Das sind schon auch Argumente, aber irgendwie muss für mich so ein Ding Krach machen...Zitat:
Original von Passion
Ist doch ein ewiges Theater mit den "Benzinern" Manuel. Ich würde einen Elektrobuggy nehmen. Erstens klingt so ein Mikromotor wirklich scheiße und zweitens ist die ganze Feinabstimmungs Mimik für einen "nur fahren will" Typen echt nervig.
Mit schaudern denke ich an das Gebastel mit Graupner Advance und dem dämlichen OS Max 1.76ccm Motor zurück.
Hab für 100€ einen Elektro für meinen Sohn geholt. Den habe ich in der Mittagspause derart Hart rangenommen das ich selbst erstaunt bin was so ein Teil aushält. Der fährt immer noch obwohl ich in den schon mal derart unter den Sprinter Transporter eingekeilt hatte das nur noch das Auto wegfahren half.
Der Verbrenner wäre wohl schon tot. Bordsteine mit 50% Topspeed, sollten schon drin sein.
Und der MTA-4 hat einen 4,6ccm Motor mit 3PS oder so, der macht richtig was her. So leistungsstarke E-Motoren sind sauteuer im Vergleich.
Nachteil ist natürlich wirklich das ganze Gedöns mit Starter, Glühkerzen, Sprit usw...ich glaub ich fahr nächste Woche mal zur Modellbaumesse in FDH und schau mir das an :jump: