...die alten waren schöner! :twisted:
Druckbare Version
...die alten waren schöner! :twisted:
wie bei den männern...nach 67 kam nix gescheites mehr nach... :D
ich kann mich mit den neuen auch nicht anfreunden.optisch gefallen sie mir garnicht,aber wie schon geschrieben alles geschmackssache =)
Schön das die neuen Tudors nicht mehr aussehen wie die großen Rolex-Schwestern. Wer jedoch lieber eine Rolex tragen will, der wird auch eine Rolex kaufen und von Tudor Uhren Abstand nehmen. Die Qualität der neuen Modelle ist kaum schlechter als bei den neuen Rolex Modellen. Dazu haben wir ja hier, gerade zum Thema der neuen GMT, vieel lesen können. Mir gefallen die NEUEN gut und deshalb habe ich auch eine.
Zum Thema gesagt: Mir gefällt der Aeronaut von den Sportmodellen am besten.
Gruß,
Steffen
Mir gefallen die Uhren.
Und würde da jetzt Rolex drauf stehen würden fast alle schreien geile Uhr.
Siehe 116710, Milgauss, total anders und doch im Grossen uns Ganzen akzeptiert.
Hallo
Um ehrlich zu sein, gefallen mir die neuen Uhren von
Tudor um einiges besser als die Milgauss oder gar die
neue Yachtmaster.
Aber wie schon gesagt wurde, ist eben alles reine
Geschmacksache.
Gruß
Andreas
Tudor gefällt mir schon einige Zeit recht gut, auch wenn ich's mit Sporties eigentlich gar ned so habe...
Aber was mich immer wieder wieder zur großen Schwester treiben würde, wäre, dass es halt keine Rolex ist.
Bin ich irgendwie markenorientiert...? :grb:
Starke, eigenständige Modelle zu moderaten Preien und dazu auch noch hochwertig verarbeitet. Gefallen mir ausgesprochen gut.
Kaufen !!!!!!!!!!!
Gruß
Arno
Die Neuen sind irgendwie ned so mein Ding.
Die älteren Modelle sagen mir eher zu.
Wenn ich mir die neuen Rlx Modelle so ansehe dann frag ich mich echt wer da das Productmanagement macht. Der gehört doch wohl echer in die Wüste.Seien wir doch mal ehrlich...was wäre wenn auf dem einen oder anderen Modell nicht Rlx drauf wäre. Kaufen würde ich mir 75% aus der Kollektion nicht! Da finde ich das doch mehr als OK wenn man die guten Gene der Rlx an den kleinen Bruder weiter gibt!
kurz und knapp: NIX
Genau.Zitat:
Original von Der Bottroper
Seien wir doch mal ehrlich...was wäre wenn auf dem einen oder anderen Modell nicht Rlx drauf wäre. Kaufen würde ich mir 75% aus der Kollektion nicht!
Und würde auf den Tudor-Uhren jetzt Rolex stehen, würden
viele ohne mit der Wimper zu zucken, 5.000 Euro auf den
Tisch legen ;)
Gruß
Andreas
Das muß ich mir wahrlich nicht antun :rolleyes:Zitat:
Original von Flo74
dezent nachgefragt: hste se schon am arm gehabt?
Gruß
Matthias
Das Ansehen hat Tudor - im gesamten asiatischen Raum. Problem für uns Europäer: das Aussehen der Uhren orientiert sich stark am Geschmack des größten Tudormarktes. Und der Markt ist eben nicht bei uns und der Geschmack dort ein ganz anderer...Zitat:
Original von Big Ben
Schade eigentlich, dass Tudor so ein Schattendasein neben Rolex führt. Ob es Rolex irgendwann einmal schafft Tudor das Ansehen und Image zu geben, das es verdient.
Liebe Güße
Alex
Mein absoluter Favorit ist die Aeronaut.
Das ist für mich eine total stimmige Uhr. Und auch ein bischen deshalt, weil ich mir schon immer von Tudor eine GMT-Funktion gewünscht habe.
TUDOR spielt jetzt in der "Breitling-Liga" mit - muss sich aber als "neudazugekommen" hinten anstellen..... Ich denke da tut sich noch Einiges - die "Daytona" sieht nett aus - auch im Original :gut:
.... dennoch freue ich mich täglich über meine alte TUDOR-Sub... :D
Naja, vom Bekannheitsgrad spielt Tudor nicht mal in der Swatch-Liga mit.Zitat:
Original von mac-knife
TUDOR spielt jetzt in der "Breitling-Liga" mit - muss sich aber als "neudazugekommen" hinten anstellen..... Ich denke da tut sich noch Einiges - die "Daytona" sieht nett aus - auch im Original :gut:
.... dennoch freue ich mich täglich über meine alte TUDOR-Sub... :D
Nur wer Rolex kennt, kennt Tudor. Breitling dagegen kennt fast jeder.
sind alle nicht mein Fall....
schön waren nur die alten...
Ich meinte von der Ausrichtung aufs Zielpublikum.... Bekanntheitsgrad???? ... deshalb hinten anstellenZitat:
Original von Vito
Naja, vom Bekannheitsgrad spielt Tudor nicht mal in der Swatch-Liga mit.Zitat:
Original von mac-knife
TUDOR spielt jetzt in der "Breitling-Liga" mit - muss sich aber als "neudazugekommen" hinten anstellen..... Ich denke da tut sich noch Einiges - die "Daytona" sieht nett aus - auch im Original :gut:
.... dennoch freue ich mich täglich über meine alte TUDOR-Sub... :D
Nur wer Rolex kennt, kennt Tudor. Breitling dagegen kennt fast jeder.
Der Stundenzeiger sieht bei allen Modellen aus, wie gestutzt.
Viel zu fett.
- Aeronaut :gut: :gut:
- Chronograph: :gut:
allerdings finde ich bei GMT-Uhren eine 12-Std-Anzeige besser als eine 24-Std-Anzeige.
Ansonsten sehr stimmig.
Dass TUDOR in der Brätling-Liga spielt, finde ich nicht.
Breitling ist doch sehr bling-bling, TUDOR setzt immer noch auf Understatement, wenn auch nicht mehr so konsequent wie früher.
Dass eine Marke (bei uns) unbekannt ist, ändert nichts daran, dass die TUDOR Uhren IMHO qualitativ top sind.
SINN kennen auch nicht viele - und wenn schon :ka:
Ich habe ein Chronautic - klasse Uhr, klasse Haptik und Optik. Da sind die Qualitätsansprüche von Rolex für mich gut erkennbar.
IMHO, alles IMHO ;)