linkshänder bin muss sie auch die Schläge mit dem Hammer aushalten. Da hat es auch noch nie Probleme gegeben (Rotorlager etc.)Nur beim Schweissen ziehe ich sie wegen der Magnetfelder und den Schweissperlen aus.Zitat:
Original von Mickey
Ganz ehrlich-ich glaube nur gaaaanz wenige hier tragen Ihre Uhr als "Daily Rocker".
Und wenn , dann lassen sie es halt nicht zu sehr "rocken".
Ein Uhrenliebhaber , und viele davon sind hier, schont den Wecker wo er kann.
Ich meine ist doch klar:eine G-Shock von Casio reicht zum herunternudeln aus .
Dafür braucht man keine 4000 EURO Uhr.
m.f.G
Mickey
Im Urlaub beim Bootfahren ist sie in Ihrem Element.
Gruss MIKE
Super Bilder... :verneig: :verneig:
Mir machen Kratzer nichts aus, so lange sie von mir gemacht wurden :D X(
jetzt weiß ich auch wie die allseits beliebten
Mikrokratzer
bei manchen Leuten im SC wirklich aussehen :D
P.S. schöne Bilder Felix, was man doch aus so ner alten Mark II n rausholen kann :gut:
Jaja, das alte Ranzteil überrascht mich auch immer wieder von neuem.... :DZitat:
Original von oyster
was man doch aus so ner alten Mark II n rausholen kann :gut:
geile makros felix !!! :dr:
Ah, das alte Thema der "Rock"-Stärke.
Ich hab drei Weckerchen:
eine süße kleine Tangente, ein Schmuckstück, dass nur ran kommt wenn keine Gefahr (und kein Regen :D ) droht, und eine DJ für die dasselbe gilt (bis auf den Regen :D )
Die dritte im Bunde ist mein Ackergaul. Die Uhr für jede Lebenslage. Der Ticker kommt nur runter wenn definitiv Kontakt mit verputzten Wände oder ein Raubüberfall in den Bereich des Möglichen treten, und sonst - nie!
Die Rede ist von der Explorer.
Sie wird weder absichtlich strapaziert oder beschädigt, aber auch nicht besonders geschont. Sie wird einfach getragen. Und gut. Und zwar ohne mir darüber Gedanken machen zu müssen.
Dafür hab ich mir die Ex schließlich gekauft. :gut:
Und was soll ich sagen: nach einem halben Jahr ist sie (bis auf die obligatorischen Mikrokratzerchen auf der Schließe oder Lünette) - makellos und wie neu.
Mein "Rocker". :D
Tolle Bilder Felix!! Rein Fototechnisch Top! :gut:
Zum Thema rocken fällt mir ein, ich hatte mal zwei Mitarbeiter... beide für die Montage.
Der eine kam regelmäßig, ganz regelmäßig nahezu vollständig "verwundet" nach Hause. Die Hände und Unterarme sahen aus wie nach nem Kampf mit dem Tiger. Der andere stoppte Gelegentlich Dinge und lies sie sichern.
Wenn man gewisse Dinge intelligent rockt, kann eine Uhr eigentlich gar nicht so extrem abge****t aussehen. Wenn man der "Oberkämpfer" Typ ist, dann lässt sich natürlich alles vernichten.
Ich dachte immer ich mag gerockte Uhren, aber rocken ala extreme zeugt wohl von einer gewissen unintelligenz oder Schnelligkeit beim Tun der Dinge. Ist wie beim Slalom, wer den größten Schnee aufwirbelt ist sicher nicht zwangsläufig erster, eher im Gegenteil. ;)
:dr:
Aber sehr gute fotos! Kompliment. Hab aber nix anderes erwartet von Dir Fotoprofi! ;)
hammer felix - fotos vom feinsten...
Also von Kratzern auf einer Uhr, solche Schlüsse zu ziehen:halte ich doch für sehr gewagt.Zitat:
Original von Passion
...aber rocken ala extreme zeugt wohl von einer gewissen unintelligenz oder Schnelligkeit beim Tun der Dinge...
Aber ok, ist mal eine neue Ansicht. :cool:
[quote]Original von Passion
Tolle Bilder Felix!! Rein Fototechnisch Top! :gut:
Zum Thema rocken fällt mir ein, ich hatte mal zwei Mitarbeiter... beide für die Montage.
Der eine kam regelmäßig, ganz regelmäßig nahezu vollständig "verwundet" nach Hause. Die Hände und Unterarme sahen aus wie nach nem Kampf mit dem Tiger. Der andere stoppte Gelegentlich Dinge und lies sie sichern.
Wenn man gewisse Dinge intelligent rockt, kann eine Uhr eigentlich gar nicht so extrem abge****t aussehen. Wenn man der "Oberkämpfer" Typ ist, dann lässt sich natürlich alles vernichten.
Ich dachte immer ich mag gerockte Uhren, aber rocken ala extreme zeugt wohl von einer gewissen unintelligenz oder Schnelligkeit beim Tun der Dinge. Ist wie beim Slalom, wer den größten Schnee aufwirbelt ist sicher nicht zwangsläufig erster, eher im Gegenteil. ;)
..... was am "runterrocken" so toll ist habe ich auch nach 20 Jahren mit meinen Rolex Uhren nicht begriffen
:grb:
Ich stell mich ja auch nicht vor mein Auto und sag:
Toll, da ist heute wieder ein schöner fetter Kratzer dazu gekommen!
Ich war schon immer ein Freund von "Neuzustand" ob bei Uhren oder Autos, je weniger Kratzer desto besser.
Aber jeder so wie er mag, vielleicht gibt es auch jemanden der zu seiner Frau sagt:
"Schatz, mit jeder Falte mehr siehst Du noch besser und runtergerockter aus."
:D
Aber jeder so wie er mag, vielleicht gibt es auch jemanden der zu seiner Frau sagt:
"Schatz, mit jeder Falte mehr siehst Du noch besser und runtergerockter aus."
:D[/quote]
:rofl: :rofl: :rofl:
Jeder soll seine Uhr tragen wie er möchte. Ist mir ehrlich gesagt egal, wie die Leute mit ihren Dingen umgehen. Ich würde mich jetzt aber nicht mit meiner geliebten Sub unter´s Auto legen und sie "runterrocken". Dafür soll sie gemacht sein? :grb: