Zitat:
Original von tazzmaniac0102
....
Gibt es hier im Forum nicht eine Liste mit den Konzessionären deutscher Städte?
ja...in den Classics...
Wo kann man denn den Rolex-Katalog bestellen?
....
Rolex, Köln ist eine gute Adresse....
Druckbare Version
Zitat:
Original von tazzmaniac0102
....
Gibt es hier im Forum nicht eine Liste mit den Konzessionären deutscher Städte?
ja...in den Classics...
Wo kann man denn den Rolex-Katalog bestellen?
....
Rolex, Köln ist eine gute Adresse....
Du schreibst, Du hast noch nie eine Uhr getragen. Mit einer Yachtmaster als einzige Uhr anzufangen, halte ich für problematisch. Man kann sie in der Sammlung haben, vielleicht muss man auch, aber als only watch????
Mein Tip: SD! Du bist 25, hast gute Augen, brauchst keine Lupe und hast ein solides Stück Eisen an der Hand, mit dem Du 1220 mtr.ohne Bleigürtel abwärts gehen kannst.
Und daß eine Rolex nach 20 -30 Jahren auf den Schrottplatz gehört, halte ich für ein Gerücht!!!
Ich habe meine 1680, Baujahr 1969 im Sommer zum ersten!! Mal revidieren lassen (auch das machen die Konzis-Wempe, Mahlberg,Rüschenrock und Co). Bei der Abholung wurde nur gefragt:"Was ist denn mit der Uhr los? Neue Dichtungen und damit hopp!)
Wie gesagt, guck Dir mal eine SD an, kaufe beim Konzi oder lass Dich hier beraten, wo man auf der sicheren Seite ist und vor allen Dingen das Ding sofort kriegt. Ich denk mal so an Me... in Mü...
Und by the way: Eine Sub, die nicht klappert, ist keine Sub. Klappern gehört zum Handwerk. Und bitte nichts Buntes!
Dass ein Band Spiel hat, hat nichts mit den massiven oder hohlen Gliedern zu tun. Ein locker getragenes Band wird stärker beansprucht , also erst recht massive Glieder.
Wer sammelt, den stören die Lotterbänder kaum.
Wer aber über Jahre dieselbe Uhr tragen will, der fährt besser und viel billiger mit den massiven Bändern.
Ist eine neue Uhr verbessert worden, also besser als die alten Uhren, könnte man auch sagen, die alten Uhren sind schlechter. Genau das versuchen manche Besitzer alter Uhren zu verdrängen.
Warum nicht einfach zur Kenntnis nehmen? Zum Glück entwickelt Rolex seine Uhren weiter. Sonst wäre die Marke vor 50 Jahren sang- und klanglos verschwunden.
Krampfhaft wird hier manchmal versucht, alles an den neuen Uhren schlecht zu machen. Auch rein subjektives Empfinden. Wenn die Oberfläche der neuen Bänder und auch Gehäuse (z.T.) nicht ankommt: Die Verkaufszahlen zeigen es rasch. Ob und wie stark poliert wird, ist nun mal Geschmakssache. Die Massivität neuer Bänder nicht, denn Rolex gibt kaum soviel Geld dafür aus, inklusive Kauf einer ganzen Fabrik..., um nacher einen Rückschritt zu verzeichnen.
Dasselbe gilt für die Zifferblätter. Die fallen ziemlich rasch aus dem Katalog, wenn sie nicht ankommen. Die kosten normalerweise allerdings auch nicht alle Welt.
Hallo Rob,
ich wollte immer eine Submariner haben. Als ich das Geld hatte, fand ich, dass zu viele eine Sub haben, also habe ich (erst eine Explorer und dann) eine Yachtmaster gekauft.
Die Yachtmaster hat mir dann aber nicht gefallen. Auf Bildern sieht sie unschlagbar aus, aber an meinem Handgelenk war es einfach nur eine silbrige Fläche, ein glänzendes Juwel, aber keine Uhr.
Eine Yachtmaster ist für mich ein Schmuckstück, das die Zeit anzeigt, und eine Submariner ist eine Uhr. Hier mal zwei Wristshots:
http://www.hoene.de/random/ymwrist.jpg
http://www.hoene.de/random/subwristanzere5.jpg
Vor zwei Jahren dann die Sub gekauft, die Explorer und Yachtmaster beide verkauft, und ich habe es nie bereut. Ich trage die Sub jeden Tag.
