also wenn ich so viel pepsi sehe könnte ich ja echt wieder in versuchung kommen....
schönes trio. glückwunsch!
Druckbare Version
also wenn ich so viel pepsi sehe könnte ich ja echt wieder in versuchung kommen....
schönes trio. glückwunsch!
glückwunsch zur 1675 :gut:
Danke für diese Topinfos!!!! :verneig:Zitat:
Original von GeorgB
Zitat:
Original von Vanessa
1675: Oyster PerpetualZitat:
Original von maut
aber wie soll man eine 16750 äußerlich von einer 1675 unterscheiden können?
mir fällt da nur die weisse datumsscheibe der 16750 im gegensatz zur silbernen
bei der 1675 ein... richtig?
:grb:
16750: Oyster Perpetual Date
Leider alles falsch:
1675: Oyster Perpetual
16750: Oyster Perpetual = Mattes-Blatt
16750: Oyster Perpetual Date = Lack-Blatt
Einziges optisches Kriterium:
Bei 1675 und 16750 ist die Anordnung des 24h Zeigers anders:
1675 = 24h unten
16750 = Stundenzeiger unten
LG, Oliver
da gibts nur eins zu sagen
:verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
gruß
jürgen
8o 8o
Ich seh nur noch blau-rot......
Prima Sammlung, Respekt...
und ein bischen Neid....... :gut:
Glückwunsch zur Sammlung, schöne Uhren!
es gibt noch einen Unterschied zur 16750: die 1675 tickt so schön gemütlich langsam...hatte ich schon ganz vergessen;)
geile sache das! dachte aber auf die ersten blicke erst das sind 6 krönchen, hätte mir da fast den kiefer ausgerenkt! :D :gut:
Glückwunsch Christian; kann es aber durchaus verstehen. :gut: :gut: :gut:
Ist dem so? Warum; liegt es an den Produktionszahlen?Zitat:
Original von picasso
Einen wichtigen Unterschied zwischen 1675 und 16750 matt gibt es noch: letztere ist teurer ;).
...
Super Christian!!!!!!! Genial,... die 1675 ist einfach schöhn!!!!!! Enjoy.