Das können Dir nur Frauen beantworten, da gibt es welcheZitat:
Original von Newbie01
sagt mal, wie wechselt man die Glieder schnell und unkompliziert?
die beherrschen das aus dem EFF EFF.
Und es bleibt immer was hängen :D
Druckbare Version
Das können Dir nur Frauen beantworten, da gibt es welcheZitat:
Original von Newbie01
sagt mal, wie wechselt man die Glieder schnell und unkompliziert?
die beherrschen das aus dem EFF EFF.
Und es bleibt immer was hängen :D
Absolut!Zitat:
Original von karlhesselbach
Wenn die gute die Uhr nicht verranzt, so wie fast alle Frauen außer Manon eine Uhr verranzen,
dann gib die Uhr ab.
Wenn Sie die Uhr allerdings frauenspezifisch behandelt:
damit den Einkaufswagen zieht,
Abriebklassifizierungen an Wänder Türrahmen und dergl. durchführt
dann würde ich einfach noch eine kaufen, und viel Spaß wünschen. :D
Wobei wohl Teil 1 zu 99% ausscheidet.
Ist das bei Euch grundsätzlich so ein easy Ding?
Kauf Ihr doch einfach ne Explorer zu Weihnachten!
:grb:
Ne 3.200€ Uhr... so einfach zu Weihnachten?
Alter Schwede. Respekt Männer!! Ganz ehrlich.
Gaaaanz klasse!! Stehe auf derart subtilen Humor ;-)Zitat:
Original von karlhesselbach
Das können Dir nur Frauen beantworten, da gibt es welche
die beherrschen das aus dem EFF EFF.
Und es bleibt immer was hängen :D
Hat jemand einen konstruktiven Vorschlag?
Da hat er Recht, der Ulrich.Zitat:
Original von Mawal
Glied-Ein- und Ausbau mit einem kleinen Uhrmacher Schraubenzieher...geht schnell und problemlos...
Danke Percy und Ulrich...
sorry, dass ich so "dumm" nachfrage: Wo bekomme ich so einen Schraubenzieher? Und wie muss ich genau vorgehen? (Bin zu meiner Schande nämlich kein handwerkliches Naturtalent, müsste das aber schon hinbekommen)
zwei Rolex gehören in jeden vernünftigen haushalt... :D
Den dazu benötigten Schraubenzieher gibt es im Uhrmacherbedarf.Zitat:
Original von Newbie01
Danke Percy und Ulrich...
sorry, dass ich so "dumm" nachfrage: Wo bekomme ich so einen Schraubenzieher? Und wie muss ich genau vorgehen? (Bin zu meiner Schande nämlich kein handwerkliches Naturtalent, müsste das aber schon hinbekommen)
Wen es nicht unbedingt der Bergeon sein muß,
geh in ein ordentliches Werkzeuggeschäft, und kauf einen von WIHA,
ich hab den aus der Pico Finish Serie.
Das Ding hat einen Vorteil :
die obere Abdeckkappe ist drehbar.
Damit kann man das Werkzeug mit der Hand kräftig in den Schlitz drücken, und die Klinge trotzdem mit 3 Fingern drehen.
Schrauben rausschrauben, Position merken.
Glied raus, Band wieder zusammenschrauben.
Hierbei Gefühl walten lassen.
Keine Schraubensicherung verwenden, da gibt es
unterschiedliche Festigkeitsklasen.
Wer sich nicht auskennt, erwischt die falsche, und dann wird das Schraube wieder entfernen eine häßliche Angelegenheit.
Wichtig ist, dass der Schraubenzieher, Schraubendreher, whatever die
richtige Größe hat. 160 steht auf meinem drauf.
Den Rest hat Donluigi die Tage bestens erklärt:
Zitat:
Original von Donluigi
Entscheidend ist ein guter, exakt passender Schraubenzieher. Wenn der gut sitzt und genau geführt wird, ist das wirklich machbar.
Ich mach das immer so:
Uhr auf eine weiche, aber stabile Unterlage (Tischdecke oder Leder auf er Tischplatte reicht völlig) legen. In der Einen Hand hast du den feinen Schraubendreher. Mit dem Daumen und dem Zeigefinger der anderen Hand greifst du die Klinge des Schraubenziehers und setzt sie auf der Schraube an. Wichtig: der Schraubenzieher muß genau auf er Schraube sitzen, nicht schräg halten und nicht abwinkeln. Nun drückst du mit dem Zeigefinger sanft auf den Schraubenzieher, während du langsam aufschraubst, indem du den Schraubendreher langsam zwischen Daumen und Mittelfinger drehst. Hierbei wird es einen gewissen Widerstand geben. Mit Daumen und Zeigefinger der anderen Hand fixierst du zum einen das Band und führst zum anderen den Schraubenzieher, so daß er nicht abgleiten kann.
Generell gilt: keine Gewalt! Bestenfalls sanfter Druck. Und nimm dir Zeit.
ne, so einfach ist es leider nicht.Zitat:
Original von Passion
Absolut!
Wobei wohl Teil 1 zu 99% ausscheidet.
Ist das bei Euch grundsätzlich so ein easy Ding?
Kauf Ihr doch einfach ne Explorer zu Weihnachten!
:grb:
Ne 3.200€ Uhr... so einfach zu Weihnachten?
