Einfach toll.
Gruß Didi
Druckbare Version
Einfach toll.
Gruß Didi
Hey Bert, Du warst wohl in der falschen Kirche, die 3131 ist eine 620 NA !
Hier hast Du eine 630 NA, Ref. 3372
http://img115.imageshack.us/img115/9777/bubbleoj2.jpg
Amen
super uhr - eine gute wertanlage - glückwunsch
hallo zusammen,
ich sage schon mal herzlichen dank für eure sehr netten kommentare.
geteilte freude ist halt doppelte freude.
leider ist das ührchen in den tiefen meines bankschließfaches verschwunden, denn sie ist in solch schönen zustand, das sie mir im augenblick zu schade zum tragen ist.
aber da hat sie gute gesellschaft, denn mir geht es immer so mit den besonderen modellen :-((
habt ihr auch das problem, das euch manche uhren zu schade sind zu tragen??
bis dann
katti63
Hallo,
@Katti63: Ich habe auch einige Uhren, die ich nur am Sonntag und in der Freizeit trage. Die uhr, die du erworben hast, ist geradezu als Sonntagsuhr prädestiniert wegen folgender Gründe:
1. Wegen des hervorragenden Zustandes.
2.wegen ihrer Seltenheit
3.wegen der miesen Ersatzteillage.
Ich trage meine alte DJ wegen der Ersatzteile auch nur als reine Sonntagsuhr, dann aber mit allergrössster Freude. Du siehst, die lösung des Prblemes ist gaaaanz einfach .
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
zu Schade sind mir die vintage Uhren eigentlich nicht, trage die alten Dinger sehr gerne, gerade die BB. Werden jedoch nicht immer getragen.
Walti hat es perfekt beschrieben
Gruss
Wum
Ich dachte, die hätten ab ca. Mitte der 40-er Jahre anstatt des 620 NA das 630 NA verbaut.Zitat:
Original von Heinz S.
Hey Bert, Du warst wohl in der falschen Kirche, die 3131 ist eine 620 NA !
Hier hast Du eine 630 NA, Ref. 3372
http://img115.imageshack.us/img115/9777/bubbleoj2.jpg
Amen
Oder lief das zeitweise paralell? Egal.
Hatte vor sicherlich 15 Jahren mal eine offene 3131 vor mir und da war def. ein 630 NA drin, aber vielleicht wurde ja damals auch schon gebastelt.
Gruß, Bert
Die sieht aber wirklich Klasse aus, was ich da schon für runtergenudelte Möhren gesehen habe =(
[quote]Original von katti63
hallo,
schon mal vielen dank für die kommentare.
total ärgerlich mit der bildgröße, aber ich habe einfach kein glück damit :evil:
dann mal hier im Forum lesen unter:
Bilder einstellen mit ImageShack
beim Host it auf resize 640 x 480 auswählen u n d
den untersten Link Direct link to image ( ganz unter) kopieren
mit strg + C und bei Bild einfügen
im oben sich öffnenden Feld die Adresse hinein kopieren durch
einfügen mit strg + V
dann klappst auch mit den Nachbarn äh Bildern ;) und es
könnten Dir noch mehr zu Deiner tollen Uhr gratulieren -
Sie hat, wie nur ganz wenige, noch eine der seltenen Kronen-Formen
ohne das untere Oval (wie bei nachstehender Krone)
http://img222.imageshack.us/img222/2949/63341jx1.jpg
Gruss
Thomas TBL
Ui, das hab ich noch ueberhaupt nie gesehen.Zitat:
Original von TBL300
Sie hat, wie nur ganz wenige, noch eine der seltenen Kronen-Formen
ohne das untere Oval (wie bei nachstehender Krone)
http://img222.imageshack.us/img222/2949/63341jx1.jpg
Kann man die "Minikrone" kalendarisch zuordnen ?
Die Minikrone ist die Metallauführung der frühen Rolex-Krone, hier mal meine Air King aus 1945, da sieht man die Öffnung, aber noch alles sehr flach:
http://i38.photobucket.com/albums/e1...G_4768copy.jpg
Dürfte sichbei der obigen also um ein Exemplar vor 1950 handeln.
Bye
Marko
Und wie sie gefällt - herzlichen Glückwunsch :dr: :verneig:
Sehr schön! :gut: