eine S/S Daytona ist wirklich eine überaus profane Uhr...
sie ist pseudo-knapp....pseudo-hipp.....pseudo-teuer...
und letztlich völlig verzichtbar...
Druckbare Version
eine S/S Daytona ist wirklich eine überaus profane Uhr...
sie ist pseudo-knapp....pseudo-hipp.....pseudo-teuer...
und letztlich völlig verzichtbar...
Ich empfinde sie als etwas ganz Besonderes.
Insofern ist und bleibt es wohl ein subjektives Empfinden.. =)
Zitat:
Original von buchfuchs1
Ich empfinde sie als etwas ganz Besonderes.
Insofern ist und bleibt es wohl ein subjektives Empfinden.. =)
deine ist ja auch eine wg, aber so ne olle stahl d ist doch nix besonderes :ka:
Was sonst? Es war ja nach Erfahrungen gefragt. Die sind immer subjektiv.Zitat:
Original von buchfuchs1
Zitat:
Original von PCS
Als ich die D bekam, waren alle anderen Uhren für mich nebensächlich.
Nach einem halben Jahr etwas ließ der Zauber nach, kurze Zeit später
war's dann endgültig vorbei.
Man muss sie mal besessen haben, alleine schon um zu erkennen, wie
vollkommen überbewertet sie in Wirklichkeit ist.
Schon ein bisschen subjektiv, Percy.
:grb:
mich reizt momentan eine 16528 viel mehr als die Stahlvariante;
das " fehlende" Datum macht gerade den unterschied!!!
Gruß
Frank
16 Monate. An einem warmen Sommerabend von einem SEHR netten Member erworben ... klassischer "Tankstellen Deal" an der A5 ... and still in love :supercool:Zitat:
Original von PCS
Frank, wie lange hast Du Deine?
Ja, hast ja recht.
Aber dir glaubt man mehr, weil du ein Pop-Star bist.
:rofl:Zitat:
Original von buchfuchs1
Ja, hast ja recht.
Aber dir glaubt man mehr, weil du ein Pop-Star bist.
Im übrigen bezieht sich mein Urteil auf die 116520, die Weiße im Sepziellen,
die hätte ich keine 2 Monate behalten.
Bei einer 116509 mit silbernem Blatt würde mein Urteil sicherlich anders
ausfallen.....
Wer auf ne Uhr länger als 2 Monate wartet ist entweder ein Ossi ( ;)), ein Patek Sonderbesteller oder Vollkommen Verblendeter Hype Nachläufer.
Wie kommst Du nur auf den Gedanken, dass die anderen Uhren beim Besitz einer Rolex Daytona an Reiz verlieren sollten.
Jede Rolex hat ihren Reiz. Am wenigsten die Daytona. Der Proleten Hype vernichtet ihren Charme. Leider.
Künstliche Verknappung ist ein ultimatives Nogo für freie Bürger! :D
Ich bin böse heute! ;)
Proleten Hype...... :grb:
Auch so eine Verallgemeinerung wie Kellneruhr zu ner SubD zu sagen...
lol michael....schön geschrieben...... :gut: :D
ich mag meine beiden Daytonas. Meine SD kenn ich aber schon länger und weiß, was ich an Ihr habe.
Daytonas haben nur sollen ihren Reiz, sollange man noch keine hat - wie Percy schon IMHO richtig schrieb: 1/2-1 Jahr, dann folgt anderes ;)
Jede Uhr, die man nicht besitzt, hat einen Reiz. Wenn man dann fündig geworden ist, ist etwas anderes interessanter. Das ist so normal.
Zitat:
Original von elmar2001
Jede Uhr, die man nicht besitzt, hat einen Reiz. Wenn man dann fündig geworden ist, ist etwas anderes interessanter. Das ist so normal.
Elmar, Du hast so Recht,leider... oder Gott sei Dank!?
Gruß
Frank
Mich reizt ne Stahldaytona null...zero...garnicht... :ka:
Ein Kumpel von mir trägt ne olle GG Daytona...total verkratzt...mit nem Armband am selben Arm...DAS IST EIN STATEMENT(Das was alle Kasper haben wollen hol ich mir ne Nummer besser und mißachte es)... :gut:
Zielgenaues, politisch inkorrektes Statement ... dafür liebe ich das Forum :gut:Zitat:
Original von Passion
Wer auf ne Uhr länger als 2 Monate wartet ist entweder ein Ossi ( ;) ), ein Patek Sonderbesteller oder Vollkommen Verblendeter Hype Nachläufer.
100% ins Schwarze !Zitat:
Original von elmar2001
Jede Uhr, die man nicht besitzt, hat einen Reiz. Wenn man dann fündig geworden ist, ist etwas anderes interessanter. Das ist so normal.
Wie ich schon sagte: Sich vom Hype lösen, aus ästhetischen Gesichtspunkten und dem "Bauch-Gefühl" heraus
handeln und den Blick für den "Rest der Welt" nicht verlieren ... dann klappt´s auch mit der Stahl-Daytona :D
Gilt übrigens auch für andere Modelle, insbesondere im Vintage-Bereich ... ;)
Meine erste Daytona war eigentlich gar nichts Besonderes: Einfach ein Fabrikant unter vielen, die das Zenith-Werk benützten. Und doch etwas Besonderes, denn dieses war stärker umgebaut als alle andern.
Das zweite, ebenfalls Stahl, war dann etwas Besonderes: Rolex-Manufaktur. Und doch nichts besonderes, denn anfänglich musste man ziemlich viel daran basteln/ersetzen. Ich glaube, während zweier Jahre immer wieder. Die eleganten dünnern Zeiger allerdings habe ich immer behalten, trotz schlechterer Ablesbarkeit als heute.
ich hatte mal ne D für ne woche am arm, weil mir ein freund auf diesem wege klarmachen wollte, das die D "die MUSS- rolex" ist ...
sorry... ich hab sie nach 5 tagen abgemacht udn war froh zwei weitere tage später meine SD wieder zu bekommen, denn DA war der reiz wieder sofort da...
wie gesagt, die D ist nicht "meine" uhr ... ausnahme die 6323 ...aber da spare ich noch ein par jahre :-)
...
Thomas
nicht nur bei Uhren so , find gerade keinen passenden smilieZitat:
Original von elmar2001
Jede Uhr, die man nicht besitzt, hat einen Reiz. Wenn man dann fündig geworden ist, ist etwas anderes interessanter. Das ist so normal.