wie ist den die anfälligkeit der classic version ? hier wurde mal geschrieben, das die HDD versionen recht schnell (+- 2 jahre) "verschleißen".....
stehe nämlich selbst vor der entscheidung und hatte spontan genau wie percy gedacht.
Druckbare Version
wie ist den die anfälligkeit der classic version ? hier wurde mal geschrieben, das die HDD versionen recht schnell (+- 2 jahre) "verschleißen".....
stehe nämlich selbst vor der entscheidung und hatte spontan genau wie percy gedacht.
Zitat:
Original von Vito
Dann steck mal den Nano in die Hosentasche und dann den Classic ;)
Sicher richtig. Aber das Ding habe ich entweder im Auto angeschlossen
oder an der Hifi Anlage. Mit mir rumtragen tu' ich nur den Shuffle....
Wenn nicht die HDD hinüber ist, dann halt der Akku...
vielen Dank für die Vorstellung des iPod!!
die Firmenpolitik von Apple scheint ja darauf ausgerichtet zu sein, dass man alle Modelle "braucht"
ich finde de Touch hat schon eine Daseinsberechtigung - ob bei mir, muss ich noch herausfinden ;)
ist das echt so krass ? 8o wie lange ist den die "halbwertszeit" ?Zitat:
Original von chess77
Wenn nicht die HDD hinüber ist, dann halt der Akku...
Also ich hab' meinen 20GB photo jetzt seit etwa zweieinhalb Jahren.
Weder ist (toi toi toi) bisher irgendwas an der HDD noch ist der Akku
am Ende.
Heute in SPIEGEL Online:
"Microsoft legt seinen Flop-iPod neu auf
Von Konrad Lischka
Drei neue Zune-Player, eine Million Songs ohne Kopierschutz: Microsoft gibt ein paar Grundsätze auf, um Apples Beinahe-Monopol auf dem Musikmarkt zu brechen. Microsofts Gegenangebot zum iPod: kaum Kopierschutz, weniger Kundengängelung, kostenlose, neue Software für alle."
Ich kann da nur empfehlen: kaufen
Zur Frage der "Halbwertszeit bei iPods: Mein allererster tut es auch noch, mit erstem
Akku und erster HD.
Ich habe viele Apple-Rechner seit 1990 gekauft, natürlich an den "Newton",
auch den wunderbaren "20th Anniversary Macintosh" und auch den ersten
Rechner, der Maus- und Diskette auf dem Monitor darstellt: LISA. (den nur fürs Museum)
Sie alle sind wohlbehütet hinter Glas - aber sie funktionieren noch wie am
ersten Tag. Stecker rein und los.
Also: recht haltbar
bilder .... bitte bilder ....
Kein Problem, dauert aber 2-3 Tage.
Hallo, miteinander!
Hier nun die von Elmar gewünschten Bilder von den superhaltbaren
und damit werthaltigen Apple-Produkten:
http://img299.imageshack.us/img299/1400/img1468ka5.jpg
http://img400.imageshack.us/img400/6555/img1470iz6.jpg
http://img400.imageshack.us/img400/5184/img1471nd9.jpg
http://img413.imageshack.us/img413/3581/img1472eu9.jpg
Foto-Qualität ist nicht berauschend, aber es sollte zur Info genügen.
Die Diskussion um den iPod, den ich nur der schönen Optik wegen neben die Uhr gestellt
habe, hat teilweise skurrile Formen angenommen.
Ich lese hier im Forum von jungen, dynamischen Leistungsträgern, die das große Wort
führen über die Schwierigkeiten bei der Ausahl des optimalen Zuffenhausener Modells,
ich lese die die tollsten Dialoge über Maßhemden und Budapester (viele haben noch nie ein Paar
gesehen bzw. getragen), geflogen wird offenbar nur Transatlantik und First Class, abgestiegen wird in Nobel-Hotels...
aber dann
reduziert sich die Diskussion auf den Preis, der für o.g. Zeitgenossen doch nur "Erdnuß-Niveau"
haben dürfte.
Wer sich die schöne Freude an guten Uhren gönnt, sollte doch darüber erhaben sein,
ob der iPod 400, 500 oder 600 EUR kostet.
8o 8o 8o 8o 8o 8o Die Rechner 8o 8o 8o 8o absolut :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :
absoluter Wahsinn....
Zum iPod kann ich nur sagen sehr schön, nur was soll ich als iPhone-Besitzer dazu sagen :twisted: ;) :D :D :D
Viel Spaß damit, du wirst ihn haben, aber wem erzähle ich das... ;)
Vielen Dank für die Bilder.
Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag
Stefan
Hallo, Stefan,
gratuliere zum iPhone. :dr: :dr: :dr: :dr: :dr:
Mir war der ganze Sch**** mit Entsperren, SIM-Card-Tausch usw.
zu stressig (bin ja auch schon etwas älter ;) ). Also kein Grau-Import.
Ich habe noch Geduld bis Anfang November und übe mit dem iPod -
obwohl mit diesen schicken Teilen muß man nicht üben,
die bedienen sich von ganz allein.
(Das wissen zum Glück noch nicht alle.)
Das ist ja geil, sogar der newton.
Und er funktioniert noch immer...
Allerdings hat das gute Stück immer Probleme,
meine zugegebenermaßen schwierige Handschrift
zu entziffern.
Die Newtons wurden von Apple schon 1993 angeboten,
das war damals revolutionär! (obwohl mir dieses Wort
auf Grund meiner Lebenserfahrung nicht schmeckt ;))
Prima Vitrine, da werden Erinnerungen wach. Ich hatte ein PowerBook Duo (oder wie die dockingfähigen Teile hießen). Ich war wohl in der 10. Klasse, und hab damit ein Referat gemacht, das war cool. :) Einen Centris 610 hatte ich noch.. später einen Clon von Gravis... *in Erinnerungen schwelg*
Peter: 100% agree :gut:
Aber da ist doch nur so´n billiges Zeugs drin, richtig teuer ist sowas... gewesen :D
http://i21.tinypic.com/jg7bxt.jpg
http://i23.tinypic.com/2ewpj7l.jpg
http://i22.tinypic.com/2ljreih.jpg
http://i22.tinypic.com/6gwz9i.jpg
http://i22.tinypic.com/e8wmeu.jpg
Hallo, Vito,
beim Betrachten der Vitrinen: bitte Äuglein auf und nachdenken.
Der Jubiläums-Mac kostete 1997 ca. 16.000.- DM,
der Mac LISA seinerzeit (1983) ca. 40.000.- DM
und als ich noch etwas jünger war mußten wir für den
Taschenrechner Minirex 2.500 Mark der "DDR" hinblättern.
Ich kann keine Preise entdecken und hellsehen kann ich noch nicht X(
Hellsehen sollst Du auch nicht, lieber Vito.
Und Kaffeesatz-Leser gibt es schon genug im Forum. :jump: :jump:
Die Kaufpreise sind bei den Ausstellungsstücken nicht mit angegeben,
wem nutzen sie heute noch?