Die Yachtmaster hat auch eine Identitätskrise: sie ist zu sportlich für eine schöne Uhr und zu schön für eine sportliche Uhr. Während eine Sub durch Tragen an Patina gewinnt und attraktiver wird, wirkt jeder Kratzer auf der Yachtmaster wie eine blutende Wunde, die von dem makellosen Schein der Uhr abträgt.
Wie hier schon andere gesagt haben: Bitte unbedingt alles ausprobieren, und dann vielleicht auch noch eine Explorer II dazu. Häufig passiert es, dass sich Leute in Bilder von Uhren verlieben und dann - wenn sie die Uhr am Handgelenk haben - enttäuscht sind. Die meisten Uhren wirken auf Bildern anders als am Handgelenk.
Also, Dir ein glückliches Händchen bei der Auswahl, und bitte halte uns auf dem Laufenden!
Nico
Hallo,Zitat:
Original von NicoH
Die Yachtmaster hat auch eine Identitätskrise: sie ist zu sportlich für eine schöne Uhr und zu schön für eine sportliche Uhr. Während eine Sub durch Tragen an Patina gewinnt und attraktiver wird, wirkt jeder Kratzer auf der Yachtmaster wie eine blutende Wunde, die von dem makellosen Schein der Uhr abträgt.
Nico
genau exakt das ist des Pudels kern: Die YM sitzt zwischen allen Stühlen, ist eine Modeuhr ohne Geschichte und Tradition. Die Sub ist und bleibt die Taucheruhr schlechthin, eine lebende Uhrenlegende.
Die YM kann als Schmuckuhr der DD niemals das Wasser reichen, ebenso erreicht sie als Sportuhr niemals die Klasse der Sub, ergo ist sie überflüssig wie ein Kropf.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
Zitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von tazzmaniac0102
....
Gibt es hier im Forum nicht eine Liste mit den Konzessionären deutscher Städte?
ja...in den Classics...
Wo kann man denn den Rolex-Katalog bestellen?
....
Rolex, Köln ist eine gute Adresse....
So, der Katalog ist schonmal bestellt, da freue ich mich auch schon drauf. Morgen geht es dann auf jeden Fall auch das erste Mal zu einem Konzessionär. Ich hoffe nur, dass man durch das Anprobieren der Uhren nicht automatisch zum Kauf "verpflichtet" ist bzw. nur mit Widerwillen aus dem Geschäft verabschiedet wird. Denn wie gesagt: Ich will erstmal anprobieren und danach noch in Ruhe entscheiden, schließlich kauft man ja keine Packung Brötchen...
Die hier im Thread geposteten Wristshots sind übrigens allesamt toll, da fällt einem die Entscheidung gleich nochmal schwerer ;)
Danke nochmal für sämtliche Hilfe!!
ROB
Übrigens habe ich auf meine Kataloganfrage direkt folgende Antwort bekommen:
"Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir möchten Sie jedoch um etwas Geduld bitten, da die neuen, aktuellen Kataloge erst Ende Oktober zur Verfügung stehen.
Wir haben Sie vorgemerkt und senden Ihnen die Kataloge, sobald sie eingetroffen
sind.
Mit freundlichen Grüßen
ROLEX Deutschland GmbH"
Kommt also anscheinend nochmal ein "neuer" Katalog raus.
ROB
Kein Problem - ich habe noch nie von einem Konzessionär gehört, der jemanden zum Kauf gedrängt hat. Sollte es der Fall sein, Konzi wechseln. Es ist Dein Geld, und das gibst Du aus, wann und wofür *Du* Lust hast.Zitat:
Original von tazzmaniac0102
Ich hoffe nur, dass man durch das Anprobieren der Uhren nicht automatisch zum Kauf "verpflichtet" ist bzw. nur mit Widerwillen aus dem Geschäft verabschiedet wird. Denn wie gesagt: Ich will erstmal anprobieren und danach noch in Ruhe entscheiden, schließlich kauft man ja keine Packung Brötchen...
Viel Spaß!
Nico
So, ein kleines Update zu meinem geplanten Uhrenkauf:
War heute das erste Mal bei einem Konzessionär und habe verschiedene Modelle der Yacht-Master und der Submariner anprobiert. Klare Entscheidung: Eine Yacht-Master muss her. Die Submariner waren mir durch die Reihe einfach eine Spur zu auffällig, zu farbig. Und das, obwohl sie vorher ganz klar meine Favoriten waren. Gut, dass ich das alles noch vor einem evtl. übereilten Kauf gecheckt habe!
