Das ist zwar ein Argument, aber doch völlig realitätsfern. Wer läßt sich schon in seine 5513 von 1972 ein ZB der 14060M einbauen? Damit wäre die Uhr tot. Also bedeutet das für die Praxis "seht zu wo ihr bleibt".Zitat:
Original von hoppenstedt
Rolex will seine Uhren-Mercedes eben auf dem neuesten Stand der Technik und der Optik halten.
Das ist doch genau so, als würde Mercedes nur dann einen SL Baujahr 1965 reparieren, wenn sie ein modernes Armaturenbrett und Airbags reinschrauben dürfen... Total absurd - aber bei Rolex die Wirklichkeit.
Gruß. Dirk