Wie ich schon mal schrub, mein Platin Ehering sieht nach nicht mal einem Jahr genau so mitgenommen aus, wie der Stahlring, den ich die zehn Jahre davor getragen habe. Mein Goldschmied hob damals allerdings hervor, dass man den Platinring immer wieder aufarbeiten kann ohne nenneswerten Materialverlust, da Platin extrem zäh ist.
Wer Schmuck sucht, der keine Gebrauchsspuren bekommt, sollte vielleicht was in einer klassischen Stahlsorte nehmen und dann behandeln lassen. Aufkohlen, Tegimentieren, Kolsterisieren oder ähnliches um die Oberfläche zu härten. Alternativ mal einem Messerschmied vorbeigehen, fragen, welcher Rostträge Stahl sich gut zum Härten eignet, dann z.B. einen Ring draus machen und zum Härten beim Schmied abgeben. Den Stahl dann nicht anlassen oder so anlassen, dass eine extrem hohe Härte erhlaten bleibt. Ist nur so eine Idee, die meisten Stähle sind nach dem Härten so hart, dass man Glas mit ritzen kann. Leider sind sie dann auch sehr spröde, aber das würde ja z.B. bei einem Ring nicht so ins Gewicht fallen.