hab eine rolex damit ich keine uhr ausziehen muß !!!
bin früher ferngefahren - kein problem :gut:
in der sauna - kein problem :gut:
tennis - kein problem :gut:
golf - kein problem :gut:
schwergewichtsboxen - noch nicht ausprobiert :ka:
Druckbare Version
hab eine rolex damit ich keine uhr ausziehen muß !!!
bin früher ferngefahren - kein problem :gut:
in der sauna - kein problem :gut:
tennis - kein problem :gut:
golf - kein problem :gut:
schwergewichtsboxen - noch nicht ausprobiert :ka:
3x mitgelaufen..3x Polar getragen...Zitat:
Original von triamarc49
beim Berlin-Marathon treffen sich beim Start so ca. 40.000 Sportler, sah noch nie einen mit nem Krönchen am Arm.Zitat:
Original von Mawal
man kann sie zum Sport tragen...komfortabel ist es nicht...nicht ohne Grund sind die echten Sportuhren (Gehäuse und Band) heute aus Kunststoff...
....wer also Rolex zum Sport trägt, zeigt in der Regel nur eines...er ist kein ernsthafter Sportler...
kostet ja auch Zeit ( Gewicht !) ;)
Manni
beim gewichteheben hab ich sie meistens um
:verneig: :verneig: :verneig:Zitat:
Original von Mawal
3x mitgelaufen..3x Polar getragen...Zitat:
Original von triamarc49
beim Berlin-Marathon treffen sich beim Start so ca. 40.000 Sportler, sah noch nie einen mit nem Krönchen am Arm.Zitat:
Original von Mawal
man kann sie zum Sport tragen...komfortabel ist es nicht...nicht ohne Grund sind die echten Sportuhren (Gehäuse und Band) heute aus Kunststoff...
....wer also Rolex zum Sport trägt, zeigt in der Regel nur eines...er ist kein ernsthafter Sportler...
kostet ja auch Zeit ( Gewicht !) ;)
Manni
Zeit ? (unter uns ) ;)
Manni
Und die Kunst ist alles unter einen Hut zu bringen, also incl. Arbeit :cool:Zitat:
Original von Eddm
Frei nach:Zitat:
Original von market-research
Es geht um Sport. :D
Haben Sie noch ein Sexualleben, oder spielen Sie schon Golf?
Aber jetzt ist wieder Schluss mit semmeln :op: :D
war nicht so doll...4:26 war meine beste Zeit...die anderen beiden Male um 5 Stunden...das waren echte "quäl dich du Sau" Nummern...
:gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von Ellipirelli
Ich bin auch der Meinung: eine Rolex sollte Bewegung abkönnen! Wer allerdings schwitzt wie Teufel und sich beim Beachvolleyball noch im Dreck wälzt, sollte nicht pingelig sein.
Ich bin aber auch kein Sammler oder Spekulant.
Ich bin im Kopf mittlerweile so weit, dass ich mich an schönen Dingen erfreuen möchte. Das kann ich persönlich besser, wenn ich die Dinge auch nutze und nicht nur gelegentlich aus dem Safe hole.
So trage ich meine Uhren und ich benutze sogar meinen teuersten limitierten Montblanc-Füller. Ich lebe jetzt!
Gelernt habe ich das z.B. bei meinen teuren Klamotten. Die waren manchmal so teuer, dass man sie nur "für gut" angezogen hat. Und was war das Ende vom Lied? Irgendwann waren sie unmodern oder schlimmer noch, ich hab nicht mehr reingepasst :-(
Irgendwer hat mir mal erzählt: Lebe jetzt! Sonst tun es Deine Erben!
Gruß Elke
Um zur Eingangsfrage Stellung zu nehmen:
Ich trage meine DJ seit über 10 Jahren ohne Unterbrechung. Egal wo und egal bei welcher Art von Belastung (Sport, Bäume fällen, Renovierung uvm)
Es hat sich bis heute gezeigt, dass das kein Fehler war... und sie sieht immer noch sehr gut aus.
Usere Krönchen machen das locker mit !!! :verneig:
Ein Mannschaftskamerad hat seit Jahren seine Datejust beim Eishockeytraining an, hobbymäßig...
uuuaaahhhh!!!! was denkst Du, wie die stinkt. Der Geruch von alten Eishockeyhandschuhen ist nicht leicht zu toppen... ;) :DZitat:
Original von fleckinet
Ein Mannschaftskamerad hat seit Jahren seine Datejust beim Eishockeytraining an, hobbymäßig...
Wenn sie mal verloren gehen sollte:immer der Nase nach! :D
Ich trage meine 1680 seit 37 Jahre immer mit, Schifahrern, schwimmen, Tennis, Volleyball und Badminton spielen, bergsteigen, fahradfahren und Tischtennis überhaupt kein Problem .
fast 25 Jahre habe ich sogar meine Sub im Bet getragen...ups! das ist aber kein Sport :grb:
:op:
Ach Männer,
klar kann man die Uhr zum Sport anlassen.
Wer allerdings hochseriös Sport treibten will,
sollte einen Polar HF-Messer tragen.
Herzfrequenzkontrolle ist die einzige Möglichkiet
ein Training genau zu steuern.
Aus meiner Sportart nur soviel :
die italienischen Radpros tragen zum Beispiel sehr oft Daytona,
während des Rennens ist das Ding allerdings im Koffer.
ab Km 32 ? oder schon früher ?Zitat:
Original von Mawal
war nicht so doll...4:26 war meine beste Zeit...die anderen beiden Male um 5 Stunden...das waren echte "quäl dich du Sau" Nummern...
@ Herr Direggdär Hesselbach
trage fast nie eine HF-Messer, deswegen unseriös ?
pardon ich schweife ab vom Thema
Manni
Serios ist hier im Sinne von Ernsthaftigkeit genannt ;)
Permanente Herzfrequenzmessung hat schon Vorteile,
damit kann man auch den sich einschleichenden
Schlendrian bekämpfen.
Gerade bei Alleintrainierern, die oft gerade so an der Grenze zwischen
effektivem und uneffektivem Training entlangschrappen ;)
Zitat:
Original von Mawal
man kann sie zum Sport tragen...komfortabel ist es nicht...nicht ohne Grund sind die echten Sportuhren (Gehäuse und Band) heute aus Kunststoff...
....wer also Rolex zum Sport trägt, zeigt in der Regel nur eines...er ist kein ernsthafter Sportler...
:gut: :gut: :gut: :gut:
was auch immer ich getan habe ( früher: Fallschirm, Golf ) heute mit dem Mountainbike oder dem Rennrad: niemals ohne meine Uhren. Es hat ihnen niemals geschadet!
golf und tennis nur noch mit...
habe allerdings nach meinem gestrigen Training heute einen blauen fleck von der krone auf dem handrücken :D
Meine Daytona begleitet mich auch "fast" überall hin. Treibe keinen Sport mehr mit Körperkontakt, deshalb auch keine Unfallgefahr für mein "Gegner". Kann damit gut meine Rundenzeiten messen, wenn's über die Nordschleife geht.
Gruß Daniel
ich würde auch sagen, von der robustheit sollte sie das abkönnen. aber rein aus komfort-gründen wurde ich ein krönchen zum sport (speziell auch joggen) nicht anziehen, dann lieber so ein leichtes plastikteil um den arm schnallen