warum zwei vollwertige Uhren verkaufen...um eine empfindliche Uhr mit zu vielen Zeigern und ohne Datum zu bekommen... :grb: ;)
Druckbare Version
warum zwei vollwertige Uhren verkaufen...um eine empfindliche Uhr mit zu vielen Zeigern und ohne Datum zu bekommen... :grb: ;)
Ich habe eine 1680 rot aus 1969 und für den täglichen "Rocker-Bedarf" ein SD aus 2003.
Irgendwann kam ich an der Stahl Daytona nicht vorbei. Diese Uhr ist, wie hier oft bezeichnet, kein Rocker!! Die beiden erstgenannten standen nie zur Disposition, als die Kohle da war, war auch die Daytona aus 2005 da! Alle dieser genannten Uhren sind so unterschiedlich, dass ich 1. keine missen würde, und 2. nur verkaufen würde, wenn die Hütte brennt.
Eine Tauschalternative sehe ich auch nicht.
@Percy: Du siehst, ich bemühe mich, die Einstellregeln zu beachten. Es liegt zwar etwas über den 150 kb, ist aber hoffentlich noch in der Toleranzgrenze! Schönes WE, Heinz
http://img413.imageshack.us/img413/7...00x6001jh6.jpg
was wäre ein guter Preis für eine D sagen wir mal max 2 jahre alt guter zustand??
meine grundsätzliche Meinung dazu: wenn Du Deine zwei Uhren verkaufst um eine neue D zu finanzieren, dann schreibst Du unweigerlich erstmal schon satt Verlust. Eine D wird weit über Liste verkauft, somit büßt Du insgesamt erheblich an Listenwert ein. Wenn Du nur eine brauchst und die D nicht unbedingt schon immer Deine Traumuhr war, dann behalt eine Deiner beiden und Du bist um 3k reicher. Die D als Allzweckwecker ist problematisch, a)wegen ihres hohen Sammlerwertes und es möglichen Wertverlustes bei deutlichen Tragespuren und b) wegen des fehlenden Datums.
Zitat:
Original von rolexxx
was wäre ein guter Preis für eine D sagen wir mal max 2 jahre alt guter zustand??
Ich würde mal 7500€ sagen....
Allerdings würde ich die Sub als täglichen Rocker behalten ;)
Alex
pack noch paar hunderter drauf!Zitat:
Original von Big Ben
Ich würde mal 7500€ sagen....
Alex
Ich dachte auch, ich müßte eine Daytona haben. Und was ist, ich trage überwiegend eine SD.
An der Daytona ist es eigentlich mehr der Hype, der die Uhr so interessant macht. Vielleicht wäre ein weißes Blatt auf die Dauer auch attraktiver als das schwarze. Egal, meine SD möchte ich nie verkaufen müssen. Die Daytona ist zwar im wahren Leben auf der Straße seltener aber wenn man sie mal hat, fragt man sich warum man immer so scharf darauf war.
Gruß
Harry
Ich sehe mehr Ds als SDs in freier Wildbahn.Zitat:
Original von Knipser
Ich dachte auch, ich müßte eine Daytona haben. Und was ist, ich trage überwiegend eine SD.
An der Daytona ist es eigentlich mehr der Hype, der die Uhr so interessant macht. Vielleicht wäre ein weißes Blatt auf die Dauer auch attraktiver als das schwarze. Egal, meine SD möchte ich nie verkaufen müssen. Die Daytona ist zwar im wahren Leben auf der Straße seltener aber wenn man sie mal hat, fragt man sich warum man immer so scharf darauf war.
Gruß
Harry
Da du Beide hast, bitte ich von Beleidigungen der SD gegenüber abzusehen. Die hält was aus.... ;)Zitat:
Original von Kermit
Ich hätte nie meine Sub für die Daytona hergegeben.... Dann lieber sparen ;)
Auf eine SD könnte ich allerdings verzichten :D
@Gregor: Yep, eindeutig mehr Ds als SDs auf der Strasse.....
Zitat:
Original von Mostwanted
Ich sehe mehr Ds als SDs in freier Wildbahn.Zitat:
Original von Knipser
Ich dachte auch, ich müßte eine Daytona haben. Und was ist, ich trage überwiegend eine SD.
An der Daytona ist es eigentlich mehr der Hype, der die Uhr so interessant macht. Vielleicht wäre ein weißes Blatt auf die Dauer auch attraktiver als das schwarze. Egal, meine SD möchte ich nie verkaufen müssen. Die Daytona ist zwar im wahren Leben auf der Straße seltener aber wenn man sie mal hat, fragt man sich warum man immer so scharf darauf war.
Gruß
Harry
Ich habe echte gemeint. :D
Gruß
Harry
Also dann will ich auch mal meine persönliche Meinung dazu kund tun.
