Original von paddy
Das ist sicher richtig.
Sofern jedoch der Mieter bei Abschluss des Vertrages im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte und des Lesens mächtig war dieser Tipp schlicht asozial.
Luke hat es in einem anderen thread gut zusammengefasst:
Zitat:
Original von cuteluke
...
Natürlich nur bei entsprechenden Mieter, ich verstehe zwar bis heute nicht, warum manche erst einen Vertrag unterschreiben und dann im Leistungsfall diskutieren "gilt nicht".
Pacta sunt servanta. :op:
....
Diese Schlupflochsuche passt leider auf immer mehr Lebensbereiche und kommt immer häufiger vor. Scheint als würden die Bürger immer unmündiger und bräuchten so immer noch mehr zusätzliche Regularien. Eigenständiges Denken wird scheinbar langsam Mangelware.
Wären nicht immer weniger in der Lage selbständig zu denken, könnte man sich das Meiste von diesem Scheiß sparen ...