Nun habe ich mich für eine Uhr entschieden, und die wird in nächster Zeit dann auch definitiv gekauft. Die 16622 soll es sein, Einfarbigkeit steht mir klar am besten, hat mir auch die sehr nette Verkäuferin so bestätigt.
To be continued =)
ROB
:gut:
Sehr gute Entscheidung, Glückwunsch :gut:!
Im Gegensatz zu vielen hier doch im Forum vertretenen YM-Hassern finde ich die 16622 eine tolle Uhr, die passt zu Anzug (nicht zu sportlich) und zur Jeans (nicht zu gediegen); und hat auch ein Datum dran im Gegensatz zur viel beschworenen Daytona. Insofern hat die YM einbe absolute Daseinsberechtigung.
Die Frage ist nur, welchem Verschleiß die Uhr bei Dir unterliegt. Die Austauschlünette der YM kostet - im Vergleich zu Sub und GMT - ein Heidengeld. Die YM sollte daher eher etwas schonender getratgen werden :op:.
Ich werde Sie zur Arbeit und zu gesellschaftlichen Anlässen tragen, jedoch nicht zum Sport oder anderen schweißtreibenden Angelegenheiten. Dafür ist so ein Stück dann schon einen Tick zu schade finde ich. Dann kann sich die Lünette ja auch nicht so schwer abnutzen, oder? Aber ich gehe grundsätzlich immer sehr pfleglich mit meinen Sachen um und werde auch hier Vorsicht walten lassen.Zitat:
Original von The Banker
Die Frage ist nur, welchem Verschleiß die Uhr bei Dir unterliegt. Die Austauschlünette der YM kostet - im Vergleich zu Sub und GMT - ein Heidengeld. Die YM sollte daher eher etwas schonender getragen werden :op:.
Es ist auch nicht so, dass mir die Submariner nun gar nicht mehr gefallen, sondern dass sie mir persönlich einfach weitaus weniger stehen als die 16622.
Grüße,
ROB
Yachtmaster ist eine hervorragende wahl :gut: !!!
Würde schauen, ob du noch eine ohne bandenwerbung bekommst. Sieht noch ein tick sportlicher aus!
Mein konzi versucht seit tagen noch eine "ohne" bekommen, hoffe das klappt auch...
Grüsse aus Miami Beach,
Benny
YM ist eine gute Wahl und sie muss ja Dir gefallen!
Ich persönlich würde mal hier im Forum beim fvw1932 nach einem guten Preis fragen, bei einer YM dürfte da sicherlich gut was drin sein.
Also immer los und kaufen!!
Ich sag Dir eins: In einem halben Jahr ist die YM verkauft!
Wo will man sich denn mitdiesem Teil sehen lassen??
wie wär´s doch mit einer SubD, und zwar mit der grünen Lünette (LV)? Als Erstanschaffung wäre es sicherlich wehr sinnvoll =)
Greetings
Die "Klapperbänder" sind zwar nicht ganz so massiv wie bei anderen Uhren, dafür EXTREM robust. Für mich eine klare Kaufentscheidung. Zumal sich die Bänder absolut angenehm tragen.Zitat:
Original von Charles.
.
Blaue Zifferblätter gibt's bei den Submarinern nur zu Stahl/Gold und Gold. Das ist nicht billig, und deshalb erst recht nicht zu empfehlen wegen der Hohl-Klapperbänder, die hoffentlich endlich auch bei diesem Modell ersetzt werden.
.
... denk' doch bei einer "Erstanschaffun" bei Neueinstieg in das Thema Uhren und "Rollies" einfach noch mal über die absolut klassische Variante der Submariner Date (S/S) nach !
Da machst Du unter Garantie nichts verkehrt. Weisst Du, ... - nach meiner Erfahrung ist das mit der Farb-Kombi immer so eine Sache;-))
Das ist "Geschmacksphasen" unterworfen ....
Der "Klassiker" ist "die Nummer sicher", ... - ganz gewiss!!
Gruß
pastathommyk
...Und ich dachte schon, dass ich nun endlich sicher sein könne =)
Ich würde ja durchaus eine Submariner nehmen, von welcher mir die Armbänder wirklich auch sehr angenehm zu tragen vorkommen, aber ich möchte halt etwas "einfarbiges", und das ist nunmal die Yachtmaster 16622.
Grüße,
ROB
einfarbig ...? dann nimm doch ne schöne DJ mit silbernem ZB ...
gibt doch genug möglichkeiten...