Behalte deine zwei Rocker, ich finde eine D strahlt nicht im mindesten so viel "Relaxed-heit" und Stil aus, wie Deine SD und Sub.
100% Agree! :gut:Zitat:
Original von Knipser
Die Daytona ist zwar im wahren Leben auf der Straße seltener aber wenn man sie mal hat, fragt man sich warum man immer so scharf darauf war.
Die D ist ne klasse Uhr, aber ich trage doch lieber eine Uhr mit ein paar satinierten Flächen mehr... sonst ist man den ganzen Tag nur am rumpolieren... ;) :D
so würd ichs auch machen :gut:Zitat:
Original von Pretender82
Sub behalten, SD verkaufen und das fehlende Geld für die D zusammensparen. ;)
:] :Dfind ich absolut nicht. hab meine 16520 seit herbst 1991 und liebe sie immer noch heiss. immer mehr. versuche, sie nicht zuviel zu tragen, aber immer wenn ich eine andere trage, hab ich schon wieder sehnsucht nach der D...Zitat:
Original von H.Solo
100% Agree! :gut:Zitat:
Original von Knipser
Die Daytona ist zwar im wahren Leben auf der Straße seltener aber wenn man sie mal hat, fragt man sich warum man immer so scharf darauf war.
Die D ist ne klasse Uhr, aber ich trage doch lieber eine Uhr mit ein paar satinierten Flächen mehr... sonst ist man den ganzen Tag nur am rumpolieren... ;) :D
und poliert wird sie gar nicht...
aber jeder muss "seine" uhr finden. ich bin jedenfalls schon im september 2001 "angekommen" :cool:
Da die Alltagstauglichkeit der Daytona hier immer wieder angezweifelt wird, muß auch mal gegenteilig argumentiert werden.
Ein fehlendes Datum ist häufig anderweitig ablesbar: Auf dem Handy, dem PC, dem Wandkalender usw. usw. ... und noch ist
die Alterssenilität bei mir nicht so weit fortgeschritten, daß ich es innerhalb kürzester Zeit wieder vergesse ;)
Auch die Kratzempfindlichkeit polierter Bereiche wird häufig überdramatisiert. der Tagesablauf moderner Menschen in unserer
Zivilisationsgesellschaft besteht im Allgemeinen doch eher aus Büroalltag anstatt Dschungelkampf. Falls man nicht gerade auf
Tresorzombies steht, kann man sich mit den unweigerlich auftretenden Mikrokratzern arrangieren. Besitzer anderer aktueller
Modelle (Datejust, GMT, Yachtmaster) werden das sicher bestätigen ...
Fazit: Sub und Daytona sind von ihrem Charakter her zwei völlig unterschiedliche Uhren, aber sie ergänzen sich exzellent !
http://i1.tinypic.com/855v506.jpg
100% agreeZitat:
...aber sie ergänzen sich exzellent!
Tolles Bild mit 2 Superuhren :gut:
..obwohl ich ein bekennender Freund der Daytona, vor allem
der 16520 bin, kann ich von diesem Vorhaben nur abraten.
Im Alltag nerven wohl auf Dauer das fehlende Datum, die eigentlich
ziemlich bescheidene Ablesbarkeit und die Kratzanfälligkeit.
Als tägliche Trageuhr taugt sie einfach nur bedingt. ;)
Wenn du sie unbedingt willst, was ich verstehen kann - bin
dem Hype auch erlegen - definiere welche von deinen
beiden Tauchern du für verzichtbarer hältst, verkauf diese
und spar einfach so lange bis die Daytona in Reichweite kommt.
Ganz klar: Falls möglich alle behalten und D dazukaufen. Wenn das Herz allzusehr an der D hängt(was ich verstehen kann), dann verkauf halt ´ne Zwiebel. Aber niiiieeee die ERSTE!!!!! Egal, wie überdrüssig man ihrer auch mal sein mag. Die Reue käme schließlich doch und dann tut`s weh... X(
Gruß, der Carsten
Also ich habe auch seinerzeit meine erste beim Konzi gekaufte Rolex weiterverkauft, Reue oder Schmerz empfinde ich deswegen nicht im Geringsten...Zitat:
Original von klazomane
Aber niiiieeee die ERSTE!!!!! Egal, wie überdrüssig man ihrer auch mal sein mag. Die Reue käme schließlich doch und dann tut`s weh... X(
Aber zum Thema:
Die (Stahl-)Daytona als einzige Rolex taugt meines Erachtens nicht - wenn dann ist sie ein attraktives "Add-On" (Vorausgesetzt, man bekommt sie zum LP).
Ansonsten würde ich es bleiben lassen und SD und Sub-Date behalten bzw. die Sub-Date gegen die neue GMT II austauschen. =)