Nicht ich.Zitat:
Original von aquatimer
..."fat lady" benutzt auch jeder!
Druckbare Version
Nicht ich.Zitat:
Original von aquatimer
..."fat lady" benutzt auch jeder!
Es ist doch totaler Blödsinn mit Gewalt oder per Abstimmung jeder Uhr einen Nickname geben zu wollen. Totale Manie, vor allem bei den Briten. So was geschieht einfach irgendwie und ist dann auch nich mehr aufzuhalten ...
Siehe auch bei den Autos (Käfer, Schneewittchen-Sarg etc)
Bisher hat noch keiner hier gesagt was denn dagegen spricht!!
Im VRF hat einer geschrieben, er ist glücklick wenn
es Nicknamen gibt, weil er sich nicht alle Referenznummern
merken kann/will. :gut:
Berto
Na dann freuen wir uns mal auf die circa 100-200 Kosenamen für unsere Uhren ... :D :DZitat:
Original von aquatimer
Im VRF hat einer geschrieben, er ist glücklick wenn
es Nicknamen gibt, weil er sich nicht alle Referenznummern
merken kann/will. :gut:
Berto
Unter Sammlern hält man sich doch lieber an die Referenz-Nummern und pflegt die etablierten Nicknames ...
Hm, ab jetzt werde ich immer an Berto denken müssen wenn ich meine 16550 anschaue...Berto wird in aller Munde sein...danach können sich Patrizzi und Co. vor Berto verbeugen... :D ;)
Edit: Hey ich habs: Nicht Fat-Boy sondern EXBERTO !! :D
Hi Mario,
komisch, dass ich bei der 16550 immer an "Creme"-Dial denken muss und nicht an das dicke Gehäuse ...
btw, mach mal dein altes Pic wieder rein.
LOL! ;)Zitat:
Original von GeorgB
Hi Mario,
komisch, dass ich bei der 16550 immer an "Creme"-Dial denken muss und nicht an das dicke Gehäuse ...
btw, mach mal dein altes Pic wieder rein.
georg, stimmt die anderen denken wohl auch meist daran. :gut:Zitat:
Original von GeorgB
Hi Mario,
komisch, dass ich bei der 16550 immer an "Creme"-Dial denken muss und nicht an das dicke Gehäuse ...
btw, mach mal dein altes Pic wieder rein.
immer öfter wenn eine non cream dial 16550 verkauft wird steht im angbeot: "cream dial referenz..."
also beonderheit: "cream dial referenz..." , trotz schwarzem blatt :D
Verbeugen ist gut! :gut:Zitat:
Original von red_sub
Hm, ab jetzt werde ich immer an Berto denken müssen wenn ich meine 16550 anschaue...Berto wird in aller Munde sein...danach können sich Patrizzi und Co. vor Berto verbeugen... :D ;)
Edit: Hey ich habs: Nicht Fat-Boy sondern EXBERTO !! :D
Und ich freu mich, wenn Du an mich denkst.
Berto
Zitat:
Original von LARGO
georg, stimmt die anderen denken wohl auch meist daran. :gut:Zitat:
Original von GeorgB
Hi Mario,
komisch, dass ich bei der 16550 immer an "Creme"-Dial denken muss und nicht an das dicke Gehäuse ...
btw, mach mal dein altes Pic wieder rein.
immer öfter wenn eine non cream dial 16550 verkauft wird steht im angbeot: "cream dial referenz..."
also beonderheit: "cream dial referenz..." , trotz schwarzem blatt :D
Und genau aus diesem Grund wäre es doch perfekt,
wenn es einen Namen wie "fat boy" für alle 16550
egal ob cream, weiß oder schwarz geben würde! :]
Berto
Nur mal kurz um zu zeigen, wie gut meine Idee passt:
" fat boy " meets " fat lady"
http://img341.imageshack.us/img341/4918/rfat3jpgnx9.jpg
Berto
ein(e) "fat boy" war, ist und bleibt ne harley...
und irgendwie finde ich es sehr ...seltsam(?) hier mit "gewalt" einen "spitznamen" für ne uhr etablieren zu wollen...
die frage die sich MIR sellt ist:
WARUM?
...
Thomas
Erschliesst sich mir auch nicht.
Berto du kannst deine Uhr ja "Fat Boy" nennen, aber für die meisten wird das immer ne Harley bleiben.
Spitznamen haben sich schon immer zufällig entwickelt. Ist wie im richtigen Leben, oder steht "Berto" in deinem Pass? ;)
@Thomas:
Ich will nichts mit Gewalt durchsetzen, ich finde nur
der Name passt einfach super.
Bisher habe ich hier immernoch kein einziges Argument
gelesen, was wirklich dagegen spricht.
Es scheint nur einfach nicht zu gefallen, daß so ein
Vorschlag von einem kommt, der noch ziemlich neu
hier im Forum ist. (Ich sammle und beschäftige mich
übrigens seit ca. 16 Jahren mit Rolex)
@paddy:
In meinem Pass steht Berto
Beste Grüße und regt Euch mal nicht zu sehr auf :D
Berto
Vielleicht solltest Du in erwägung ziehen dass dein Vorschlag hier die meisten einfach nicht so sonderlicht begeistert. :grb:
QUÄNGEL, QUÄNGEL... ERINNERT MICH AN EIN KLEINES VERZOGENES GÖR.... BIS ALLE JA WIE TOLL SAGEN... :D :D :D
Entschuldige bitte... :D
übrigens, sehr schöne fette Uhren. :gut:
@largo
du bringst es auf den punkt
im prinzip iss es ja ok, einen vorschlag zu machen... abgesehen davon, das "spitznamen" nicht vorgeschlagen weden, sondern sich einfach irgendwann "einbürgern"
aber wenn ein vorschlag auf wenig gegenliebe stösst, ist es imho zeitverschwendung, dahingehend noch eine diskussion anzufangen, "wieso" der nick auf keine akzeptanz trifft.
aber @berto
du kannst DEINE uhr ja gern "fat boy" nennen, und wenn du hartnäckig geniug bist, und dies auch oft genug propagandierst, wird vielleicht der eine oder andere diesen nick auch mal gebrauchen... abe rich seh da rel. wenig hoffnung...schon allein weil es bereits ne "fat boy" gibt, und die iss nicht nur ein spitzname, sondern ein markenzeichen!
...
Thomas
Also zunächstmal kann jeder seine Uhr nennen, wie er will -"Krönchen", "Schatzi" oder auch fatboy oder egal wie.
Aber international durchsetzen läßt sich sowas nicht.
Einer bekannten und berühmten Referenz wie der 16550 mit Gewält einen anderen Namen geben zu wollen, ist gelinde gesagt eigenartig ...
Hier nochmal die "Creme" bzw "Ivory" Explorer II 16550 und die Schwesteruhr Fat-Lady GMT II 16760.
http://www.marken-jaeger.de/rlx/16550.jpg
schöne uhrenrolle... :gut: und die cream ist der hammer :verneig:Zitat:
Original von GeorgB
Also zunächstmal kann jeder seine Uhr nennen, wie er will -"Krönchen", "Schatzi" oder auch fatboy oder egal wie.
Aber international durchsetzen läßt sich sowas nicht.
Einer bekannten und berühmten Referenz wie der 16550 mit Gewält einen anderen Namen geben zu wollen, ist gelinde gesagt eigenartig...
Hier nochmal die "Creme" bzw "Ivory" Explorer II 16550 und die Schwesteruhr Fat-Lady GMT II 16760.
http://www.marken-jaeger.de/rlx/16550.jpg