weiss eigentlich wer, warum die caddies die lochstange immer so mit der fahne nach unten tragen (wie im letzen bild zu sehen). ist mir schon mehrfach auch im tv aufgefallen und kann mir keinen reim drauf machen.
Druckbare Version
weiss eigentlich wer, warum die caddies die lochstange immer so mit der fahne nach unten tragen (wie im letzen bild zu sehen). ist mir schon mehrfach auch im tv aufgefallen und kann mir keinen reim drauf machen.
Hallo Jürgen
damals wirkte Monti viel kräftiger als auf dem Foto, täuscht vielleicht
ich durfte damals bei dem Turnier ein kleines Helferlein spielen, bekam schon paar Anschnautzer von Ihm, aber abends war er dann wie umgewandelt
Manni
Ich glaube, es geht primär darum die Fahne festzuhalten, damit diese nicht rumflackert und dadurch für Ablenkung beim putten sorgt. Dass die Fahnenstange falsch herum getragen wird hängt wohl damit zusammen, dass man eine evtentuelle Beschädigung des Greens vermeiden will.Zitat:
Original von chris01
weiss eigentlich wer, warum die caddies die lochstange immer so mit der fahne nach unten tragen..
Berni beim Golf .... :grb:
warum bekomme ich das Bild von Happy Gilmore nicht aus meinem Kopf ... :D :D
Ist Percy nicht auch ein Golfer? :grb: :D
genau Rossi, der Hauptsinn ist das die Fahne nicht flackert, würde er sie andersherum tragen, wäre ja das Fähnchen zu hoch und der Caddie könnte sie nicht festhalten, schätze es zählt zum dem Bereich EdiketteZitat:
Original von Signore Rossi
Ich glaube, es geht primär darum die Fahne festzuhalten, damit diese nicht rumflackert und dadurch für Ablenkung beim putten sorgt. Dass die Fahnenstange falsch herum getragen wird hängt wohl damit zusammen, dass man eine evtentuelle Beschädigung des Greens vermeiden will.Zitat:
Original von chris01
weiss eigentlich wer, warum die caddies die lochstange immer so mit der fahne nach unten tragen..
Manni
Spiele auch Golf, HCP 18...,
wobei, wenn ich so nachdenke hab ich Handicap 3.....
1. den ball
2. den Schläger
3. meinen Kopf
:D
Zitat:
Original von AndreasL
Zitat:
Original von Terminator
....
...ich spiele auf dem Platz, direkt neben dem Eingang des Taunus Wunderlandes !! :gut: :D :D :D
Gruss :D
Terminator
Vielleicht handelt es sich um Minigolf? Siehe Lage des Platzes. :DZitat:
Original von elmar2001
Du Golf? 8o Dachte das wär nur was für schickimickies :D
BINGO !! :D :D :D :D
Gruss :D
Terminator
Zitat:
Original von Terminator
...
BINGO !! :D :D :D :D
Gruss :D
Terminator
:gut: Aber immerhin ein guter Start :D
@ Jürgen: Diese Ambition habe ich nicht; aber trotzdem gefällt es mir auf den Fotos von Dir. Falls ich - trotz der Baustellen - mal in der Nähe seine sollte, würde ich mich über eine gemeinesame Runde freuen. :gut:Zitat:
Original von Magic
Hallo,
ich spiele hier und hoffe, dieses Jahr Single-Handicapper zu werden:
....
Gruss, Juergen
Vom Singelhandicap bin ich genauso weit entfernt wie von Deinem Golfplatz ;(
Aber wie sage noch Bernhard Langer: "Je mehr ich trainiere desto öfter habe ich Glück"
...ich krieg die kugel auf der runde 18 mal in das loch, wie die PROfiS.. :D
bin in Gut Rieden Mitglied und der Platz, den ich am häufigsten spiele ist der GC Eichenheim (siehe sig.) - ein traum!
Gut Rieden , Bahn 3 , war bisher mein weitester Abschlag, den Hang runter fast aufs Grün. :gut:Zitat:
Original von alicia
...ich krieg die kugel auf der runde 18 mal in das loch, wie die PROfiS.. :D
bin in Gut Rieden Mitglied und der Platz, den ich am häufigsten spiele ist der GC Eichenheim (siehe sig.) - ein traum!
8o wow, hat, glaub ich, ca. 300m
ja , dürften so ca. 280 gewesen sein, trockener harter Boden im Sommer , aber dann doch nur par gespielt. :grb:Zitat:
Original von alicia
8o wow, hat, glaub ich, ca. 300m
Der Platz gefällt mir sehr gut, besonders Bahn 10 , herrlicher Blick auf die Alpen und Starnberger See. :gut:
Zitat:
Original von alicia
...ich krieg die kugel auf der runde 18 mal in das loch, wie die PROfiS.. :D
bin in Gut Rieden Mitglied und der Platz, den ich am häufigsten spiele ist der GC Eichenheim (siehe sig.) - ein traum!
Yep, war in Eichenheim 2 Jahre lang "zu hause" weil mein Heimatplatz (GC Kitzbühel) umgebaut wurde...und einige Höhenmeter macht man auch :D
Ich bin Mitglied im Golfclub Schloß Wilkendorf.
Spiele allerdings auch gerne auf anderen Plätzen im Berliner Umland, wie Stolper Heide, Groß Kienitz und Potsdam.
...gibt es vielleicht einen Golfer aus der Region, der mal Lust auf ne gemeinsame Runde hat??
Gruß
Rüdiger
Ich bin im Golfclub Miltenberg, durch den Umzug in den Schwarzwald spiele ich aber jetzt meistens im GC Ortenau in Reichenbach. Sehr schöner Platz aber auch anstrengend, da sehr bergig. Das er so anstrengend ist kann aber auch ein Vorteil sein, da man selbst am Sonntag Nachmittag ohne Voranmeldung eine Runde spielen kann.
@Elmar -> gibt es dieses Jahr eigentlich das 2. RLX Turnier??? :D
Gruß
Rüdiger