Ja, ja, der Threaderöffner hat schliesslich auch nicht gescherzt ;)
Druckbare Version
Ja, ja, der Threaderöffner hat schliesslich auch nicht gescherzt ;)
Vielen Dank für den Tip mit der bestätigten Bandkürzung bei Patek, das mache ich! Bin demnächst sowieso in Genf!
Warum mir die Angelegenheit so wichtig ist: Bin halt ein Pedant ;-) Wäre ich keiner, würde ich ne Uhr von Aldi tragen ...
Ach ja: Ich habe ein 315er Kaliber.
Gruss Andreas
Ein scharfes Messer tut´s - definitiv.
Die Bandenden verschwinden in der Schließe!
Und für den Wiederverkauf: Wenn das Band getragen wurde, interessiert das "originale" Kürzen bei PP in Genf auch keinen Menschen...
Fazit: Nur Mut!
Hallo Andreas,
ich habe bei meiner Aquanaut das Band mit einem Skalpell gekürzt.
Ein scharfes Messer wird es auch tun.
Achte darauf, dass die Schliesse bei der Kürzung möglichst immer in der Mitte des Gehäuses bleibt.
Und wenn es schief geht....
ein neues Tropical-Band kostet aktuell um die EUR 180,--.
Ansonsten Glückwunsch zur Aquanaut.
Mit dem Kaliber 315 SC solltest du eine der seltenen Varianten dein Eigen nennen können.
Love & respect
Frank
http://i26.tinypic.com/rlg6kn.jpg
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Moehf
Du machst Dir bei finanziellen Mitteln für eine 10.000 Euro Uhr Sorgen über einen geraderen Schnitt als er mit Skalpell und Lineal möglich ist??
Bis Du Chef vom Eichamt??? :-)
ähh, nur mal so 'ne Frage: :grb:
Warum gehst Du nicht zum PP Service und lässt Dir ein kürzeres Band im Austausch geben? Bei meiner Lange habe ich das so gemacht (also bin zum Richmont Service gegangen, nicht zum PP Service ;)) und habe ein anderes Band bekommen.
Ich glaube das Tropical- band gibts nur in einer Länge, die dann angepasst werden muss.
#Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Ich glaube das Tropical- band gibts nur in einer Länge, die dann angepasst werden muss.
...so ist es. Band wird in ner speziellen Presse hergestellt - und zwar lang genug.
Abschneiden kann man´s ja immer noch. Die Frage is nur: "Wie um gotteswillen...". lol.