Original von Watchrookie
Zitat:
Original von falkenlust
Wahrscheinlich sehe ich das ganze nicht mit den Augen eines Vintage-Liebhabers, ich bin nämlich auch nicht wirklich einer.
Möglicherweise wandele ich mich hier noch gänzlich, ich vermag's nicht abschliessend zu beurteilen, aber bislang haben mich "ältere gebrauchte Uhren die deutlich über dem Preis einer neuen liegen" nicht wirklich interessiert- so wunderschön ich sie auch bei anderen finde, ich wäre wie gesagt nicht bereit hierfür auch nur ansatzweise so tief in die Tasche zu greifen!
Erfreue mich immer mit jedem von euch, wenn er was "altes" vernünftig hat einkaufen können, ehrlich, ohne wenn und aber ! Und sehen tue ich sie auch gerne, ist schliesslich mal was anderes als ständig die gleichen 16610 mit schwarzer Lünette präsentiert zu bekommen.
Vielleicht bin ich- obschon meiner Leidenschaft die ich wohl mit euch teile, ob Vintage oder nicht, die Ausnahme und brauche noch Zeit zum reifen...
Macht mich das zu einem zweitklassigen Liebhaber dieser Marke? Stehe ich alleine auf verlorenem Posten oder denken viele so wie ich?
Zweifellos denken viele wie Du und ich kann das sehr gut nachvollziehen.
Ich unterscheide grob in drei Kategorien von Rolexfans (natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
1. Neuuhrenträger wie Du (und ich). Der RSA sind diese im Zweifel die liebsten.
2. Vintageträger: Kaufen Vintages zum Tragen, legen aber keinen so großen Wert auf Originalzustand und Komplettpakete. Suchen eher ne schöne Vintage zu einem akzeptablem Preis. (Zu dieser Kategorie zähle ich ebenfalls)
3. Vintagesammler: NOS-Komplettpakete sind das Ideal. Je seltener umso besser. Heißt aber nicht, dass diese Uhren zwangsläufig nicht getragen werden.
Im Forum gibt es im Vergleich zum Gesamtmarkt ein Übergewicht der Vintagefraktionen.
Ich finde es immer ziemlich unnötig, wenn sich Members in die Haare kriegen, nur weil sie verschiedenen Lagern angehören und deswegen unterschiedliche Präferenzen haben.