Hallo Rick,Zitat:
Original von rickberlin
...
aber lass mal wirklich 2 mal die Lynette böse verschrammt sein,die läst sich laut konzi nicht widerherstellen wegen der Indexunebenheiten.
...
Da ich ja eine Uhr auch tragen möchte,kann es immer mal sein das ich wo gegen komme.....
...
Du hast da genau den Punkt angesprochen, der mich beim Mitlesen dieser Diskussion immerwieder zum Kopfschütteln gebracht hat.
Ihr betont immer, dass eine Uhr getragen werden muss. Wenn man eine Uhr trägt, dann bekommt sie auch Kratzer. Jemand hier hatte mal in seiner Signatur stehen "Nur Sieger haben Narben".
Wenn Ihr Euch also eine Uhr morgens ans Handgelenk bindet, dann müsst Ihr zwangsläufig damit rechnen, dass Eure "Toolwatches" abends ein paar Spuren im Laufe des Tages bekommen.
Jetzt weiss ich nicht, wie leicht man Krater in die Lünette einer YM bekommt, aber ich finde es schon sehr befremdlich, dass hier so viele so oft ihre YM-Lünette wechseln lassen (wollen).
Jede Uhr bekommt Kratzer - aber dafür gleich ganze Gehäuseteile austauschen ?
Und Walti...
JEDE Rolex bietet zu wenig Uhr für's Geld. Und KEINE Rolex kannst Du mit einer PP vergleichen.Zitat:
Wir stellen nur ganz nüchtern fest, dass die YM einfach zu wenig Uhr für´s geld bietet. Oder willst du sie allen Ernstes mit eine Patek oder einer Daytona vergleichen ?
Also lasst die YM leben. Sie hat ihre daseinsberechtigung und ich übrigens das letzte wirklich neue Modell unter den Sporties. Sozusagen der Beweis dafür, dass Rolex noch neue Sportmodelle bauen kann.
Die Uhr muss einem einfach gefallen - mein Ding ist es nicht. Aber ich würde keinem dazu raten, sie sich nicht zu kaufen.