Supertolle Fotos und ein prima Bericht.
Sehr interessant zu lesen.
Danke schön. :gut:
Supertolle Fotos und ein prima Bericht.
Sehr interessant zu lesen.
Danke schön. :gut:
Wow , ist das genial !!!
Wenn ich mal gross bin .... ! Werde nicht grösser !!!
Also für einen Segler ist mir das zu futuristisch...... und vor allem durch den vorderen Signalmast und die Klobigkeit der Masten auch zu häßlich.....da investiere ich meine 300 Mios. lieber in ne schnittige Motoryacht, kommt auch besser bei der Babe-Jagd..... ;-)))
Vielen Dank für den klasse Bericht. :verneig: :verneig: :verneig:
Toll zu lesen und schön zu Lesen für einen Nicht-Segler. :gut: :gut: :gut:
traumhafter thread
und was man über den download link alles findet - genial.
insbesondere bei "vlielandhafeneinfahrtbei7bft.pdf" kriege ich feuchte hände. habe was ähnliches mal in schleimünde selbst erfahren (als die bedingungen noch vergleichsweise harmlos waren) und kurz später bei verschärften bedingungen zugesehen.
da hatten wir in der giftbude was zum klönen
Der aktuellen Ausgabe von 'Boote Exklusiv' ist zu entnehmen, dass die Maltese Falcon bei Camper & Nicholson zum Verkauf steht. Angeblich für 115 Mio. Euro. Wäre dann ganz schön im Preis gesunken über die zwei Jahre. 8oZitat:
Original von siebensieben
Übrigens lagen die Herstellungskosten für die Yacht irgendwo zwischen 200 und 300 Millionen Euro, so gangz genau möchte sich der Eigner da nicht festlegen.
Also, wenn Ihr noch was Nettes sucht, vielleicht fragt Ihr hier mal an: http://www.cnconnect.com/sales/yachtdetail.aspx?id=4440
:D
Vielleicht, wenn wir zusammenlegen..... ;)
Man müsste sich mit den Uhren etwas zurücknehmen - und Du auch mit den T-Shirts. :D ;)
Ab wieviel Metern Yachtlänge braucht man ein Kapitänspatent ? Bin grad am rechnen, obs langt.....aber will nicht erst auf die Kapitänsschule gehen müssen...... ;-)))
Komm hört uff :motz:
der Kahn sieht seltsam aus.
Der Korpus ist zu flach und gedrungen im Gegensatz zu der Masthöhe.
Das muß technisch so sein, da ist nichts gegen zu sagen.
Aber der Kahn ist für mein Empfinden unproportioniert. :op:
8o Wahn.Sinn.
Geiles Teil :jump:
Diese Hässlichkeit der Moderne hat echt was an sich.
Die Qualifikation der Crewmember is auch interessant.
Jetzt auch auf luxify: http://www.luxify.de/was-hat-ein-mal...-uhren-zu-tun/
Danke für den tollen und ausführlichen Bericht. Wieder mal was gelernt hier im Forum :gut:
Zum Design, da stell ich mir unter nem Segelschiff halt was anderes vor --> z.B. Die Alexander von Humbolt :verneig:
Aber, es braucht Menschen mit Idealismus, und scheinbar unbegrenztem Kapital, damit solche technischen Visionen verwirklicht werden können.
Grüße
Paul