Alter Schwede. Respekt Männer!! Ganz ehrlich.
Ich müßte dieses geschenk schon lange gemacht haben,
ich hab es ja nicht so schlecht getroffen wie meine Frau.
Die erträgt mich nun bereits seit 15 oder 16 Jahren,
und wurde bereits vor 8 geheiratet.
Ich sollte also so langsam mal in die Pötte kommen.
Ich würde Ihr so gerne eine Bicolor Daytona schenken.
Aber irgendwie fehlt mir der Geldumschlag dafür im Moment.
Komm doch bei Gelegenheit mal wieder rein,Zitat:
Original von PCS
Wichtig ist, dass der Schraubenzieher, Schraubendreher, whatever die
richtige Größe hat. 160 steht auf meinem drauf.
Den Rest hat Donluigi die Tage bestens erklärt:
Zitat:
Original von Donluigi
Entscheidend ist ein guter, exakt passender Schraubenzieher. Wenn der gut sitzt und genau geführt wird, ist das wirklich machbar.
Ich mach das immer so:
Uhr auf eine weiche, aber stabile Unterlage (Tischdecke oder Leder auf er Tischplatte reicht völlig) legen. In der Einen Hand hast du den feinen Schraubendreher. Mit dem Daumen und dem Zeigefinger der anderen Hand greifst du die Klinge des Schraubenziehers und setzt sie auf der Schraube an. Wichtig: der Schraubenzieher muß genau auf er Schraube sitzen, nicht schräg halten und nicht abwinkeln. Nun drückst du mit dem Zeigefinger sanft auf den Schraubenzieher, während du langsam aufschraubst, indem du den Schraubendreher langsam zwischen Daumen und Mittelfinger drehst. Hierbei wird es einen gewissen Widerstand geben. Mit Daumen und Zeigefinger der anderen Hand fixierst du zum einen das Band und führst zum anderen den Schraubenzieher, so daß er nicht abgleiten kann.
Generell gilt: keine Gewalt! Bestenfalls sanfter Druck. Und nimm dir Zeit.
dann zeig ich Dir mal das Wiha Werkzeug.
Wenn man das mit der Kappe mal gesehen hat, ärgert man sich,
das nicht erfunden zu haben. ;)
http://www.wiha.com/var/wiha/storage...sh_schlitz.jpg
Oh, der Satz Schraubendreher ist wirklich gut und relativ preiswert!! Kann ich ebenfalls empfehlen.
[quote]Original von karlhesselbach
Irgendwas macht Ihr falsch.
Ich mach ständig ein Glied rein und wieder raus,
brauch aber keinen Schraubenzieher. :op:
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :gut:
Zitat:
Original von karlhesselbach
Komm doch bei Gelegenheit mal wieder rein,Zitat:
Original von PCS
Wichtig ist, dass der Schraubenzieher, Schraubendreher, whatever die
richtige Größe hat. 160 steht auf meinem drauf.
Den Rest hat Donluigi die Tage bestens erklärt:
Zitat:
Original von Donluigi
Entscheidend ist ein guter, exakt passender Schraubenzieher. Wenn der gut sitzt und genau geführt wird, ist das wirklich machbar.
Ich mach das immer so:
Uhr auf eine weiche, aber stabile Unterlage (Tischdecke oder Leder auf er Tischplatte reicht völlig) legen. In der Einen Hand hast du den feinen Schraubendreher. Mit dem Daumen und dem Zeigefinger der anderen Hand greifst du die Klinge des Schraubenziehers und setzt sie auf der Schraube an. Wichtig: der Schraubenzieher muß genau auf er Schraube sitzen, nicht schräg halten und nicht abwinkeln. Nun drückst du mit dem Zeigefinger sanft auf den Schraubenzieher, während du langsam aufschraubst, indem du den Schraubendreher langsam zwischen Daumen und Mittelfinger drehst. Hierbei wird es einen gewissen Widerstand geben. Mit Daumen und Zeigefinger der anderen Hand fixierst du zum einen das Band und führst zum anderen den Schraubenzieher, so daß er nicht abgleiten kann.
Generell gilt: keine Gewalt! Bestenfalls sanfter Druck. Und nimm dir Zeit.
dann zeig ich Dir mal das Wiha Werkzeug.
Wenn man das mit der Kappe mal gesehen hat, ärgert man sich,
das nicht erfunden zu haben. ;)
http://www.wiha.com/var/wiha/storage...sh_schlitz.jpg
Wäre eh mal wieder an der Zeit... =)
Falsch. Sobald sie eine eigene hat zieht sie das "Ding" garantiert nimmer an! :rofl:Zitat:
Lösung des Problems: Da Du weisst, dass Ihr die EX gefällt ... kaufe ihr eine zu Weihnachten ... Du wirst sehen, dass sie sie doch will.
Im Prinzip ist es so: Egal wie Du es bei Frauen machst, es ist immer falsch. :op:
.....Lutz, ich glaub ich hab noch eine ex 1 liegen :cool:
Treffer, versenkt ! ;) :DZitat:
Original von blarch
Regel Nummer 1: Frauen sagen nie das was sie meinen!!!
@LUTZ: Ausgehend von dieser elementaren Lebensweisheit solltest Du das Angebot von Manon zügig überdenken ... :cool: