Äh, stimmt eigentlich, jetzt wo Du es sagst. ;) :rofl:
Druckbare Version
Äh, stimmt eigentlich, jetzt wo Du es sagst. ;) :rofl:
http://i7.tinypic.com/2zr2q39.jpg
GEILES TÖFF!!! GO FOR IT!!
(nicht meiner)
Danke schon mal an alle von euch die sich die Mühe gemacht haben einen Novizen wie mich ein wenig in die Materie 911 eingeführt zu haben....glaub ich informier mich noch ein wenig intensiever und schau mich mal bei denen von euch angegebenen Foren um....Danke noch mals für eure Mühe :gut: :gut: Wenn ihr noch zusätzliche Infos oder Erfahrungen habt dann nur her damit....bin für jede Info dankbar!!
Meine Empfehlung,
ohne Ahnung Finger weg. Gerade der 964 ist ein sehr schöner Wagen, den ich ohne Fachkenntnisse nicht kaufen würde, die Preise gehen sehr weit auseinander, zu Recht, da sehr viel Schrott angeboten wird.
Einen 964 Targa aus 1 Hand zu finden, mit wenig Kilometern, zu einem ansprechenden Preis, das ist denn wie die Fee mit den dicken....
Von daher, mach Dich schlau, schau in Foren, lese Testberichte, geh auf Treffen und unterhalte Dich mit den Leuten.
Wenn Du denn anschließend alles mit ja beantworten kannst mach Dich auf die Suche und plane großzügig Deine Mittel zur Anschaffung und zum Unterhalt.
8 Jahre, 190.000 km Porsche 944 S
13 Jahre, 230.000 km Porsche 993 Carrera 4
Außer einem undichten Klimaschlauch beim C4 war nie was. Nie einmal liegen geblieben, keine Werkstattbesuche - außer Wartung.
Das besonders schöne an Porsche: er "altert" nicht - hat ein BMW, Audi usw. mal 200.000 km drauf ist er meist ausgelutscht, macht keinen Spaß mehr, alles knarzt, Lenkung ausgeschlagen, Getriebe will nimmer richtig etc. so Alterserscheinungen hab ich bei meinen Porsche nicht erlebt.
Km-Stand würde ich vernachlässigen, lieber einen erstklassig (auch optisch) gepflegten mit meinetwegen 300.000 km als ein verstaubter, mit Wartungsstau geplagter mit 80.000 km. Die Motorhälften werden auch durchs Alter undicht. Wieder richtig in Stand gesetzt hat man dann wieder seine Ruhe.
Und bei den Alten ist nicht immer das Porsche-Zentrum, mit den Mechatronikern, die beste Adresse.
964 Carrera 4 fährt recht eckig, da hat der Antriebsstrang Verspannungen drinn. Wenn du den Wagen übers ganze Jahr fahren willst und deshalb auf Carrera 4 gehst, probiere NICHT den Carrera 2 ;)
Ansonsten lass den C4 links liegen oder schau nach einen 993 C4.
Falls du aufs Budget achten willst, schau dir auch 944 S2/Turbo, 968, 986 Boxster und 996 an. Sind allesamt auf Dauer günstiger und machen auch viel Spaß.
Bei reinem Sommerfahrzeug kannst du auch nach 924 Turbo, alten F- oder G-Modellen suchen.
Wenn der Wagen gepflegt ist, ist das Risiko überschaubar.
Geheimtipp auch der 944 S2 Cabrio. Völlig unterbewertet, das Auto.
Ein Bekannter von mir schwört wiederum auf die 928 GTS-Modelle. Hat davon schon einige gehabt und scheint nie davon abzubringen zu sein. Im Ankauf (aber leider auch nur da...) recht günstig, wobei auch dort wirklich unbedenkliche, topgepflegte Exemplare Mangelware sind.
928 S rockt. :gut:Zitat:
Original von luxury_david
Ein Bekannter von mir schwört wiederum auf die 928 GTS-Modelle. Hat davon schon einige gehabt und scheint nie davon abzubringen zu sein. Im Ankauf (aber leider auch nur da...) recht günstig, wobei auch dort wirklich unbedenkliche, topgepflegte Exemplare Mangelware sind.
Bei den GTS stört der komische Heckspoiler =(
Und gute Exemplare findet man in unserem Nachbarland (den Ricolaerfindern :D)
928 ist ´kein klassischer´ Porsche ... wäre mir zu unhandlich. Aber wer eine Alternative zu BMW 6er/8er und Mercedes SEC/CL sucht, wird mit dem 928er nach wie vor seine Freude haben.
Der 928 kostet richtig Geld im Unterhalt ;)
928 ist aber nicht sehr günstig im Unterhalt, wenn auch ein 1A Design! 8o Das von Luigi benannte 944 S2 Cabrio ist wirklich fesch, da gab es einiges an Farbvarianten für die gelangweilte Gattin, das an Ostereiermanufakturen erinnert - aber ein hübsches Auto, keine Frage :gut:
ohja, 928er - traumauto meiner jugend, von innen immer noch state-of-the-art. bin ich als bub einmal mitgefahren - war hin und weg...
Ich habe mich fast 8 Jahre mit diesen Möhren herumgeschlagen.
Inclusive eines hingemeuchelten Motors. :D
Durch irgendeinen Umstand brach mir kurz nach arbeiten am Ölkreislauf.
durchgeführt durch ein PZ, die Kurbelwelle.
Das war ein Spaß =(
Seit 15 Jahren bin ich "trocken". Aber ein gewisser Film
gestern abend brachte mich zum nachdenken. :motz:
Obwohl, so ein Cayman ist ja nicht sooo hoch angesiedelt im Preis.
Cayman-S fährt sich klasse! Hatte neuliich das Vergnügen als meiner in der Werkstatt war.
hast du deine a-klasse gepimpt 8oZitat:
Original von Kiki Lamour
http://i7.tinypic.com/2zr2q39.jpg
GEILES TÖFF!!! GO FOR IT!!
(nicht meiner)
944, 928, Cayman? Was´n dat´n?
Leute, hier gehts um den Elfer!
Kiki,kann das sein, daß "dein" Bock 5 verschiedene Silbertöne hat? :grb: :D
Deswegen war der doch auch so günstig zu haben damals... :DZitat:
Original von Donluigi
Kiki,kann das sein, daß "dein" Bock 5 verschiedene Silbertöne hat? :grb: :D
Vielleicht hatte Porsche ja auch eine Harlekin-Edition in dezent? :ka::D
Weiß folieren und schon ist's wurscht! :gut: