Der Sinn des Threads - aber auch der meisten Antworten - vermag sich mir nicht recht zu erschließen.........
Druckbare Version
Der Sinn des Threads - aber auch der meisten Antworten - vermag sich mir nicht recht zu erschließen.........
Was kommt denn heut in der Glotze??
Entschuldigung, suchst Du Uhren mit nem Hakenkreuz drauf oder mit nem ******portrait? Wie schräg ist das denn?Zitat:
Original von anderland
Zur Motivation der Frage: wenn Rolex fürs 3.Reich produziert hätte, dann müßte es doch auch noch welche geben, oder ?
Falls Du Uhren aus der Zeit suchst (ohne Symbole) wirst Du extrem schnell fündig: Einfach ne Rolex Prince kaufen und schon hast Du ne Uhr aus dder Zeit. Oder eine Datejust aus der ersten Serie. Das wird Dich aber nicht ernsthaft interessieren. Falls Du Uhren mit Symbol suchst? Warum? weil besonders begehrenswert? Wohl kaum! Weil besonders shocking? Wohl kaum - eher geschmacklos! Um der Firma Rolex vorzuhalten, was das alles für böse Menschen waren - wohl kaum -deplaziert.
Mit anderen Worten: Dein thread löst bei mir im Grunde nur ein größes HÄH?!? aus
Macht zu den Thread.
Da kommt eh nix sinnvolles mehr bei raus.
Zitat:
Original von buchfuchs1
Das einzig lustige an dem Thread ist Dons Aussage dass A.H.s Uhr ein Fake war....... =)
aber mit tausendjährigem Kalender... :op:
:D
Zitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von buchfuchs1
Das einzig lustige an dem Thread ist Dons Aussage dass A.H.s Uhr ein Fake war....... =)
aber mit tausendjährigem Kalender... :op:
:D
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Mawal
aber mit tausendjährigem Kalender... :op:
It´s Popcorn time!
auch sehr informativ:
http://www.catsthatlooklike******.co...in/seigbest.pl
Die Airfix-Decal Uhr, die hier mit Bild gepostet wurde, hat wenig Aussagekraft. (Der eine oder andere Hardcoresammler hier kann hierzu bestimmt was interessantes über die Herkunft von Arabischen Blättern erzählen ;)) Gib mir 2 Tage und ich mach dir ne original Yu-Gi-Oh Rolex. Streng limitiert, natürlich. Und mit Zertifikat, versteht sich.
Sorry, Leute, aber das ist noch nicht einmal informativ genug für Bier und Popcorn.
Ich glaube, wir können mit Sicherheit sagen, dass Rolex auch zwischen 1933 und 1945 Uhren produziert hat.
Ok ? ... OK! Nächster Thread.
Und gut ist's.........
Chris
Zitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von buchfuchs1
Das einzig lustige an dem Thread ist Dons Aussage dass A.H.s Uhr ein Fake war....... =)
aber mit tausendjährigem Kalender... :op:
:rofl: :rofl: :rofl:
Hier mal ein Beispiel einer Rolex aus dem Jahre 1939:
http://i38.photobucket.com/albums/e1...G_5815copy.jpg
Wurde damals verkauft und wird heute verkauft ;)
Bye
Marko
Wenn das der Führer wüßte.
Ich denke es geht um Rolex Uhren für das Regime und ihre Top Schergen. Also mit Deckelgravuren à la "von blondi für adi" oder so. Gab es bestimmt reichlich*. Haben es sich ja ansonsten auch an nichts fehlen lassen. Versionen mit einem "Runen" ZB oder ****** Portrait kann ich mir nicht vorstellen..... hätte man längst auf dem Militaria Markt erspäht und hier wäre längst davon berichtet.....
Vielleicht waren es auch Tauschgeschäfte gegen Zahngold. Soviel zur Neutralität der Schweiz.... :rolleyes:
*Vermutung und reine Spekulation von mir. Ich habe weder Beweisbilder noch will ich welche sehen...;)
Aber ich denke da gab es Makrne, die politisch korrekter waren.Zitat:
Original von orangeHaben es sich ja ansonsten auch an nichts fehlen lassen.
Rolex war schliesslich Haus und Hoflieferant der englischen Truppen, siehe auch meine Sig.
http://i38.photobucket.com/albums/e1...6155_acopy.jpg
Links Uhren für die Infanterie, rechts Uhren für Fahrzeuge und Boote, sogenannte Decksuhren, alle aus englischen Militärbeständen.
Bye
Marko
Vielleicht meldet sich der Threadstarter mal zum Thema.
Es gab folgende Marken IWC:
Hier auf Seite 6: http://www.konradknirim.online.de/rlm1.pdf
Panerai/Rolex: z.B. hier: http://www.knirim.de/xpane.pdf
oder
in dem SUPERBUCH von Ralf:
http://vintage-panerai.de/kapitel1lr1.html
Beim Heer gab es für Offiziere oder besondere Funktionsträger Taschen- und Armbanduhren. Diese wurden entsprechend vorgegebenen Spezifikationen von einer Vielzahl von Schweizer und deutschen Manufakturen und Konfektionären geliefert (Titus, Alpina, Mulco, Silvana, Minerva, Record, Arsa, Büren, Zenith, Longines...).
Und wenn schon, Benz BMW und co haben alle fürs dritte reich gebaut. Mir ist keine deutsche MArke bekannt, die nicht fürs 3. Reich produziert hat oder wenn dieses Artikel hätte kaufen wollen, nicht geliefert hätte. Die Firmen sind ja nicht Schuld an der politischen Lage, und man kann auch von keinem Firmenbesitzer verlangen, dass er seine Belegschaft in die Arbeitslosigkeit treibt, weil er ein Statement setzen will. Die Arbeitnehmer konnten schließlich auch nix dafür.
Das in manchen Firmen arme Menschen zu unwürdigen bedingungen arbeiten mussten, das ist was anderes. Das konnte man unterlassen. Aber einfach "nur" liefern.... was blieb denen denn übrig?
Aber zum Thema: Nein, Rolex hatte keine Zwangsarbeiter. Die Marke ist also nicht "befleckt".
Zitat:
Original von Paian
...
Aber zum Thema: Nein, Rolex hatte keine Zwangsarbeiter. ...
das Thema war "Zwangsarbeiter bei Rolex" 8o :grb:
.....ick gloobe mein Schwein pfeifft....LOL... :rofl:
Hallo Martin,Zitat:
Original von Paian
Und wenn schon, Benz BMW und co haben alle fürs dritte reich gebaut. Mir ist keine deutsche MArke bekannt, die nicht fürs 3. Reich produziert hat oder wenn dieses Artikel hätte kaufen wollen, nicht geliefert hätte. Die Firmen sind ja nicht Schuld an der politischen Lage, und man kann auch von keinem Firmenbesitzer verlangen, dass er seine Belegschaft in die Arbeitslosigkeit treibt, weil er ein Statement setzen will. Die Arbeitnehmer konnten schließlich auch nix dafür.
Das in manchen Firmen arme Menschen zu unwürdigen bedingungen arbeiten mussten, das ist was anderes. Das konnte man unterlassen. Aber einfach "nur" liefern.... was blieb denen denn übrig?
Aber zum Thema: Nein, Rolex hatte keine Zwangsarbeiter. Die Marke ist also nicht "befleckt".
dir ist aber schon klar das hier einiges nicht stimmt!
(Rolex mal ausgenommen).
Gruß
Robby