RE: In einem kleinen Genfer Labor
Zitat:
Original von wavediver
In einem kleinen Genfer Labor:
1: Sach mal, warum ist die Rolex Seite in Deutschland nicht in deren Landessprache ?
2: Es gab immer wieder Reklamationen und Rechtsstreitigkeiten
1: Mit wem ?
2: Das kann ich Dir genau sagen:
Stoßsicherung - mit dem Beate Uhse Konzern
Parachrom Spirale - mit dem Deutschen Ärzte Bund
Flankenschutz - mit dem DFB
Baguette Diamanten - mit der Bäckerei-Innung
Incabloc - mit dem Peruanischen Institut für Weltkulturen
SEL - mit Mercedes
Vintage Perle - mit Alice Schwarzer
Lünetteneinlage - mit Always Ultra Large - also Procter & Gamble
Rehaut - mit dem Bund Deutscher Jäger
Mittelglied - mit der FSK
und und und - es nahm einfach kein Ende
1: mmmmhhhh :grb:
:rofl:
RE: In einem kleinen Genfer Labor
@ Wavediver
:rofl:
@ outremer1
Du hast völlig recht. Der Firmengründer war Deutscher, aber vom damaligen Deutschland hat er wohl nicht viel gehalten. Jetzt ist es eine schweizer Firma, die einer schweizer Stiftung gehört. Schade um die Wurzeln, deren man sich nicht besinnt bzw. deren man sich schämt. Aber die Jungs bauen verdammt gute Uhren und das zählt =)
RE: In einem kleinen Genfer Labor
Zitat:
Original von wavediver
...
Vintage Perle - mit Alice Schwarzer
...:
:rofl:
RE: Warum spricht man bei Rolex nicht deutsch?
Zitat:
Original von Jaeger
Also, lernt wie wir Holländer auch mal nen andere Sprache ;)
Arrogant oder Ignorant von Rolex ist das eben nicht!
Alles Gute,
Hans
haha das sag lieber mal einem Amerikaner!
Die Frage mit der deutschen Sprache habe ich mir auch schon gestellt, vor allem weil die Uhren ja schließlich aus einem fast überwiegend deuschtsprachigen Land kommen und auch Deutschland einen großen Absatzmarkt darstellt (oder dargestellt hat...).
Aber im Grunde ist es total egal weil ja eh fast kein Text auf der Homepage dabeisteht.