Anatol, hier werden Tagtäglich schöne Uhren präsentiert, aber deine Sammlung verschlägt mir jedes mal die Sprache. :cool:
Druckbare Version
Anatol, hier werden Tagtäglich schöne Uhren präsentiert, aber deine Sammlung verschlägt mir jedes mal die Sprache. :cool:
Anatol, die 12675 ist aber doch nicht gilt, oder?
Kommt zumindest augf den Bilder nicht rüber...
Welches Baujahr hat die?
Bye
Marko
5508 aus 1962... :gut:
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://i13.tinypic.com/82ud8n4.jpg
Doch! Kommt Dir nur so auf den Bildern vor. Es gab verschiedene Gilts, die Gilt Glossy dials z.B, von der 5508 waren Goldiger als z.B, spätere 1675 Gilt Glossy dials.Zitat:
Original von Reckel
Anatol, die 12675 ist aber doch nicht gilt, oder?
Kommt zumindest augf den Bilder nicht rüber...
Welches Baujahr hat die?
Bye
Marko
OK, FDanke!Zitat:
Original von red_sub
Doch! Kommt Dir nur so auf den Bildern vor. Es gab verschiedene Gilts, die Gilt Glossy dials z.B, von der 5508 waren Goldiger als z.B, spätere 1675 Gilt Glossy dials.Zitat:
Original von Reckel
Anatol, die 12675 ist aber doch nicht gilt, oder?
Kommt zumindest augf den Bilder nicht rüber...
Welches Baujahr hat die?
Welches BJ hat die 1675?
Bye
Marko
Meine 1675 ist eine sehr frühe von 1960 mit dem Ring um die Minuterie. Der Golddruck ist deutlich heller als bei der 6536 oder auch bei der 5513.Zitat:
Original von Reckel
OK, FDanke!Zitat:
Original von red_sub
Doch! Kommt Dir nur so auf den Bildern vor. Es gab verschiedene Gilts, die Gilt Glossy dials z.B, von der 5508 waren Goldiger als z.B, spätere 1675 Gilt Glossy dials.Zitat:
Original von Reckel
Anatol, die 12675 ist aber doch nicht gilt, oder?
Kommt zumindest augf den Bilder nicht rüber...
Welches Baujahr hat die?
Welches BJ hat die 1675?
Bye
Marko
Fein, älter als ich vermutet hätte, ich hätte sie auf 63 +/- 1 geschätzt...
Bye
Marko
Was ist nun wirklich "gilt"? Ich weiß das nur von meiner Oma. Wenn ich das Bild von Anatol ansehe, ist Oma nicht immer dabei!
Gilt das als Gilt??
http://img516.imageshack.us/img516/3...640x480ks5.jpg
Weihnachten und gilt!!! das paßt :]
hier nochmal gerne meine 5504:
http://img177.imageshack.us/img177/6...1107013wu9.jpg
http://img214.imageshack.us/img214/8328/dscf4223mn3.jpg
allen einen schönen Tag und danke für den schönen Thread ;)
Gruß Dirk
Was bedeutet gilt? Vergilbt???
wunderbare uhren, die jagd kann weitergehen
gilt kommt aus dem bayrischen, ein gängiger spruch:
des gilt net!!!
wenn etwas so schön ist, dass es nicht zählt weil es aus dem rahmen fällt?
nein, gilt bezeichnet den druck auf den blättern der 50er und 60er jahre in den farben gold und silber anstelle des späteren matten weissen druckes
ist es so richtig ausgedrückt?
ob die uhr von heinz s. auch gilt ist weiss ich nicht.
gruss
dieter
Rein technisch betrachtet vielleicht, aber nicht im Sinne des Begriffes, wie ihn die Sammler-Community verwendet ;)Zitat:
Original von mller
ob die uhr von heinz s. auch gilt ist weiss ich nicht.
"Gilt" bezeichnet eigentlich die goldene SCHRIFT.
"Lack" das glänzende Blatt.
Da die alten "gilt"-Schriften immer auf Lack-Blättern zu finden sind, wurde das vereinheilicht.
Aber: es gibt auch normale weisse Schrift auf Lackblättern.